Rückfahrlicht leuchtet dauerhaft

  • Hallo liebe Community,


    ich habe seid längerem ein Problem und weiß keinen Rat.
    An meiner linken Rückleuchte leuchtet wenn ich das Licht einschalte dauerhaft das weiße Licht.
    Wenn ich den Kofferraumdeckel öffne geht es aus, wenn ich ihn wieder schließe nach 1 Sekunde wieder an.
    Wenn ich mein Auto entriegel leuchtet es auch sofort.


    Wenn ich den Rückwertsgang einlege geht an der rechten Rückleuchte auch die Lampe an jedoch viel heller, hinten links die Birne scheint mehr zu glimmen als zu leuchten.


    Woran kann das liegen, und ist dieses Licht üeberhaubt für den Rückwärtsgang, oder für was sonst?



    MfG
    Flo

  • War vor kurzem mal die Batterie leer?
    Aber überprüf vorher einmal die Stecker der Rückleuchten, wie tl-donner schon sagste.


    Durch einen defekten Masseanschluss kann es dazu gekommen sein das der Stecker zum Teil geschmolzen ist.


    Hatte das mal als ich codiert habe und eine leere Datei auf das Steuergerät geschrieben habe, danach leuchtete das Licht auf einmal Dauerhaft.

  • Die Leuchte bekommt irgendwoher Falschstrom und das deutet oft auf korrodierte Kontakte hin. Einfach mal ausbauen und prüfen, falls du etwas Rost siehst kannst du ja mal versuchen ihn mit Sandpapier zu entfernen.


    Ich hatte das Problem auch mal, die Leuchte war undicht und jedes mal wenn es geregnet hat ist Wasser eingedrungen, da ist es klar dass die Kontakte mit der Zeit rosten.

  • Liegt meiner Meinung nach an einem def. Kabelbaum der Heckklappe.
    Kannst du dir mal anschauen, wenn du diesen "Gummischlauch" abziehst der von Fahrzeug zur Heckklappe gehen und die Kabel begutachten.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Nein die Batterie war nicht leer, habe aber vor 6 Monaten eine neue eingebaut weil mein Kurbelwellensensor gespinnt hatte, und wir vermutet haben das die 12 Jahre alte Batterie faxen macht, dem war aber nicht so der Sensor war nur kaputt.


    Ich gehe mal auf alle Punkte ein, und melde mich dann nochmal, wenn ich sie durchgearbeitet habe.


    Vielen Dank für die schnelle Hilfe.


    MfG

  • Ich habe heute von der Heckklappe die Verkleidung abgebaut.
    Beim Ausbau der Birne ist diese zerbröselt. :D Also habe ich gleich eine neue gekauft.
    Die Anschlüsse, Kabel und Lampenfassungen sehen aus wie neu. DIe haben noch nie Feuchtigkeit gesehen.
    Jetzt habe ich mal an allen Kabeln gewackelt, und nun geht das Rückfahrlicht gar nicht mehr. (Zuvor hat es ganz dunkel geglimmt, aber wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe nicht richtig geleuchtet, sondern dauerhaft nur geglimmt.) Das rechte Rücklicht funktioniert einwandfrei.


    Ist das nun ein Kabelbruch? Bis wohin soll ich das Kabel tauschen?


    MfG
    Flo

  • Naja nicht unbedingt, kann auch ein Masseproblem sein, wenn du gerade am Massekabel gezogen hast.
    Massekontakte kontrolliert ?


    Beim E46 gabs da mal ein Problem, Stingray weiß bestimmt wie das genau war.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Welche sind das?
    Sry ich bin mit Fahrzeugelektronik nicht allzu vertraut, hatte bisher nur mechanische Probleme.


    Ich hab alle Kabel die von der Lampe abgehen bis zum Kabalkanal ins Fahrzeuginnere kontrolliert, und konnte keine Beschädigungen finden.

  • Zitat

    Welche sind das?
    Sry ich bin mit Fahrzeugelektronik nicht allzu vertraut, hatte bisher nur mechanische Probleme.


    Ich hab alle Kabel die von der Lampe abgehen bis zum Kabalkanal ins Fahrzeuginnere kontrolliert, und konnte keine Beschädigungen finden.


    Ein Kabelbruch ist meist innerlich und von außen oft nicht zu erkennen.