Das was da rattert ist ja die Kugel im Tankstutzen. Dann kommts auf den Druck der Tankstelle an. Wenn der Tank voll ist, macht das Multiventil im Tank ja zu. Dann geht auch kein Gas mehr rein.

Gasfahrer Smalltalk
-
-
Heute durfte ich wieder Tanken. Das Fahrsicherheitstraining hat doch ein wenig am Tankinhalt gezehrt.
Erst mal muss ich sagen. Das Schätzeisen ist ja noch schlimmer als gedacht. Auf der Rückfahrt hatte ich mal eine LED, dann wieder Blinken, dann wieder eine LED. Immer so hin und her. Zur Sicherheit mal getankt und es gingen gerade mal 31,8 Liter rein. Sprich da sind noch gut 18 Liter im Tank gewesen, wenn ich die 49 Liter Erstbefüllung in Betracht ziehe, die mir der Umrüster genannt hatte. Dieses mal hat die Tanke aber ohne Rattern abgeschaltet. -
Gewöhn dich dran, nach kilometern zu tanken
-
Hatte ich vor, doch dazu muss ich erst mal wissen, wie viele km überhaupt möglich sind.
Muss ich wohl doch mal den Tank ganz leer fahren um es wirklich zu wissen. -
Sollte man eh mal machen um die restliche Luft zu minimieren...(ich weiß, viel ist eh nicht drin).
Am wichtigsten ist es halt mal zu wissen wie weit man kommt. -
Leer den Tank mal mit verschiedenen Fahrweisen
Also einen Tank piano, einen normal und einen mit Dampf. Dann weißt du wie lange der Tank hält und kannst schon ziemlich genau schätzen wie viel du noch hast
Mittlerweile komme ich mit dem Schätzen so gut klar das ich nur noch 0.5 bis 2L Gas im Tank habe und es genau bis zur Säule schaffe
-
So mein Problem im Drehzahl Bereich von 1000 bis 1500 Umdrehungen ist weg. Neue Nkg Zündkerzen rein und alles ist perfekt.
Beim nächsten tanken soll ich den Umrüster mitnehmen. Dann nimmt er sein schnüffel Stück mit und schaut wo das her kommt.
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
Hattest du den Adapter richtig fest aufgeschraubt?
-
Sollte man eh mal machen um die restliche Luft zu minimieren...(ich weiß, viel ist eh nicht drin).
Hatte ich am Anfang meiner LPG Zeit auch mal gedacht.
Aber: im LPG Tank herrscht kein Vakuum. Ergo wenn du ihn leerfährst, kommt wieder Luft rein.
Ergo ist da nix mit "Luft minimieren". -
Da kommt keine Luft rein. wie denn?
Der Tank ist beim Einbau leer. Also ist Luft drin. Fährst du den jetzt ein paar mal leer, dann verschwindet das bisschen Luft was da drin ist mit dem Gas aus dem Tank.
Anschließend hast du bei 'leerem' Tank fast nurnoch Gas drin. Nur halt ohne Überdruck.
Somit kann man durchaus die Luft die Anfangs im Tank drin ist herausbekommen. Und ich Tanke nur Gas, keine "Luft". Somit kommt auch keine Luft mehr rein in den Tank.Ich vermute aber ganz stark, dass sich die Menge Luft die Anfangs im Tank ist, und dann verschwindet nur imaginär und im Betrieb nicht messbar auswirkt.