Lamellen hinter dem Kühler

  • Hallo,


    heute habe ich gesehen, dass hinter meinem Kühler drei große Lamellen sind, die beweglich schienen. Mich würde mal interessieren, wie das funktioniert. Weiß jemand, wann die sich schließen bzw. öffnen?


    Gruß Rafael

  • In kaltem Zustand logischerweise geschlossen und warm dann offen, da wird sicherlich irgendwo ein Dehnelement sein mit einem elektrischen Anschluß wahrscheinlich vom Steuergerät geregelt. Hab´s selber noch nicht gesehen (nur beim E60). :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Bild anklicken Nr. 3


    Scheint Unterdruckgesteuert zu sein. Ist im BMW ETK anders abgebildet. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Lamellen sind Unterdruck gesteuert.


    Motor aus = Lamellen offen (klar, weil kein Unterdruck erzeugt werden kann)
    Motor kalt und an = Lamellen geschlossen, damit er schneller warm wird
    Motor warm und an = Lamellen offen


    Falls die bei dir dauerhaft auf offen stehen, ist irgendwo ein Unterdruckschlauf hinüber. Hatte ich auch. Der Schlauch der von den Lamellen richtung Ansaugbrücke geht, hats an der Ansaugbrücker zerbröselt.

  • Hallo,
    Ich war in der Werkstatt zum Spureinstellen und da hab ich diese Lamellen gesehen, schöne Technik!
    Vielen Dank für die Infos



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Moin,


    Habe die Lamellen auch, musste aber Feststellen, das an der Druckdose kein Schlauch dran ist.
    Ich weiß zwar, das der Schlauch an ein Elektroventil geht, weiß aber nicht, wo es sitzt.
    Kann mir das mal jemand genau sagen, bzw ein Bild vom Motorraum posten?


    Grüße
    Olli