Problem beim Tüv :-(

  • Hey


    Ich habe heute mein Auto zum Tüv gebracht und bin eigentlich von einem reibungslosen Ablauf ausgegangen ... aber leider habe ich eine ordentliche Mängelliste bekommen.
    Das meiste ist absoluter Kleinkram aber 2 Sachen machen mir doch etwas sorgen


    1. Traggelenk / Führungsgelenk an beiden forderen Achsen ist ausgeschlagen
    2. Bremsletungen haben etwas korrosion


    Mir ist bewusst, dass ich eine Hebebühne brauch aber mir wurde gesagt, dass man es ohne Probleme selbst machen kann (bzwein freund von mir)
    nun Frage ich mich was der spaß den kostet? und welche Teile zu emphelen sind
    am besten mache ich auch gleich den Spurstangenkopf mit oder ?

  • Bremsleitung wechseln ist eine scheiß Arbeit, Teile sind aber relativ günstig.
    Traggelenk wechseln kenn ich nur vom E36 dort ist es ziemlich einfach.


    Wenn die Spurstangen kein Spiel haben muss man diese auch nicht ersetzen.
    Zudem würde dann noch eine Achsvermessunfh hinzukommen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Zum Thema Querlenkern und welche man kaufen kann gibt hier nicht nur gefühlte 1000Threads, also Sufu quälen.
    Bremsleitungen kann man bis zu einem bestimmten Korrosionsgrad noch entrosten und wieder versiegeln. Aber da läßt lieber einen Fachmann das beurteilen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Was die Teile kosten kannts du ja wohl selbst herausfinden. Zu empfehlen ist z.B. Meyle, zwar etwas teurer, aber dafür stimmt die Qualität. Die Bremsleitungen würde ich nicht unbedingt wechseln wegen "etwas" Korrosion, evtl. reicht es auch mit der Drahtbürste kurz drüber zu gehen und etwas Korrosionsschutz/Rostumwandler drauf zu sprühen.
    Je nachdem wie viel KM dein Auto runter hat kannst du auch vorsorglich die Spurstangenköpfe wechseln, aber solange sie nicht ausgeschlagen oder in schlechtem Zustand sind würde ich damit noch warten.

  • ok erstmal danke für die info ^^


    ich kenne mich leider nicht so gut aus ... Der Querlenker ist doch der oberbegriff dür alles oder ?
    weil der typ vom tüv meinte, dass ich das komplette teil wechseln soll sprich das spurstangengelenk ist zwar noch in ordnung aber müsste wohl bald gewechselt werden und es wäre einfacher alles zusammen zu machen

  • Festgestellte Maängel:


    - Traggelenk/ Führungsglenk 1. Achse Links ausgeschlaen (E)
    - Traggelenk/ Führungsglenk 1. Achse rechts ausgeschlaen (E)
    - Bemsleitung hinten rechts korrsionsgeschwächt (E)
    - Bemsleitung hinten links korrsionsgeschwächt (E)


    Hinweise:
    - Spurstangengelenk (-Kopf) 1. Achse links beginnendes Spiel
    (... wieder für rechts das selbe )

  • http://www.ebay.de/itm/Querlen…3AE46&hash=item564b02fe9c


    deckt das hier theoretisch alles ab was ich brauche?


    Bei dem Set kannst du nach 10tkm alles erneut Tauschen, von solchen No-Name Dingern würde ich die Finger lassen. Ein guter Querlenker alleine kostet schon mindestens 100€.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Spurstangen würde ich gleich komplett tauschen, sonst schlägt das innere Kugellager auch bald aus.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit