Der starke / spürbare Unterschied im Fahrverhalten kommt wohl daher, dass durch reduziertes Felgengewicht die ungefederte Masse sehr stark zurückgeht.
Da machen selbstverständlich einige Kilo in Relation zur restlichen ungefederten Masse mehr aus, als in Relation zum Rest des Autos
Am Beschleunigungsverhalten dürften jedoch die wenigen Kilo, die in Relation zum Gesamtgewicht stehen, keinen spürbaren (höchstens messbaren) Unterschied machen. Spritverbrauch dementsprechend auch kaum Lasse mich aber gern eines besseren belehren^^
Und da ich ja aufs Thema zurückwollte: Kann man den Sensor denn ohne weiteres tauschen? Wann steht der Wechsel an?
Weiß jemand, warum die Handbremslampe da angegangen ist? Macht für mich irgendwie keinen Sinn, da die ja primär nicht von der Radumdrehung etc. abhängt ...