So, gestern nochmal insgesamt ca. 1 Stunde entlüftet, dabei auch vorne links angehoben.
Das ganze hat recht gut geklappt und es kam viel Luft raus, aber es war kein Ende in Sicht. Musste dann fahren, bin ca. 200 km gefahren es hat sich zwar Druck aufgebaut, aber kein Überdruck. Als ich danach bei stehendem Motor den Ausgleichsbehälter geöffnet habe baute sich der Druck ab dann war zu sehen das die Oberfläche des Kühlmittels so aussah wie Mineralwasser in einem Glas jede Menge hoch springende kleine Tröpfchen/Bläschen.
Daher gehe ich davon aus das so langsam die Zylinderkopfdichtung hin ist.
Vor allem da der Druck deutlich höher wird wenn hohe Drehzahlen gefahren werden.