Ölpumpe Verschleißteil?

  • Hallo...


    Die Drehzahl für den Leerlauf wurde mir bei BMW genannt...wäre der richtige Wert...
    Wie auch immer, mit neuer Ölpumpe kein flackern der Öldruckleuchte mehr...
    Händler hatte sich geweigert Reparatur zu zahlen, deshalb hab ich diese erst mal selber gezahlt, da ich das Auto beruflich brauch. Versuche es nun über Rechtschutz und Anwalt zurückzufordern, jedoch legt es der Händler auf ein Gerichtstermin (18.Februar) an, mit der Begründung, die Ölpumpe wäre ein normals Verschleißteil und ich solle mir doch bitte bewusst sein, dass ich ein Gebrauchtwagen erworben hab...


    MfG
    Rico


    Das mag ja sein - dennoch finde ich 670U/min einen ticken zu wenig. Egal...


    Ja dann wirst ja nun mal schauen was bei der Verhandlung raus kommt.
    Was wir jetzt sagen oder denken, spielt eh keine Rolle. Letztendlich entscheidet der Richter. Hoffe für dich das er richtig entscheidet, nämlich das eine Öl-Pumpe kein Verschleißteil ist!

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Hallo...


    Ok, danke für Eure Hilfe...werde Bericht erstatten, was bei Verhandlung raus kam...


    MfG
    Rico

    Das Geradeausfahren in Kurven führt zum Verlassen der Straße...

  • Hallo...


    Ok, danke für Eure Hilfe...werde Bericht erstatten, was bei Verhandlung raus kam...


    MfG
    Rico


    Ok das wäre nett =)

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • 670U/Min? :D wetten das sie bei 800U/min nicht mehr flackert? =) :whistling::whistling:


    Leerlauf Drehzahl zu niedrig. Beim kaltstart fällt das nicht auf, da die Drehzahl ja eh erhöt ist ;).



    Die Drehzahl passt läuft meiner auch so ca. :)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Jo, die 6-Zylinder haben eine niedrige Leerlaufdrehzahl.
    Meiner murmelt auch bei 650 U/min vor sich hin. Warum auch höher?


    Wünsch Dir viel Erfolg bei der Verhandlung.
    Hattest Du keine Gebrauchtwagengarantie? Wenn doch, muss Dir der Verkäufer nachweisen, dass der (Vor-)Schaden bei Verkauf noch nicht vorgelegen hat.
    Und der Vorschaden müsste zu 99,9% schon vorher vorhanden gewesen sein.


    Da hättest Du also gute Chancen.


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Hallo zusammen...


    Danke für eure Anteilnahme...


    Klar hatte ich eine zusätzliche Garantie abgeschlossen, die hätte ich auch in Anspruch nehmen können. Nur hätte ich dann die Materialkosten anteilig bezahlen müssen. Die Garantie hatte ich mir dahingehend aufgespart, dass wenn ein halbes Jahr Gewährleistung um ist und ich in der Beweispflicht bin, dann den Schaden beglichen bekomme. Laut Aussage vom Anwalt steht mir im ersten halben Jahr trotzdem der Gewährleistungsanspruch zu, wo der Händler die gesamte Reparatur übernehmen muss...somit wäre ich blöd, 4 Tage nach Fahrzeugübernahme die Reparatur anteilig zu bezahlen...


    P.S: Hab heute ne schriftliche Bestätigung vom BMW-Autohaus bekommen, dass die Ölpumpe nicht dem im eigentlichen Sinne von Verschleiß unterliegt, da von BMW keine regelmäßigen Wartungswechsel oder Kontrollen vorgeschrieben sind! (Ölpumpe hat trotzdem minimalen Verschleiß)


    MfG
    Rico

    Das Geradeausfahren in Kurven führt zum Verlassen der Straße...

  • Hast du die alte Ölpumpe noch da um zu sehen was der grund ist warum die nicht mehr richtig funktioniert ? Ölpumpe vom m54 ist ja recht simpel aufgebaut von daher sollte man die fehlerstelle schnell finden können.

  • Hallo...


    Nein, hab die Pumpe leider nicht mehr...wurde aber definitiv getauscht, weil hatte die alte kurz in der Hand und war bei der Reparatur auch kurz dabei...


    MfG
    Rico

    Das Geradeausfahren in Kurven führt zum Verlassen der Straße...