Rauch aus dem Motorraum; Bitte dringend Hilfe!

  • Ist mit Sicherheit die Ventildeckeldichtung, sieht man an diesem Blech was hervorsteht und komplett verschmiert ist. Öl drückt dort raus und tropft auf den Krümmer, der direkt darunter liegt. Wenn du dich auf der Beifahrerseite unters Auto legst wirst nicht weit vom Schweller auch alles Ölverschmiert haben, sowie Ölflecken an deinem Stammparkplatz :P


    Ist eigentlich keine schwierige Sache, habe es auch schon gemacht...gibt Anleitungen im Netz. Würde in dem Abwasch direkt die Vanosdichtringe erneuern, dann ist er wieder fit :)


    Wo kommst du denn her? Vielleicht ist ja ein Experte bei dir um die Ecke aus dem Forum? :P

  • @ TE
    Etwas Gundsätzliches: wenn Seitenangaben beim Fahrzeug gemacht werden, gilt das immer in Fahrtrichtung! Also wäre es bei dir vorn rechts gewesen...dann gibt es auch keine Verwechslungen. Ich bin nämlich von links ausgegangen wie du geschrieben hattest. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also Ventildeckeldichtung habe ich auch schon hinter mir. Kostenpunkt bei meinem Stammschrauber 90€ inkl. Material

  • @ TE
    Etwas Gundsätzliches: wenn Seitenangaben beim Fahrzeug gemacht werden, gilt das immer in Fahrtrichtung! Also wäre es bei dir vorn rechts gewesen...dann gibt es auch keine Verwechslungen. Ich bin nämlich von links ausgegangen wie du geschrieben hattest. :)


    Grundsätzlich hast du recht, danke für den Hinweis,aber in diesem Fall hatte ich extra geschrieben, siehe weiter oben, dass ich zunächst vermutete dass der Qualm auf der linken Seite sprich für mich Fahrerseite war.
    Wie sich dann aber herausstellte kam der Qualen von der rechten Seite also Beifahrerseite das konnte ich bei Erstellung des Themas nicht ahnen, da für mich der Qualm zunächst auf der Fahrerseite austrat.
    Speed

  • Ist mit Sicherheit die Ventildeckeldichtung, sieht man an diesem Blech was hervorsteht und komplett verschmiert ist. Öl drückt dort raus und tropft auf den Krümmer, der direkt darunter liegt.


    Wo kommst du denn her? Vielleicht ist ja ein Experte bei dir um die Ecke aus dem Forum? :P


    Hey, Danke. Dann starte ich mal ein Aufruf welcher Schrauber / Experte aus dem Rhein Main Kreis hat Interesse und Zeit alleine oder mit mir zusammen die Ventildeckeldichtung auszuwechseln und die Zündkerzen zu machen?!


    Danke. Angebote natürlich auch gerne via PN.


    Danke an dieser Stelle für alle hilfreichen Wortmeldungen.


    Speed

  • Zu weit Weg.....

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit


  • Bin unter der Woche in Darmstadt und sonst immer in Mannheim...falls das für dich eine Option wäre...habe meine gerade vor 2 Wochen gemacht und hab noch ein bisschen Hylomar Dichtmasse übrig :P

  • Hi Maxi,


    wäre für mich o.k. Was ist Hylomar Dichtmasse?


    Sende mir mal per PN Deine Kontaktdaten, dann können wir alles Weitere besprechen.
    Danke.


    Speed


    P.S. Zündkerzen sind drin, ehrgeizig bin ich schon,und er läuft.

  • Sodele,


    es ist die Ventildeckeldichtung, wie von vielen schon korrekt vermutet. 231,-€ soll mir der Spaß kosten, jedoch meint der Meister, dass es auch möglich ist, dass der Ventildeckel selber einen Haarriss haben könnte, dann kämen nochmals 250€ auf mich zu.


    So ein Sch.... :cursing:;(


    Speed


    Danke noch an Maxi, aber Mannheim würde ich ungern qualmend anfahren wollen. Vielleicht ein anderes Mal.

  • Wenn Du es machen läßt, dann markier deinen Deckel! Und gib die Anweisung, die schadhaften Teile aufzubewahren...


    Also das ist nach Abbau der störenden Teile nicht mehr viel zu tun...
    Ich hatte meine Dichtung original von BMW geholt. Die Reste der Alten hab ich sauber mit den Fingernägeln runter gekratzt. Da ich Dichtflächen immer sehr sorgfältig behandel, nutze ich auch nur die neue Dichtung OHNE Dichtmittel.


    Ich hatte sie getauscht und 3 Wochen später die Vanoseinheit überholt. Die selbe Dichtung wieder drauf gemacht und siehe da.... Immer noch alles dicht! Auch an den berühmten Halbmonden.


    Wenn man (wie in Videos zu sehen) da natürlich mit nem Schraubendreher hebelt... Braucht man Dichtmasse... Aber da nimmt man sich nen Kunststoffhammer und kolpft mal hier und mal da und mal dort und schwubs is der Deckel ab.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern