320i unruhig bei hoher Geschwindigkeit

  • Update:


    Ich habe nun einem User dieses Forums die original E46 Federn abgekauft und werde diese nächste Woche einbauen lassen.
    Danach folgt wohl eine Achsvermessung. Mit der Tieferlegung wollte/konnte keiner mein Fahrwerk vermessen und einstellen.


    Ich hoffe sehr, dass das Problem dann behoben ist.


    Wenn das Problem dann immer noch besteht bin ich relativ ratlos...
    Vermutlich lasse ich dann mal eine elektronische Feinwuchtung mit montierten Rädern durchführen und/oder kaufe mir neue Reifen.


    Weiterhin würde ich mich sehr über ein Feedback bzw. Tipps freuen.


    Freundliche Grüße

  • Nochmals hallo,


    Nunmehr habe ich weitere Anstrengungen unternommen um das Problem endlich in den Griff zu kriegen:


    - Neue Reifen: Goodyear Vector 4 Seasons 205/55 R16 94V XL auf den Original 16 Zoll BMW Felgen
    - Achsvermessung und -einstellung


    Bei letzterem habe ich ein Protokoll bekommen, dessen Sinn ich allerdings nicht verstehe. Kann mir da eventuell jemand was zu sagen? Sieht das okay aus?


    Testfahrt wird wohl dank Berufsverkehr erst heute Nacht klappen.


    Freundlicher Gruß

  • Könnte vielleicht ein Moderator das Thema netterweise in die Fahrwerksrubrik verschieben? Ich wusste beim Erstellen des Themas noch nicht, dass es auf eine Fahrwerksproblematik hinausläuft.

  • Ob es nun an den Reifen, der Achseinstellung oder an beidem lag: Die von mir beschriebene Problematik ist verschwunden, endlich! :D


    Ab 200km/h reagiert der Wagen jedoch relativ stark auf Spurrillen und wechselnde Straßenbeläge. Daran kann man sich jedoch gewöhnen und entsprechend aufpassen denke ich.



    Die einzige Sache der ich nun noch nachgehen möchte ist, ob denn auch wirklich alle einstellbaren Achswerte des E46 auch bestmöglich an die Vorgaben angepasst wurden. Mir als Laie scheint es nämlich als ob viele Werte gar nicht verändert worden wären.


    Herzlichen Dank euch allen

  • Die einzige Sache der ich nun noch nachgehen möchte ist, ob denn auch wirklich alle einstellbaren Achswerte des E46 auch bestmöglich an die Vorgaben angepasst wurden. Mir als Laie scheint es nämlich als ob viele Werte gar nicht verändert worden wären.


    Herzlichen Dank euch allen

    Solange die Werte bereits vorher in den Toleranzen waren, gibt es da auch keinen Handlungsbedarf.
    Man kann es natürlich versuchen zu perfektionieren, aber die Toleranzen sind eben dafür da, dass sie nunmal Toleranzen sind.


    edit: Bei dir scheinen aber ein paar Werte an der Vorderachse immernoch ausserhalb der Toleranz zu liegen. Hinterachse sieht ja ganz gut aus, aber der Nachlauf an der VA is immernoch ausserhalb der Toleranz, da würde ich nochmal nachfragen warum da nichts gemacht wurde (oder nichts gutes wenn mans so will)