Evtl. verschwiegener Unfallschaden nach Privatkauf im November - E46 320 Ci M54 Baujahr 3/2001


  • So Kollege jetzt wirst du mal ganz ruhig und beliest dich endlich mal richtig, bevor du hier nicht anwendbare Paragraphen und Behauptungen in den Raum wirfst.
    http://www.t-online.de/ratgebe…verschwiegen-werden-.html
    http://autokaufrecht.info/2009…z-mangels-bei-unkenntnis/
    http://www.heidelbach.net/58.html
    Es geht darum, dass die Rückabwicklung nur möglich ist, wenn nachgewiesen ist, dass der Unfall arglistig verschwiegen wurde und bekannt war. Na bei dem Beweis – viel Spaß. Du schreibst es ist immer möglich und das ist falsch!


  • Du hast einfach UnRECHT!

  • T-Online als Quelle?
    Haha...wieso nicht gleich die Bildzeitung?


    Ich such doch jetzt nicht für den Knecht ewig irgendwelche Belege.
    Wir haben es selbst mitbekommen und es finden sich genügend Belege im Netz mit denen er sein Wissen erweitern und auf den neuesten Stand bringen kann.
    Stattdessen wird hier Quatsch erzählt!

  • Genau.. die erste Quelle ist T-Online ohne Angabe weiterer Quellen.. sehr überzeugend im Vgl. zum BGB.
    Quelle 2 gehts um alles, aber nicht um Unfallfreiheit, falls du das gelesen haben solltest.
    Quelle 3 belegt genau das was ich sage.. dass Wandlung möglich ist (in dem Fall gings aber um einen Händler, muss man dazusagen)


    edit: ja, genau... das BGB wird nicht ganz so aktuell sein wie die Richter :'D

  • Hast du deine Quelle 3 eig auch mal gelesen?


    Zitat

    Kauf von Privat


    Der bekannte Zusatz in Kaufverträgen ?Das Fahrzeug wurde verkauft wie gesehen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung? gilt nach der neuen Gesetzeslage nur noch für Privatleute untereinander und beim Handel unter Gewerbetreibenden. Diese Freizeichnungsklauseln sind unter Privatleuten wirksam und befreien den Verkäufer in der Regel von der Haftung für Mängel. Dieser Haftungsausschluss gilt nach ständiger Rechtsprechung des BGH auch für Schwerstmängel. Fehlt ein solcher Haftungsausschluss, haftet der Verkäufer dem Käufer für alle Fahrzeugmängel, die bei der Übergabe vorhanden waren, mit Ausnahme normaler, altersgemäßer Verschleiß-, Abnutzungs- und Alterungsschäden (OLG Karlsruhe DAR 88, 162). Enthält der Vertrag einen solchen Ausschluss, haftet der Verkäufer bei Mängeln grundsätzlich nur noch bei ausdrücklichen Garantiezusagen oder bei nachweisbarer Arglist.


    Arglist liegt vor, wenn der Verkäufer den Fehler kennt oder mit dem Vorhandensein eines Fehlers rechnet und wenn er davon ausgeht, dass der Käufer bei Kenntnis der Sachlage den Vertrag nicht abschließen würde. In der Praxis betrifft dies häufig das Verschweigen von Unfallschäden. Der Verkäufer hat die Pflicht, wesentliche Mängel, wie Unfallschäden, unaufgefordert zu offenbaren.



    "Enthält der Vertrag einen solchen Ausschluss" (was er wohl nicht enthielt) "haftet der Verkäufer bei Mängeln grundsätzlich nur noch bei ausdrücklichen Garantiezusagen oder bei nachweisbarer Arglist."
    Unfallfreiheit wird wie gesagt als beschaffenheitsvereinbarung, wenn nicht sogar als beschaffenheitsgarantie angesehen und kann nicht durch einen haftungsausschluss eingeschränkt werden.. hab ich bereits paar posts vorher belegt...

  • Du liest nur was du lesen willst, oder?!
    1.Link:
    1. Die Parteien haben die Gewährleistung der Beklagten für Mängel Im Kaufvertrag ausgeschlossen. Eine Haftung käme nur In Frage, wenn die Beklagte bei Abschluss des Vertrags vorhandene Mängel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hätte (§ 444 BGB).



    2.Link:
    "Enthält der Vertrag einen solchen Ausschluss, haftet der Verkäufer bei Mängeln grundsätzlich nur noch bei ausdrücklichen Garantiezusagen oder bei nachweisbarer Arglist."

  • Ich behaupte mal keiner von euch hat ansatzweise was mit Jura zutun, aus diesem Grund würde ich ALLE bitten mit diesen "Tipps" aufzuhören.
    Der TE soll zum Anwalt gehen und das klären, was dann passiert liegt ohnehin nicht in unseren Händen..


    Also nochmal im Klartext, jeder beruhigt sich nun, oder ich close hier.