Querlenker vorn wechseln/ Trenngabel

  • was sich gerade verbiegt ohne den gewünschten Erfolg zu haben

    Du kannst gerne kaufen was du möchtest :) . Ich hab da schon mit nem dicken Fäustel draufgedrescht und da hat sich noch nix verbogen.
    Für das Radführungsgelenk hab ich diesen Hier. Den hab ich vorne am Auge ein bisschen mit der Flex berarbeitet, dass er richtig satt reinpasst. Wenn der Zapfen so nicht raus will (alleine durch den Druck ), setz ich ein Rohr drauf und hau anständig mit nem Hammer drauf, dann springt das raus.
    Billig/günstig ist nicht immer schlecht. Ist wie beim Autofahren, da kommt es auch drauf an wer hinter dem Steuer sitzt, wenn der nix taugt, dann kann das Auto noch so gut sein und so ist es auch mit dem Werkzeug :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich hatte leider keine Trenngabel aber man kann auch mit 2 Verlängerungen und einem dicken Han´mmer von oben rausschlagen,

    Luftfilter habe ich ausgebaut :)

  • Also Ich habe einen Achsschenkel im Keller, wo noch ein Querlenker dran sitzt den kriege ich mit dieser Methode nicht rausgeschlagen !

    Ich hatte leider keine Trenngabel aber man kann auch mit 2 Verlängerungen und einem dicken Han´mmer von oben rausschlagen,

    Luftfilter habe ich ausgebaut :)

    Ich werde mir auch einen vernünftigen Kugelgelenkabzieher ( Hazet o.ä) besorgen, denke man braucht dann die Trenngabel nicht, mit der man auch die Gummiteile verletzen soll, wenn man nicht vorsichtig ist ( Was bei Hammerschlägen ja vll etwas schwierig ist^^)


    -Wie sieht das aus ? Ihr schreibt alle wie Ihr die Dinger gewechselt habt, aber habt ihr dafür ne Hebebühne ?

  • Ach herrje… liegt der immer noch im Keller :pinch:


    Da muss man halt einfach mal beherzt rangehen.

    Wir können dir nicht mehr als gut zureden.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • OK, Vielleicht hast du mehr in den Armen als Ich, aber ich kann beherzter nicht ran gehn :)

    Ich hab mit ner 1/2 Zoll Ratschenverlängerung durch die Stoßdämpferaufnahme durch, auf den Stehbolzen ( Traggelenk) am Querlenker mit schwerem Hammer eingeschlagen. Ich habe seitliche Schläge gemacht um den zu lockern, gehebelt, ohne Ende Wd40 draufgesprüht. Und es hat sich ca. 3mm Abstand gebildet...

    Aber ab geht er einfach nicht... Hab dann irgendwann aufgehört, ja

  • 510C1E26-46C2-41F1-880A-6433073CA7DD.jpeg


    Du machst die Mutter ab und dengelst auf das markierte Auge wo der Konus drinsteckt beherzt drauf, bis der Querlenker rausfällt.


    Es bringt nix auf das Gewinde zu dengeln oder irgendwo am QL zu hämmern.


    Durch die Schwingungen am AS löst sich die Kegelverbindung.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."