Rauch/Dampf verschwindet nicht. M54 mit VIDEO

  • na ist doch logisch! Kondenswasser wird Verdampft!


    Hitze-->Kondenswasser--> Dampf--> Rost :D :D :D . Ganz so wirds nicht sein! Aber so stelle ich mir das vor.

  • na ist doch logisch! Kondenswasser wird Verdampft!


    Hitze-->Kondenswasser--> Dampf--> Rost :D :D :D . Ganz so wirds nicht sein! Aber so stelle ich mir das vor.

    Im Grunde ist das auch so, allerdings wollte Dein Vorredner eher wissen warum das auch nach hunderten Kilometren Autobahn noch so ist. Da sollte man meinen, dass aufgrund der langen Fahrt und der entsprechenden Hitze das Kondenswasser verdunstet sein sollte.


    Gruß


    Daniel

  • Irgendwann steht er ja auch wieder mal zwischendurch! Und ich denke das reicht schon von der hitze her! In der kompletten anlage herscht ja Permanente Feuchtigkeit durch Hitze

  • Meine Theorie dazu:
    -Abgasanlage ist heiß
    - Lufttemperatur sehr kalt
    - großer Temp. unterschied


    Kondenswasser bildet sich....

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • selbst mein alter e30 vor x Jahren Qualmte wie sau bei solchen Temp.


    es wurde immer gesagt: ohhhhh alder Vadder da is die kopfdichtung durch! Und was wars? nix. Da war nie was

  • .
    Ohne Wasser kein Dampf.
    In diesem Fall ist es nur wichtig wo das Wasser her kommt.
    Wenn beim Kühlwasser kein Verlußt zusehen ist, dann ist das erstmal so weit OK.


    E10 oder Ethanolhaltige Kraftstoffe dampfen auch etwas mehr.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Wenns dampft muß irgendwo Wasser sein oder herkommen.
    Kann zum Beispiel die Geometrie der Auspuffanlage sein, das sich dort Wasser sammelt und dann länger brauch um zuverdampfen.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS