Mit Bild: Bremsscheibe ok oder erneuern?

  • Ich schwöre ja gerade auf ATE Ceramicbeläge ... Hatte vorne welche drauf gemacht. Somit komplett vertauschte Rollen... Hinten sahen die Felgen immer schmutzig aus und vorne nie!

    Jau, das kenne ich jetzt auch. Vorne alles Picco und hinten schwarze Alus. Bin echt schwer am Überlegen die eigentlich recht neuen hinteren Beläge auch zu tauschen..... So bekloppt es ist...

  • Die Scheiben würde ich definitiv drauf lassen. Die haben ja noch nicht mal Ansatz von Grat. Die Führungen der Bremssättel mal kontrolllieren, dass sie gut gängig sind und neue Bremsbeläge, wenn die runter sind. Warum sollte man die Scheiben tauschen?
    Vielleicht auch mal die Bremsgewohnheiten ändern. Später und kräftiger bremsen! Das ist ein typisches Bild von zu wenig Bremsdruck.

  • die bremsscheiben habe ich so vom vorbesitzer mitgekauft, die sahen schon so aus und haben sich nach 15.000 km bei mir auch nicht verbessert (bremse aber auch gerne mal kräftiger). die bremse hinten habe ich letztes jahr gemacht und die sieht traumhaft
    aus - schön glänzende, fast plane scheibe mit perfektem verschleißbild. an mir liegt's also nicht.


    ich habe aber zufällig in den alten tüv-berichten aus 2011 gesehen, dass dort bereits eingelaufene bremsscheiben als mangel aufgeführt wurden - da die scheiben und beläge aber seitdem erneuert wurden, vermute ich, dass da irgendwas an den sätteln nicht stimmt. ich kann mir nur partout nicht erklären, wieso die 4 bremsscheibenflächen dieses identische verschleißbild aufweisen...


    lust auf das zerlegen und säubern der sättel habe ich nicht, bei ebay gibt's gerade neue für 41 eur / stück - da stellt sich mir doch spontan die frage: gibt's auch minderwertige bremssättel oder kann ich die bedenkenlos nehmen? ist ja im prinzip nur ein einfaches gußteil und der reparatursatz bei bmw kostet schon mehr...


    ich denke, ich überhole einfach die gesamte bremse - schläuche, neue sättel aus ebay, beläge und scheiben. falls ich die ursache finde, poste ich sie :)


  • Na einfach irgend ein billig Teil würde ich nicht kaufen.
    Und selbst für die Chinesen kann manchmal ein einfaches Gusteil "schwer" sein.. :D sehe das bei mir im Betrieb *gg*.
    Die Frage ist ja bei den Teilen ob sie Maßlich auch so genau sind wie die von ATE/BMW ^^

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Die Bremsscheiben kosten nicht die Welt, mach neu und gut ist.
    Wenn du die Bremsscheiben mit neu machst, dann bitte auch die beiden Schrauben für die Bremsscheibe.


    Verständnisfrage? Wieso sollten unbedingt die scheibensicherungen erneuert werden ? Als ob die innensechskant was haben, da lieber die Schrauben vom bremssattelhalter erneuern.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================





  • Verständnisfrage? Wieso sollten unbedingt die scheibensicherungen erneuert werden ? Als ob die innensechskant was haben, da lieber die Schrauben vom bremssattelhalter erneuern.



    Weil diese bei der Demontage schneller rund sind als man denkt.
    Bevor ich nächste mal Probleme hab diese zu lösen, hole ich mir neue für ein paar Cent ;)


    Ja klar die kann bzw. müsste man auch ersetzen :D

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ich hab bisher noch nie eine Rundgemacht und manche saßen echt bombenfest.
    Einfach mal, wenn der inbus Bit steckt, mit dem Hammer drauf hauen.
    Dann löst sich auch die sonst so feste Schraube ganz leicht.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Scheiben und Beläge neu machen. Kostet alles zusammen von ate nur 330€ also kein Geld für Sicherheit

    Codieren in Ostbrandenburg!!! Einfach melden!!!

  • Ich hab bisher noch nie eine Rundgemacht und manche saßen echt bombenfest.
    Einfach mal, wenn der inbus Bit steckt, mit dem Hammer drauf hauen.
    Dann löst sich auch die sonst so feste Schraube ganz leicht.


    Ist schon klar das man sowas machen kann, aber wenn irgendein Honk die Festzieht wie ein Irrer hat du verloren.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit


  • Ist schon klar das man sowas machen kann, aber wenn irgendein Honk die Festzieht wie ein Irrer hat du verloren.


    Das stimmt , viele checken halt nicht das es ne Sicherung ist und keine alleinige Befestigung.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================