Ausfall Tacho + ASC + ABS + Handbremssymbol

  • Der starke / spürbare Unterschied im Fahrverhalten kommt wohl daher, dass durch reduziertes Felgengewicht die ungefederte Masse sehr stark zurückgeht.
    Da machen selbstverständlich einige Kilo in Relation zur restlichen ungefederten Masse mehr aus, als in Relation zum Rest des Autos :)
    Am Beschleunigungsverhalten dürften jedoch die wenigen Kilo, die in Relation zum Gesamtgewicht stehen, keinen spürbaren (höchstens messbaren) Unterschied machen. Spritverbrauch dementsprechend auch kaum ;) Lasse mich aber gern eines besseren belehren^^


    Und da ich ja aufs Thema zurückwollte: Kann man den Sensor denn ohne weiteres tauschen? Wann steht der Wechsel an? ;)
    Weiß jemand, warum die Handbremslampe da angegangen ist? Macht für mich irgendwie keinen Sinn, da die ja primär nicht von der Radumdrehung etc. abhängt ...

  • Popometer. Kann nichts belegen :)


    BTT:


    Bin ganz normal 120 auffer Bahn gefahren und plötzlich gingen die 3 Leuchten an.
    Tacho ging erstmal auch aus. Nur die Drehzahl funktioniert noch. Heute ging das Tacho dann ein paar Meter wieder und dann wieder nicht.


    Habe das Teil eben bestellt und werde es diese Woche noch tauschen und berichten.


    Ist nichts wildes. Rad hinten abbauen und viel WD40 auf die Inbusschraube vom Sensor, da sie gerne festrostet. Hoffe ich muss die Schraube nicht rausbohren.
    Alles schön reinigen und wieder einbauen.


    Werde Bilder machen.

  • Der starke / spürbare Unterschied im Fahrverhalten kommt wohl daher, dass durch reduziertes Felgengewicht die ungefederte Masse sehr stark zurückgeht.
    Da machen selbstverständlich einige Kilo in Relation zur restlichen ungefederten Masse mehr aus, als in Relation zum Rest des Autos :)
    Am Beschleunigungsverhalten dürften jedoch die wenigen Kilo, die in Relation zum Gesamtgewicht stehen, keinen spürbaren (höchstens messbaren) Unterschied machen. Spritverbrauch dementsprechend auch kaum ;) Lasse mich aber gern eines besseren belehren^^


    Das Problem ist, dass du die Masse der Felgen ja nicht nur in Fahrtrichtung beschleunigen musst, sondern hauptsächlich, dass die Masse Radial beschleunigt werden muss. Und dort wirkt sich das Gewicht schon deutlich mehr aus. Noch dazu spielt es eine Rolle wie weit aussen die Masse der Räder sitzt. Fahr mal 20kg schwere 15 Zoll Räder und dann im Vgl. 20kg schwere 19" Räder. den Unterschied wirst du sogar spüren, obwohl die Räder gleich schwer sind.
    Das ist physikalisch gar nicht sooooo einfach. Und mein Fachgebiet is es auch nicht gerade, daher keine Garantie für nichts.


    Aber meine nächsten Felgen werden in jedem Fall auch eher nach Gewicht als nach Optik gekauft ;)


    Bzgl. Handbremslampe. Dachte eig die geht nur bei DSC noch mit an.
    ASC bei ASC Fehlfunktion, klar. ABS Lampe weil ABS nicht mehr geht, auch klar. Handbremslampe.. mhm.. dachte nur bei DSC, dass die mit angeht.

  • Eventuell wird der DSC Fehler nicht dauerhaft gespeichert und wird dann erst beim fahren wieder abgelegt.
    Das Problem besteht nicht darin die Schraube rauszubekommen, sondern den Sensor beim rausekeln nicht abzubrechen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ich denke das erst ein Fehler kommt das der Sensor eine Messung gemacht hat die nicht der Regel entspricht. Dann ist der Fehler permanent da bzw. der sensor ist ganz ausgefallen. Das hat zur Folge das dein ABS komplett ausfällt. Warum dein Tacho weg ist ?
    Wenn das ABS beim Abstellen einen Ausfall hat, wird der Ausfall nach dem starten wieder angezeigt. erst nach kurzem fahren geht die Meldung wieder aus.


    Problem könnte sein das der Sensor ganz hinüber ist. Für den Ausfall könnte folgendes Ursache sein. An der Achse ist ein Ring mit Verzahnung. Die Zahnung wird vom Sensor gemessen und so die Drehzahl ermittelt. Unter diesem Ring rostet es und drückt den Ring noch aussen. Problem ist, das der Sensor sehr nah am Ring sitzt und die Zahnung den Sensor ab schleift.

  • @schattenspieler


    WIe kann ich das Problem beheben, wenn es so sein sollte, dass dieser Ring durch Rost nach aussen drückt ?
    Kann ich den Ring entfernen und die Fläche entrosten ?


    Ich fahre nämlich zur Mietwerkstatt auffe Bühne und möchte ungern 2 mal dorthin.

  • So, habe den Sensor nun endlich getauscht. SO EINE SCH*****!!!! Nie wieder!! Falls nochmal einer defekt ist, werde ich zu einer Werkstatt fahren und einen Festpreis aushandeln.


    Das Teil hing wie festgeschweisst drin. Erst ist der obere Teil inkl. Kabel abgebrochen. Den Rest mussten wir vorsichtig rausbohren. Danach alles schön sauber gemacht und eingebaut.
    Nach dem Einbau war direkt das Handbremssymbol aus, aber ASC und ABS haben noch geleuchtet. 5m gefahren und alles ist ausgegangen und das Tacho wieder angesprungen.

  • Deswegen würde ich den schon Tage vorher mit Rostlöser einsprühen.
    Alu und Stahl sind halt große Freunde gewurde nach über 10 Jahren.... :)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit