... und in der Physik wird Leistung in kW/PS angegeben. Komisch
Toll, natürlich spielen NM und KW/PS immer zusammen. Meiner Erfahrung nach war bei einerTuningaktion mein alter Diesel (2.0L, 90PS) dank Zusatzbox gefühlt spritziger, übertraf aber seine Endgeschwindigkeit nicht. Nach einer mehrmaligen Messung bei der Dekra kam damals heraus: An PS war es minimal und innerhalb der Tolleranz im Durchschnitt (2-5 PS mehr), aber 30Nm mehr waren gemessen worden. Die waren durchaus in der Beschleinigung spürbar, gerade bei einem Kombi mit 1,5t
. Der Verkäufer der Box hatte 10PS mehr angepriesen und viele zufriedene Kunden waren sein, aber laut Messung kam nicht viel bei rum. PS /=Nm. Mag bei Benzinern anders sein, aber in diesem Fall hatte der Motor eben nur mehr Nm und mir hat es gereicht.
Vergleiche mal PS gleiche Motoren Diesel und Benziner. Getriebe und deren Übersetzung mal außen vor, gehen alles Diesel viel besser vorwärts weil sie eben mehr Drehmoment haben!
.
Leistung ist zum Beispiel, in welcher Zeit Du 100 Kilogramm auf einen Berg hoch schafst.
Entweder schaffst Du sehr schnell zwei mal 50 kilogramm den Berg hoch,.... oder einmal gleich die 100 Kilogramm.
Wenn die Zeit die selbe ist, dann ist auch die Leistung die selbe.
Die Leistung ist Arbeit durch Zeit,... also kp X m/s.
.