Sag auch zu 90% NSW Auslass hatte mal fast das selbe Problem.
Getauscht und es läuft wieder eins ja. Aber fehlerspeicher verrät dir was das Auto will.

Motorkontrollleuchte geht morgens kurz an und dann wieder aus
-
-
Heut Nachmittag weis ich mehr... Wäre aber irgendwie komisch wenn was kaputt wäre, da er ganz normal läuft
-
@ TE: welchen Sprit tankst du?
Wir leben BMW!
-
Ich tanke nur Super95
-
Ich habs auch. Seit 4 Jahren, nur ohne MKL.
Ich frag mich nur wie es sein kann, dass ein Sensor im kalten nicht funktioniert und dann auf einmal im warmen problemlos.
-
Ich habs auch. Seit 4 Jahren, nur ohne MKL.
Ich frag mich nur wie es sein kann, dass ein Sensor im kalten nicht funktioniert und dann auf einmal im warmen problemlos.
Die einfachste Antwort darauf wären Kontaktprobleme. Kann aber viele Gründe haben. -
Das bei der Elektronik mal im kalten etwas nicht funktioniert im warmen dagegen aber schon hatte ich schon öfter, sowohl bei meinem alten Auto als auch bei einigen Motorrädern.
Kann mit der besseren Leitfähigkeit bei Wärme zusammenhängen, keine Ahnung -
Das bei der Elektronik mal im kalten etwas nicht funktioniert im warmen dagegen aber schon hatte ich schon öfter, sowohl bei meinem alten Auto als auch bei einigen Motorrädern.
Kann mit der besseren Leitfähigkeit bei Wärme zusammenhängen, keine Ahnung
Bessere Leitfähigkeit bei wärme? Sorry, aber das ist QuatschNicht umsonst kühlt man Supraleiter möglichst auf knapp -200°C runter
-
mit Wärme meinte ich eher trockenes Wetter, war dumm formuliert
Also es sind keine Fehlercodes im Fehlerspeicher ! haben es in der Werkstatt ausgelesen..... naja, passt auch dazu dass es absolut keine Symptome gibt und der Motor sauber läuft
Hat wohl nur die Elektronik etwas gesponnen.... -
Nur so ein Gedanke der mir sofort nach lesen der Sache gekommen ist. Könnte das Kombiinstument nicht einen Weg haben. Das habe ich schon öfter mal gehört...
Wirklich nur ein Gedanke!