Merkwürdiger Drehmomentverlauf?

  • Ich habe da etwas, was mich zwar nicht wirklich stört, aber eigentlich nicht so sein sollte. Es geht darum, dass beim 330d ab 1500 U/min das volle Drehmoment zur Verfügung stehen sollte. Bei meinem ist das nicht der Fall. Meiner müht sich langsam auf die 2000 hoch und ab 2500 hat er dann richtig Power. Bis 4500 zieht er dann ordentlich durch.


    Ist das normal? Ich habe von vielen 330d Fahrern gelesen, bei denen das volle Drehmoment ab 1500 U/min verfügbar war. Teilweise soll sogar ordentlich Leistung mit 1300 U/min drin gewesen sein. Könnte es sein, dass der Drehmomentverlauf mit der Euro4 Einstufung und dem 6 Gang Getriebe verändert wurde? Border ist meinen 3er auch kurz gefahren, weil ich seine Meinung dazu hören wollte. Er meinte, dass das Drehmoment bei seinem 330d viel eher verfügbar war, als bei meinem. Obwohl er auch den 204 PSler hatte.


    Wie ist es bei euch? Woran könnte das liegen?

  • Fahr auf einen Prüfstand, der Rest ist subjektiv.


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Meiner war aber auch gechippt.
    Das macht auch nochmal was aus.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • @phchecker
    Das kommt aber darauf an, wie stark das Drehmoment sinkt mit der Drehzahl. Wenn zu stark, sinkt auch die leistung ;)
    Aber Leistung hat er bei 1300 sicher keine, bzw nur 60PS oder so.


    Das Problem klingt nach Falschluft, wie Michael auch vermutet.


    Edit: Genau genommen hat er 87,6PS bei 1500 1/min, wenn er 410Nm drückt ;)

  • Klingt für mich auch stark nach der Unterdruckverstellung des Turboladers. Wenn da was undicht ist oder nicht regelt verhält sich der Motor wie beschrieben.

  • Aber genau fängt das Problem an... Die 204ps Maschine hat meines Wissens nach eine elektrische verstellung.
    Also fallen die Verdächtigen Unterdruckschläuche raus.


    Also erstmal FS Auslesen (sollte es am turbo liegen, käme etwas wie: Ladedruck regelabweichung")
    Stecker abziehen und mit kontaktspray besprühen.
    Mit Inpa eine Stellglied -Diagnose durchführen, dabei nach der VTG-Verstellung schauen.


    Gruß Michael

  • Also mein 330d war unterdruck gesteuert.
    Hab damals alle Schläuche neu gemacht.


    Aber ich finde das der vom Roxas deutlich besser unten heraus ging als mein gechippter.
    Aber das liegt vllt auch an der umgewohnung zum 320i.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Meiner ist auch die unterdruck Steuerung. Und mit 141tkm warn die Schläuche tot!! Hab dir beim Drallklappen ausbau alle ersetzen müssen.

    BMW Club FREUNDE VOGELSBERGKREIS e.V.


    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!"