Lamdas Regeln sehr gut, alles okay.
Funkenbrenndauer zu klein, könnte mir darunter nur vorstellen das der Zündfunke nicht stark genug bzw. zu kurz ist.
Kann viele Ursachen haben auch die Zündspulen.
Lamdas Regeln sehr gut, alles okay.
Funkenbrenndauer zu klein, könnte mir darunter nur vorstellen das der Zündfunke nicht stark genug bzw. zu kurz ist.
Kann viele Ursachen haben auch die Zündspulen.
Ist bei dem Kerzenbild links am Rand Zylinder 1? Oder rechts am Rand?
Wie schon gesagt wurde.... 4 Kerzen sehen gut aus.
Für eine effektive Fehleranalyse ist sauberes und methodisches Arbeiten ein MUSS. Du weißt jetzt nicht, ob Dir die Kerzen in den Dreck gefallen sind oder ob sie ölig waren??? Wie soll man da helfen? Wäre rechts am Rand Zylinder 1, dann könnte der Fehlerspeichereintrag mit Zylinder 2 (bei dem öligen Aussehen der Kerzen) evtl. auf Undichtigkeit oder Kontaktprobleme zurückzuführen sein.
Hast Du die Flächen für die Pressdichtungen der Kerzen richtig sauber gemacht? Die Kerzen haben auf den Bildern Öl an stellen, wo keins sein sollte. Wie tief standen die Kerzen im Öl, nach dem VDD - Defekt? Wie wurden die Zündspulen / Kerzenstecker gelagert beim Austausch? Kopfüber? Dann kann Öl reingelaufen sein. Das widerum kann den Kontakt vom Stecker zur Kerze oder von der Zündspule zum Stecker beeinträchtigen... Mit Bremsenreiniger alles säubern! Vor allem am Zylinder 2 (wegen des Fehlereintrags). Da würde ich auch probeweise dann evtl. eine neue/gebrauchte/funktionierende Zündspule incl. Kerzenstecker verbauen. Dann haste eine Fehlermöglichkeit ausgeschlossen.
PS: Ich weiß, dass es von hier aus einfach ist, gute Tipps und Ratschläge zu geben. Vor Ort kommen ja immer noch Zwänge (muss spätestens Morgen wieder fahrbereit sein / geh mal mit dem Hund / bring doch mal ebned den Müll raus etc.) Also die Kritik nicht falsch verstehen... Will ja nur, dass der Fehler behoben wird.
Gruß Teckel
Werkzeug habe ich genug und notfalls auch einen Werkstattmeistermit eigenem Betrieb an der Hand.
.
Warum fängst Du nicht an und nutzt die Möglichkeiten ?
.
Öl war hauptsächlich an der Kerze des -ersten- Zylinders, Fehler waren aber auf 2,4 und 6.
Hatte damals ohne die Kerzen rauszuschrauben mit Tüchern alles -weitgehend- gereinigt.
Kerzenstecker und Kerzen kann man ja nun eigentlich ausschließen, da neu.
Wie würdest du vorgehen Spee ? Wenn ich Fehler auf mehreren Zylindern habe
wird es ja auch nichts bringen eine Spule zu besorgen und durchzutauschen
Gut, ich würde sehen ob auf dem betreffenden Zylinder der Fehler weg ist ...
Wie würdest du vorgehen Spee ?
.
Ich würde mit einem Messgerät den Kurbelwellensensor auslesen.
Die Scheibe ist in drei Segmente unterteilt.
Bei dem Zylinder wo der Aussetzer sind, wird das Segment langsamer durchlaufen.
Im jeweiligen Segment siehst Du die Aussetzer von dem Zylinder, es gibt immer zwei Durchläufe, auf der Nockenwelle nur einen.
Anschliesend tauschst Du einmal die Spulen untereinander und einmal die die Einspritzventile.
Du must sehen ob der Fehler mit der Spule oder den Ventil wandert...oder garnicht.
Wandert er nicht, muß am Kurbelwellensensor messen und gleichzeitig am Spuleneingang bzw. an den Ventileingängen.
Das ganze geht dann so weiter bis nur ein Ding übrig bleibt.... und das ist dann des defekte Teil.
Das sieht dann in etwa so aus...
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140306/tx2ym32n.jpg]
.
Danke dir, ein Oszilloskop sollte sich auftreiben lassen Angenommen ich lese heute Abend Fehler aus und es sind wieder zu geringe Funkenbrenndauer auf 2,4 und 6 und ich tausche dann die Spulen mit den benachbarten und lese morgen Fehler auf 1,3 und 5 aus - dann sind es ja genau diese 3 Zündspulen, wäre auch eine letzte Prüfung wert bevor man richtig groß Aufwand betreibt oder ?
Hattest Du die fehler mit den alten Steckern auch ?
.
Nein
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Nein
.
Dann haste halt noch ne Unbekannte im Spiel...mit den Steckern...
Ich wüde mich nicht so an dem Fehlereintrag fest machen...
.
Nabend Mädels, mal ein Update. Gestern Fehlerspeicher gelöscht und heute nach der Arbeit nochmal ausgelesen.
Funkenbrenndauer zu kurz auf Zylinder 4 --> Fehler gelöscht, Zündspule umgesteckt auf Zylinder 1, kurze Runde die Straße auf und ab und ausgelesen --> Funkenbrenndauer zu kurz auf Zylinder 1 ... ist doch mal ne Aussage ...