Alles was in der Suche bei solchen Fragen immer abgefragt wird schon geprüft?
Metallgeräusch an der Hinterachse (Leicht)
-
-
Ganz sicher von der HA, das hört man einfach zu gut wenn die Sitz umgeklappt sind.
Am Anfahren liegt es nicht, passiert auch ausgekuppelt.
Was wird denn immer abgefragt? Stoßdämpfer sind neu samt neuen Stützlagern. Ansonsten kann es halt alles mögliche sein.
-
Am Anfahren liegt es nicht, passiert auch ausgekuppelt
Im Stand?oder beim rollen lassen?
-
Beim rollen passiert es. Hauptsächlich wenn man langsam schräg mit der VA einen Bordstein hoch fährt knackt es einmal oder zweimal deutlich. War mit einem Kollegen gestern am schauen, einer ist den Bordstein hoch der andere hat hinten unter dem Auto gehorcht. Es knackt eindeutig an der HA, konnten aber nicht erkennen wo oder was.
Hatten dann noch mit dem Wagenheber aufgebockt, teilweise knackt er dann auch manchmal, aber eher schwieriger das so zu erzwingen. Im Moment bin ich recht ratlos, Stabi ist es nicht da schlägt nichts an und alles sieht gut aus. Bei normaler fährt kommts auch nur selten in engen langsamen Kurven. Antriebswellen sitzen gut und haben nicht wirklich Spiel.
-
Kommt es vielleicht von den hinteren Stabilagern?
Wenn sich der Stabi bewegt, hat es bei mir auch geknackt. Das Lag an den Lagern. -
Denke eigentlich nicht, weil das alles soweit normal aussah. Der Stabi hat sich natürlich beim schrägen Hochfahren bewegt, aber nur so wie er soll. Ich kann den Stabi mal aushängen und dann erneut den Test machen.
-
Das sieht auch in der Regel alles normal aus.
Der Stabi muss auch nicht irgendwo anschlagen und bewegen tut er sich auch.
Das Geräusch enstand bei der Bewegung zwischen Stabi und Lager. -
Ausschließen möchte ich es nicht, habe schon öfter von Stabi in Verbindung mit dem Geräusch gehört. Würde auch Sinn machen dass es nur kommt wenn das Auto einseitig einfedert. Fahre ich mit beiden Hinterrädern gleichzeitig wo hoch knackt nie was. Finde es nur komisch, weil der Stabi in Gummi gelagert ist, so gesehen kann da nichts so knacken
Werde ihn mal abschrauben/aushängen und dann eine Runde drehen.
-
Ausschließen möchte ich es nicht, habe schon öfter von Stabi in Verbindung mit dem Geräusch gehört. Würde auch Sinn machen dass es nur kommt wenn das Auto einseitig einfedert. Fahre ich mit beiden Hinterrädern gleichzeitig wo hoch knackt nie was. Finde es nur komisch, weil der Stabi in Gummi gelagert ist, so gesehen kann da nichts so knacken
Werde ihn mal abschrauben/aushängen und dann eine Runde drehen.
Da täuscht du dich aber:P
Bei mir hat man es ganz eindeutig gemerkt, wenn man hinten den Dämpfer abgeschraubt, den Achsschenkel mit einem Getriebeheber abgefangen und dann ganz langsam die Feder entspannt hat. Da gabs mächtig Geräusche aus dem Bereich der StabiLager.Das ist jetzt nicht so, dass es bei dir 100%ig das sein muss aber es ist ein Versuch wert:)
-
Werde es einfach durch aushängen testen und dann berichten. Wäre super wenn es das ist, einfache Sache. Nichts ist schlimmer als die Ungewissheit was genau kaputt ist.