Mir erklärt sich aber nicht, wiieso dann die batterieleuchte angehen soll?
Motor dreht mit unveränderter Drehzahl weiter und treibt immernoch die Lima an

Rote Batterie leuchte bei fahrt
-
-
Die Batterieleuchte geht auch an wenn der Motor abstirbt, oder?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Die Batterieleuchte geht auch an wenn der Motor abstirbt, oder?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
solange die Lima strom liefert nicht!?
edit: also nochmal der klarheit halber: im Schubbetrieb ist der Motor ja effektiv auch "aus". Er bekommt keinen Sprit mehr.
Wenn er jetzt unter Last keine Sprit mehr bekommen sollte, dann merkt man das logischerweise halt, aber solange eingekuppelt ist und der Motor somit noch Drehzahl hat, geht auch die Batterieleuchte nicht an. wieso auch? Lima produziert Strom, wieso soll dann die Lampe angehen?
Ist dann nix anderes als in der Spritabschaltung im Schubbetrieb. -
Oh man der von dem ich das Auto gekauft habe ist ja der Meister bei bmw um die ecke er meinte gestern zu mir er habe das auch mal gehabt und dann lief der Motor unruhig Vllt ist ein Zylinder ausgefallen oder so meinte er.
Er ist dann rechts ran Motor aus Motor an und siehe da alles lief wieder er hatte den wagen 80k km ist in der zeit nur einmal passiert bei ca 30k km
Hoffe das das teil nicht den ar*ch hoch reißtGesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
-
Hi zusammen. Bevor ich einen neuen Thread aufmache schreibe ich lieber hier rein.
Ich habe das probelm auch. Während der Fahr ging der Motor aus und dann natürlich wieder an.
Und jetzt zu der Frage.
Ich hatte mein Auto vor 2 Wochen zur Inspektion, hätte der Freundliche das da bemerken müssen oder kann es sein das er bei der Inspektion zum Beispiel an ein Kabel gekommen ist und das es deswegen angeht?
Danke schon mal im Vorraus
-
Hi zusammen. Bevor ich einen neuen Thread aufmache schreibe ich lieber hier rein.
Ich habe das probelm auch. Während der Fahr ging der Motor aus und dann natürlich wieder an.
Und jetzt zu der Frage.
Ich hatte mein Auto vor 2 Wochen zur Inspektion, hätte der Freundliche das da bemerken müssen oder kann es sein das er bei der Inspektion zum Beispiel an ein Kabel gekommen ist und das es deswegen angeht?
Danke schon mal im Vorraus
Trat bei dir das Problem vor der Inspektion auf oder erst seit dem er da war?
An was für ein Kabel sollte man kommen und was soll dann angehen?Du solltest deine Frage so Formulieren das man auch klar verstehen kann was du möchtest,... daskann ich gerade nicht so wirklich....
-
Wenn das Problem erst jetzt aufgetreten ist bzw. nur sporadisch auftauscht muss er es definitiv nicht bemerken.
-
Sorry für die unglückliche Formulierung.
Stefan3389
Das Problem ist erst seitdem er bei der Inspektion war.
An welches Kabel er gekommen sein kann weiss ich nicht deswegen frag ich ja ob das eine möglichkeit wäre das er während der Inspektion irgendwas beschädigt hat. Ich bin leider nicht so in der Automechanik bewandert das ich das selbst beantworten könnte. Ich weiss ja nicht wo der Freundliche überall rumwerkelt bei einer Inspektion. -
Ist zwar schon eine Weile her aber es war wirklich der Kurbelwellensensor seit dem der drin ist läuft alles wieder prima schon ca 1000 km nicht ein ruckler oder sonst was.
Hoffe das hilft noch jemanden der das gleiche Problem hatAm Rande erwähnt beim freundlichen war der Fehler nicht drin aber bei einem sage ich mal 08-15 Diagnose Gerät stand der Fehler sofort drin gab wohl in letzter Zeit nen update beim freundlichen seit dem spinnt das Teil rum.
MFG Sygi
-
Lichtmaschin Defekt