Komisches Spiegelmemory Problem

  • Hallo erstmal, ich bin hier neu also bitte nicht schlagen :D


    Seit kurzem bin ich Besitzer eines 2000er vfl 323i Cabrios mit Buchhalteraustattung.


    Blöderweise hat der Wagen eine komische, hier per Suchfunktion noch nicht auffindbare Sache, die ich bis zum Saisonbeginn noch reparieren möchte.


    Da ich Sitzmemory habe, hat der Beifahrerspiegel auch die Bordsteinabsenkung, die allerdings bei mir komplett fehlerhaft funktioniert.


    Sobald ich bei aktivierter Bordsteinabsenkung den Rückwärtsgang einlege, fährt der Spiegel bis zum Anschlag nach -oben- und bleibt danach auch in dieser Position!?
    Das manuelle Einstellen des Spiegels über den Joystick funktioniert allerdings fehlerfrei.


    Bevor ich jetzt anfange, wild irgendwas auseinander zu bauen, hat vielleicht jemand von Euch eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche beginnen könnte.


    Danke schon mal und Grüße aus Bochum!


    Jörn


    P.S. Bilder sind noch mit Winterreifen und noch orangen Blinkern. Inzwischen steht er auf 225/245 Mischbereifung.

  • Die Spiegelverstellung kann man doch irgendwie kalibrieren, bzw. auf den Fahrer einstellen.
    Dazu gibts auch irgendwo ne Anleitung, von der ich grad nicht weis wo....
    Ich such die mal eben



    EDIT:


    Genau so ist es!!


    Und mit "aktivierter Bordsteinfunktion" und "nicht aktivierter Bordsteinfunktion" ist die Aktivierung im Steuergerät GM5 durch Codierung gemeint. Sollte dein Spiegel also nach außen fahren wenn dein "Spiegeleinstellwahlschalter" auf der rechten Position ist, dann ist die Bordsteinfunktion bei dir bereits codiert und du kannst die Position beliebig ändern!



    Versuch doch mal das über die Funktion einzustellen, vielleicht hat sich einer einen Spaß erlaubt und nach oben gestellt... :P

  • Sollte alles seine Richtigkeit habe könnte der Motor im rechten Außenspiegel in Betracht gezogen werden.


    Den gibt es, meine ich, auch separat zu kaufen.

  • Bist Du Dir sicher das der Spiegel für Memory ist ?
    Wenn Du den richtigen Spiegel hast, dann liegt es an den Steuerteil von der Spiegelverstellung.
    Vorrausgesetzt es ist alles richtig angeschlossen.
    kannst Du Fehler auslesen ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hallo und willkommen im Forum, und Nein, wir schlagen nicht gleich :!:


    Schön einen (fast) Zwilling zu sehen und stimmt, die Orangen Teile passen nicht.


    Bei den Spiegeln kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber das Forum garantiert!

  • Hach, noch einer der über das merkwürdige Verhalten der Außenspiegel schreibt.


    Ich habe zwar ein anderes Problem, aber ich klinke mich hier mal mit ein.


    Ich habe heute bei meinem E46 330Ci BJ2004 mit Sitzmemory den Sitz neu eingestellt, dabei auch noch mal die Innen- und Außenspiegel eingestellt. Soweit so gut. Bis dato hat auch alles ganz wunderbar funktioniert.
    Aber mit der neuen Einstellung hat wohl offensichtlich der rechte Außenspiegel ein Problem. Zunächst einmal funktioniert die Bordsteinabsenkung noch noch dann, wenn sie will. Meistens bewegt sich der Spiegel aber nur um ein paar wenige Grad (minimal sichtbar) nach unten. Den Bordstein kann man da aber auf keinen Fall sehen. Wenn man versucht, den Spiegel manuell zu verfahren, dann fährt er manchmal bis dahin wohin man will, ansonsten bleibt es im Verstellbereich wie auch bei der Bordsteinabsenkung. Die Fahrerseite lässt sich aber wie gewohnt einstellen.


    Was ist denn da auf einmal los mit meinem Auto? Vorher alles tutti, keine Fehlfunktionen... und mit einer neuen Position spielt er auf einmal verrückt ?(


    Vielleicht weiß ja einer, was man machen sollte bzw. hatte schon mal jemand etwas ähnliches?


    Danke und viele Grüße


    Chrisok


    P.S.: Neulich hatte ich schon einmal ein Problem mit meinen Spiegeln nach einem Waschstraßenbesuch. Siehe hier:


    http://www.e46-forum.de/e46-elektrik-beleuchtung/36701-au%C3%9Fenspiegel-fahrerseite-verstellt-sich-selbstst%C3%A4ndig/


    Dieses hat sich aber nach einer Nacht stehen lassen von allein gelöst :wacko:

  • Wo steht der "Spiegeleinstellungswahlschalter" ;) bei Einlegen des Rückwärtsganges ? Links oder rechts?
    Wohnt ein Codierer bei Dir in der Nähe, der mal die Steuergeräte auslesen kann?


    Bei mir funktionierte es mit den originalen Spiegeln zu 100%.
    Jetzt habe ich originale M3 Spiegel nachgerüstet. Bei zurück Fahren (aus der Bordsteinabklappung) fehlt ca. 1 Sekunde / 5 mm, um in die Position zu fahren, in der der Spiegel vorher war. Ich habe mir geholfen, in dem ich die Memory Taste kurz drücke. Da reicht es dann, die Taste einmal zu drücken und alles ist wie vorher.... Aber nervig ist es schon manchmal :)


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • *Update*


    Nachdem ich heute noch etwas ausführlicher getestet habe, konnte ich ein paar neue Erkenntnisse gewinnen.


    1. Die Bordsteinabsenkung funktioniert nur über besagten winzigen Verstellbereich
    2. Der Spiegel Beifahrerseite lässt sich in alle Richtungen verstellen, aber jeweils nur über den oben angesprochenen Verstellbereich (Beispiel: Verstellung nach unten, Spiegel verfährt um eine Winzigkeit nach unten und ist danach tot. Weitere Eingaben sind nicht mehr möglich, die Fahrerseite ist hiervon nicht betroffen)
    3. Stellt man die Spiegelverstellung von der BFS auf die FS und wieder zurück, lässt sich der Spiegel erneut verstellen (im winzigen Verstellbereich natürlich)
    4. Hin und wieder, und zwar ganz selten, verfährt er normal über den gewohnten Verstellbereich
    5. Die Spiegelheizung BFS funktioniert ebenfalls nicht
    6. Was zur Hölle soll das? Klingt für mich eher nach einem Softwareproblem als nach einem Schaden ?(


    Grüße


    Chrisok

  • Klingt für mich eher nach einem Schaden, als einem Softwareproblem. ;)


    Viel mehr nach Kontaktproblemen von Steckverbindungen oder defekten Bauteilen.
    Wenn er sich ab und zu mal komplett verstellen läßt, dann stimmen halt Temperatur und Luftfeuchtigkeit... Dann gibt es Kontakt und er verstellt sich. Bau doch mal den Spiegel kurz ab und nimm das Spiegelglas raus. Dann kannst Du schon sehen, ob die beiden Leitungen für die Heizung angeschlossen sind und wie der Spiegel innen ausschaut. Dabei kannst Du in der Türe die Kontakte überprüfen und letztendlich auf der Fahrerseite prüfen, ob am Verstellschalter Mängel zu sehen sind.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern