Fehler Airbag,Kombi,DSC Warum wieso? (Gelöst)

  • Hallo Leute,


    ich habe mein Fahrzeug ausgelesen, gelöscht und wieder Ausgelesen.
    Folgendes Kam dabei raus


    Kombiinstrument: (Gelöst)


    Datum: 01/04/14 14:27:22
    ECU: KOMBI46R
    JobStatus: OKAY
    Variante: KOMBI46R
    -------------------------------------------------------------
    ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
    -------------------------------------------------------------
    251 keine CAN ID EGS1
    Fehlerhäufigkeit: 40
    ungueltiger Arbeitsbereich
    Fehler momentan vorhanden


    Airbag:


    F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
    ---------------------------------------
    Datum: 01/04/14 14:25:56
    ECU: MRS3
    JobStatus: OKAY
    Variante: MRS3
    -------------------------------------------------------------
    ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
    -------------------------------------------------------------
    1 Zuendkreis ZK0 -> Airbag Fahrer
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Fehler zur Zeit aktiv
    Widerstand zu klein
    Fehler ist nicht sporadisch


    DSC: (Gelöst)


    F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
    ---------------------------------------
    Datum: 04.01.2014 14:24:14
    ECU: DSC_MK60
    JobStatus: OKAY
    Variante: DSC_MK60
    -------------------------------------------------------------
    ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
    -------------------------------------------------------------
    5E15 CAN Timeout EGS
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Logistikzähler : 40
    Kilometerstand 133440 km
    Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
    Bremslichtschalter 0.00 0/1
    Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1
    ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1
    Bremsdruck erkannt 0.00 0/1
    ABS-Regelung 0.00 0/1
    ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1
    ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1
    GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1
    GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1
    CBC-Regelung 0.00 0/1
    MSR-Regelung 0.00 0/1
    TDR-Regelung 0.00 0/1
    SDR-Regelung 0.00 0/1
    DBC-Regelung 0.00 0/1
    RTA aktiv 1.00 0/1
    Run-Up Mode 0.00 0/1
    kein passendes Fehlersymptom
    Testbedingungen erfuellt
    Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
    Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
    Fehlercode: 5E 15 60 01 28 34 20 00 0A 00 04
    =============================================================


    Kennt jemand die Ursachen dafür und kann Sachdienliche Hinweise geben?
    Ich danke euch wie immer im vorraus


    PS: meine Airbag Lampe leuchtet gar nicht auf.....auch nicht bei Zündung ein und Lampentest

    2 Mal editiert, zuletzt von bmwkrank ()

  • Da wurde wohl an deinem Airbag System rumgespielt, die Lampe ist vermutlich abgeklemmt ;) bzw gar nicht vorhanden.

  • Im welchen Zustand ist deine Batterie?
    Ich hatte mal ein e36 328i Cabrio, da war die Batterie ziemlich am ende und da kamen auch ABS/ASC und Airbag Fehler. Nachdem ich die Batterie erneuert hab war alles wieder in Ordnung.

  • Da wurde wohl an deinem Airbag System rumgespielt, die Lampe ist vermutlich abgeklemmt ;) bzw gar nicht vorhanden.


    ich glaube die lämpchen sind doch fest gelötet! Dazu müsste man das Lämpchen abkleben oder so! Was mich viel mehr interessiert was der Fehler im Airbag aussagt außer das er nicht geht :D
    ps: das die lampe nicht ging ist mir beim kauf schon aufgefallen!


    Im welchen Zustand ist deine Batterie?
    Ich hatte mal ein e36 328i Cabrio, da war die Batterie ziemlich am ende und da kammen auch ABS/ASC und Airbag Fehler. Nachdem ich die Batterie erneuert hab war alles wieder in Ordnung.


    Die Batterie ist so lala....musste sie Gestern aufladen! Aber das war sicher meine schuld da ich etwas herum gespielt hatte! Spannungsversorgung stand ja auch drin, den habe ich löschen können!

  • ich glaube die lämpchen sind doch fest gelötet! Dazu müsste man das Lämpchen abkleben oder so! Was mich viel mehr interessiert was der Fehler im Airbag aussagt außer das er nicht geht :D
    ps: das die lampe nicht ging ist mir beim kauf schon aufgefallen!


    Die Batterie ist so lala....musste sie Gestern aufladen! Aber das war sicher meine schuld da ich etwas herum gespielt hatte! Spannungsversorgung stand ja auch drin, den habe ich löschen können!


    Und wieso hast du dann nicht vorm kauf nachgeforscht??


    So eine Lampe kann man auch auslöten, bau dein Tacho aus und guck nach ...

  • hmmm, ich würde mal die Batterie erneuern. Mein Cabio hatte damals Unterspannung, dadurch kamen die ganzen Fehler.

  • ich werde da mal nachsehen! Ich denke es läuft unabhängig vom airbag auf einen Falschen ZCS zurück. wenn jemand kann könnte mir jemand per PN nachhilfe geben zum Thema ZCS und VIN

  • .
    .
    Was ist das denn für ein Auto ? Automatik ? Hat er auch einen Motor ?
    Nennen wir es mal sachdienliche Hinweise 8)


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Keine Ahnung was der Beitrag zu heisen hat GrafSpee oder Warum ich ständig auf die Schippe genommen werde bezüglich des Umbaus aber ich denke ich habe das Problem selbst gelöst!


    EGS= Automatik Getriebe --> hab ich nicht mehr --> Fehlerhaft Codiert denke ich. Damit sind 2 Fehler geklärt.


    Der Airbag Fehler wird wohl ein Defekter Schleifring meines Lenkrades sein....

  • Keine Ahnung was der Beitrag zu heisen hat GrafSpee oder Warum ich ständig auf die Schippe genommen werde bezüglich des Umbaus aber ich denke ich habe das Problem selbst gelöst!


    EGS= Automatik Getriebe --> hab ich nicht mehr --> Fehlerhaft Codiert denke ich. Damit sind 2 Fehler geklärt.


    Der Airbag Fehler wird wohl ein Defekter Schleifring meines Lenkrades sein....


    .
    Du schreibst oben das Du nur sachdienliche Hinweise von uns möchtest.... schreibst aber nicht mal was es für ein Auto ist, was für ne Ausstattung, Motor und Getriebe.
    Von da her liegt "sachdienliche Hinweise" im Auge des Betrachters.


    Wenn nicht weiß was für ein Getriebe Du hast, dann kann ich auch nichts dazu sagen warum Dein DSC nach ner Getriebesteuerung gesucht hat .



    Der eine Fehler ist: das Dein EGS im Zeitfenster nicht geantwortet hat.
    Der Fehler mit dem Airbag ist: das der Abschlußwiderstand nicht stimmt.
    Der Fehler im Kombi ist, das die ID von EGS nicht gestimmt hat oder nicht stimm.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS