Kann mich soorax nur anschließen.
Und wer sagt daß ich, nur weil mir einer gutes Geld bietet, ich mein Auto auch verkaufen muss ?

Verkauf meines 330xi mit Vialle Lpi Autogasanlage
-
-
Alles subjektiv. Es muß einfach Jemand morgens aufstehen, der genau diese Kombination sucht. Ich habe explizit nach Allrad (wegen Gebirge und Winter) und Automatik (wer einmal Automatik gefahren ist, v.a. in der Stadt und im Stau will nie wieder manuell "rühren") gesucht.
Gasanlage: das schöne an Vialle-Anlagen ist, daß da nichts groß eingestellt werden muss, sondern speziell auf Dein Fahrzeug ab Werk Vialle angepasst wird. Auch ist sie wartungsfrei (kein Filterwechsel, etc.), weil flüssig einspritzend, nicht wie ein Großteil der Verdampferanlagen. Die Anlagen sind nicht umsonst eine Stange teurer als andere Anlagen. Bei meinem vorhergehenden Fahrzeug war die Gasanlage das Verkaufsargument wodurch er mir förmlich aus den Händen gerissen wurde.Hab den Preis jetzt mal auf 8.000 gesenkt, da der Leasingvertrag für den Dienstwagen schon da ist und der Wagen wohl doch schneller geliefert wird. Mal sehen...
-
Zwischenstand: Hab mittlerweile 3 richtige Interessenten, die allerdings 4-600 km entfernt wohnen und schauen müssen wie Sie es einrichten können um zu mir zu kommen. Mal sehen...
Der Preis bleibt jetzt erstmal ein paar Wochen, ist meine Schmerzgrenze. -
?
Gesendet von meinem SM-G900F
-
Schon mal nachgedacht, ein Gebrauchtwagengutachten zu machen? Dekra oder TüV bieten das für unter 100 € an und Du hast nen halbwegs unabhängiges papier, was man auch an interessenten als PDF weiterschicken kann.
Viel Erfolg mit dem Allrader. Wenn ich was älteres für Alltag und Winter suchen würde, dann einen xi mit Gasanlage!
-
Strikeeagle: Find ich bißchen übertrieben und hab ich auch noch in keiner privaten Verkaufsanzeige gelesen. Wenn der potentielle Käufer das machen möchte - gerne. Aber der Wagen hat im Februar eine neue HU/AU bekommen - ohne Mängel. Ist ja quasi auch ein Gutachten. Und da bei der BMW-NL sicher auch kein "Blind-TÜV"...
-
Naja... Lies mal den Thread "Hinterachse ausgerissen"
So viel zum TÜV!
Wer sich mit Gasanlagen auskennt, der wird höchst wahrscheinlich frohlocken, ob der Vialle. Weil IMHO dort die Einbaufehler - Möglichkeiten schon sehr begrenzt sind und die Anlage für gute Qualität bekannt ist. andererseits ist auch der Mehrverbrauch nicht zu vernachlässigen! Gegenüber ner Prins oder so...Man wird sehen.
Gruß Teckel
-
Hast Du schon mal ein Gebrauchtwagengutachten im Voraus machen lassen???
Warum? Hast Du soviel Mehrverbrauch? Bei mir sinds ca. die landläufig bekannten 20% (10 zu 12). Bei der Prins im vorhergehenden Benz waren es vielleicht 15%. Macht das Kraut aber auch nicht fett. -
Strikeeagle: Find ich bißchen übertrieben und hab ich auch noch in keiner privaten Verkaufsanzeige gelesen.
Damit habt man sich aber positiv von der Masse ab.
Das war nicht böse gemeint, habe ich aber bei jedem Fahrzeug, was für mich beim Kauf in die engere Wahl kam, verlangt.
Ich habe 4 Gutachten machen lassen, weil ein gutachten oft günstiger ist, als 300-400km zu fahren. Alle Gutachten haben sehr detailiert und ausführlich den Zustand des Wagen wiedergegeben. Auch Beschädigungen im Innenraum, Zustand von Leder und Lackdicke wird da aufgeführt. Das geht weit über den TüV hinaus und schildert detailiertden Zustand des Objektes. Eigentlich steht sehr viel drin, was ein Gebrauchtwagenkäufer wissen will. Für falsche Aussagen kann der Gutachter auch in Haftung genommen werden. Da wird kein Scheiß drinstehen, eher wird etwas weggelassen. Alles was genannt wird ist aber meiner Erfahrung nach aber hilfreich und hat immer gestimmt, auch wenn der Verkäufer da was runterreden will und es als Gebrauchtspuren und Alterserscheinung verkauft.
Von den Gutachten habe ich fast alle selbst bezahlt, außer der Verkäufer wollte die Kosten übernehmen, weil er auch das Gutachten für andere Käufer haben wollten.Mir wurde auch mehrfach dazu im Kaufberatungsthread dazu geraten.
Ich wollte dir damit nur meine Sicht als Käufer darlegen und helfen, einen Käufer für den schönen 330xi zu finden. 80 Euro sind nicht zuviel für den Verkauf eines solchen Wagens. Wer ehrlich verkaufen will, sollte sich unabhängige Papiere holen, um seine Angabe auch gut zu untermauern. -
Schon klar, daß Du es gut gemeint hast. Ich finds aber trotzdem etwas übertrieben. Bei einem Fahrzeug für 200.000 €, einem Old- oder Youngtimer (da braucht man das ja schon für die Versicherung und hab ich schon 3x machen lassen) find ich das auch ok. Aber bei einem 11 Jahre alten Auto, daß schlußendlich vielleicht 8.000 € bringt, trotzdem übertrieben. Wer einen Neuwagen erwartet, muß zum Händler fahren und 40.000 € auf den Tisch legen...