Gasfahrer Smalltalk

  • Um wie viel weicht denn dein Verbrauch in etwa ab? also was hast normal, was hast jetzt so im schnitt?


    Tobi seine Erklärung ist genau richtig, hab ich zur Genüge festgestellt als ich meine eingestellt hab.
    Hab teilweise die Anlage nach Momentanverbrauchsanzeige sogar eingestellt, ist ein optimaler Indikator.

  • Der Durchschnittsverbrauch ist von 9,5 auf 11 Liter gegangen.
    Ich werde mir ein möglichst gerades Stück strecke suchen und genau anschauen, wie sich der momentan Verbrauch ändert, wenn ich von Gas auf Benzin umschalte.


    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

  • Heute meine längere Tour auf Gas gemacht. Würzburg - Rust - Würzburg
    Hin war ja recht schön. In Rust noch mal den Tank voll gemacht und ein errechneter Durchschnittsverbrauch von 8,79 Litern auf 100 km war durchaus schön.
    Einen Tag vorher rund 50 km gemütlich Landstraße gehabt und dann mit Tempomat 130 heute nach Rust. Hat mir gefallen.
    Der Rückweg war auch gut bis, ja bis ich kurz vor Würzburg war. Geht mir da doch tatsächlich eine Kontrollleuchte an. Erst mal die nächste Parkmöglichkeit gesucht, ist ja auf der Autobahn eher schlecht, um zu sehen, was die bedeutet.
    Verschlechterung der Abgaswerte. Nun heißt es erst mal wieder zum Umrüster, damit er sich die Anlage anschaut. So etwas sollte und darf ja eigentlich nicht vorkommen.

  • Den errechneten Verbrauch sehe ich mit der Kontrolllampe irgendwie in einem Zusammenhang..ich denke die Anlage läuft etwas zu mager, solch ein verbrauch wäre schon irgendwie "zu" gut...

  • Jupp, so wird das sein.
    Die Lampe geht an wenn die Motorsteuerung am Regelanschlag ist um das Gemisch einzustellen. Alles was darüber dann hinaus geht sorgt für geringen Spritverbrauch und deutlich zu magere Verbrennung => ungesund
    Lass mal nachstellen das Ding, die Einstellung ist nicht so trivial, dass die ein Umrüster auf einer einzigen Probefahrt mal eben perfekt hinbekommen könnte.


    lG

  • Habe ich vor. Genau genommen nehme ich heute schon mal Kontakt auf und werde zusehen, dass ich morgen den Wagen bei ihm unterstellen kann, dass er es einstellt.
    So lange werde ich nun wieder mit toten Dinosauriern fahren ;)

  • So war gerade in der Werkstatt.
    Die Lambdawerte sind etwas nach oben gerutscht, muss nachjustiert werden.
    Zudem zündet die Spule 4 zu spät laut Fehlerspeicher. Also auch eine neue Zündspule. Ist aber alles keine große Sache.
    Hoffe nur, dass ich dann endlich mal Ruhe habe.

  • So ist das halt bei ner Verdampferanlage...
    Die unterschiedlichen Betriebszustände werden zunächst grob eingestellt. Dann kommt der Kunde zurück und jetzt können die Soll- und die Istwerte verglichen werden. Und es wird dann eingestellt. Wenn es dumm läuft ist man 3 oder 4 mal beim Gasmann :D
    Wenn es ganz dumm läuft, wohnt man da ;)


    Bei einer Gasanlage mit Einspritzung hat der Hersteller (also z.B. Vialle wie bei meiner) alles Lastzustände in warm und kalt und in heiß und in saukalt usw. im Steuergerät hinterlegt. Da ist dann auch das Steuergerät immer nur für genau den einen Motor!


    Also alles noch ganz normal bei Dir.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • So ist das halt bei ner Verdampferanlage...
    Die unterschiedlichen Betriebszustände werden zunächst grob eingestellt.

    Oder der Umrüster nimmt sich gleich am Anfang gescheit Zeit und stellt gleich alles richtig ein ;)
    So geschehen bei mir.


    3 oder 4 Mal ist aber n bisschen hart.
    1x zum Nachstellen würd ich nem guten Umrüster noch zugestehen. Alles drüber ist dann immer weniger professionell ^^



    Zitat

    Bei
    einer Gasanlage mit Einspritzung hat der Hersteller (also z.B. Vialle
    wie bei meiner) alles Lastzustände in warm und kalt und in heiß und in
    saukalt usw. im Steuergerät hinterlegt. Da ist dann auch das Steuergerät
    immer nur für genau den einen Motor!

    100% sind alle Motoren aber nie gleich.
    Ne individuelle Abstimmung kommt mir als Laie da aber "passender" vor, als wenn man überall das selbe Image draufhaut.


    Gleiches gilt doch auch bei Chiptuning?!
    Die guten Chipper passen die Software auf den Motor an, die billigen nehmen einfach eine von der Stange.


    Oder kann man bei Vialle auch noch n bissl variieren?