Hallo...
Die Drehzahl für den Leerlauf wurde mir bei BMW genannt...wäre der richtige Wert...
Wie auch immer, mit neuer Ölpumpe kein flackern der Öldruckleuchte mehr...
Händler hatte sich geweigert Reparatur zu zahlen, deshalb hab ich diese erst mal selber gezahlt, da ich das Auto beruflich brauch. Versuche es nun über Rechtschutz und Anwalt zurückzufordern, jedoch legt es der Händler auf ein Gerichtstermin (18.Februar) an, mit der Begründung, die Ölpumpe wäre ein normals Verschleißteil und ich solle mir doch bitte bewusst sein, dass ich ein Gebrauchtwagen erworben hab...
MfG
Rico
Das mag ja sein - dennoch finde ich 670U/min einen ticken zu wenig. Egal...
Ja dann wirst ja nun mal schauen was bei der Verhandlung raus kommt.
Was wir jetzt sagen oder denken, spielt eh keine Rolle. Letztendlich entscheidet der Richter. Hoffe für dich das er richtig entscheidet, nämlich das eine Öl-Pumpe kein Verschleißteil ist!