Wasser im Fussraum

  • Hallo Experten !


    Immer wenn es geregnet hat, ist der Fussraum auf der Fahrerseite nass. Ich habe hier im Forum schon gesehen, dass dieses kein Einzelfall ist.
    Die Wasserabläufe sind frei. Die Türdichtung und Türverkleidung wurden bereits ausgetauscht und die Frontscheibe erneuert. All dies, hat jedoch nichts gebracht.
    Manchmal nach heftigen Regen ist der Fussraum trocken und manchmal wenn es nur genieselt hat ist es wieder nass.
    Das Wasser kommt irgenwo hinter der Kunststoff-Fussablage (links unten) her.


    Hat irgend jemand hier im Forum noch eine Idee, wie das Wasser in den Innenraum kommt?

  • Direkt da wo die Füße sind, ist von unten Ein Gummistopfen in der Karosse.
    Schau mal ob der in ordnung ist.
    Ansonsten brauchst Du so ne Nebelmaschine wie die in der Disko haben, die stellst Du rein und siehst wo es rauskommt.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • ... ich poste jetzt mal was unter Vorbehalt für Cab und CP, Limo mit?, okay?


    Bei meinem Cab hatte ich im Sommer plötzlich Wassertropfen an der A-Säule entdeckt, die ja zwangsläufig irgendwann im Fußraum enden. Ursache hier war die schmale Gummileiste zwischen der äußeren Chromleiste der A-Säule und des Winschutzscheibenrahmens. Diese war im Laufe der Jahre pöros geworden und an einer Stelle ein paar Millimeter "weggeschrumpft". Nach mehreren Wasserschlauch gegenproben und Neueinsetzen der Gummileiste ist alles dicht.


    Jetzt weiß ich halt nur nicht, ob die Limo an dieser Stelle identisch gebaut ist (wohlgemerkt, ich meine logischerweise nicht die Stelle, wo das Verdeck oben ansetzt, sondern die A-Säule)....

  • andreasm1982,


    schon getan. Habe eine Zeitung unter die Fussablage geklemmt. Dort wird es zuerst nass.



    GrafSpee,


    wo befindet sich der Stopfen genau ? Vorne wo die Pedale sind oder weiter Richtung Sitz ?
    Wie kann das Wasser von unten kommen wenn das Auto nicht bewegt wird ?
    Eine Nebelmaschine habe ich leider nicht in meinem Equipment.



    Flips,


    das könnte eine Möglichkeit sein.
    Wo waren die Wassertropfen an der A-Säule genau (innen, außen) und welche Gummidichtung war das?
    An welcher Stelle war die Dichtung porös oder weggeschrumpft ?

  • Es war die Gummidichtung aussen zwischen Chromleiste und lackiertem Metall des Windschutzscheibenrahmens. Sie war im oberen Drittel auf ca 4mm unterbrochen. Ein paar Tropfen kamen innen aus der A-Säule raus, der Rest lief runter. Wenn nichts raus gekommen wäre hätte ich es vermutlich erst sehr viel später entdeckt.

  • Was heißt denn Türverkleidung erneuert ?
    Bei einem bekannten haben ich die "Schallisolierung" gewechselt, weil diese undicht war.


    Schallisolierung vorn
    Schallisolierung vorn | BMW 3' E46 316i N46 Europa
    de.bmwfans.info


    Die 12

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Mach Dir eine schöne Seifenlauge (wie lecksuchspray) und schütte die mal über die verdächtigen Stellen.Dort wo es rein kommt sollten sich dann Bläschen bilden :)

  • Hallo Tobi E46 Coupe,


    die Schallisolierung in der Tür wurde bereits neu verklebt. Zusätzlich ist die Gummidichtung der Tür selbst erneuert worden.
    Jetzt nur mal hypotetisch angenommen: wäre die Schallisolierung der Tür undicht, welchen Weg würde das Wasser nehmen, um hinter der Fussablage heraus zu kommen?


    Gruß