Also,wenn das Schloß eh kaputt ist, dann zieh das doch raus.... Dann versuche mit nem Schraubendreher das Kreuzschlitzteil zu drehen und schwups ist er auf... Wenn Du Glück hast...
Gruß Teckel
Also,wenn das Schloß eh kaputt ist, dann zieh das doch raus.... Dann versuche mit nem Schraubendreher das Kreuzschlitzteil zu drehen und schwups ist er auf... Wenn Du Glück hast...
Gruß Teckel
Wie, abdeckung weg und einfach rausziehen?
Ich vermute mal, dass der Schlossstift gebrochen ist. Somit kannst du drehen und spürst keinen Widerstand mehr. Jetzt musst du irgendwie den Teil vor dem gebrochenen Stift entfernen. Aufbohren wäre eine Möglichkeit... Dann das Reststück des Stiftes rausziehen und mit einem langen Kreuzschlitz den Mikroschalter am Ende betätigen...
Oder du bohrst ein kleineres Loch und versuchst mit einem Schlitzschraubendreher an den Stiftelementen vorbei bis zum Ende zu kommen. Dort dann entgegen des UZS und schwups ist er schon wieder auf...
Die Frage ist natürlich wobei macht man am wenigsten kaputt und was ist die Versicherung bereit zu zahlen
Gruß Teckel
Vielleicht ist ja deine Frontscheibe eh vermackt? Dann kannst ja Carglass rufen, die tauschen ja direkt vor Ort die Scheibe...
...Versicherung zahlt ja scheinbar eh, von daher hättest direkt noch ne schöne Frontscheibe wieder
ADAC!
wie oft soll man das noch sagen?
der hat grad letztens den neuen Fiesta vom Kumpel aufgemacht.
Als plus mitglied kostenlos.
ZitatADAC!
wie oft soll man das noch sagen?
der hat grad letztens den neuen Fiesta vom Kumpel aufgemacht.
Als plus mitglied kostenlos.
Ist halt nicht jeder ADAC Mitglied.
Und als Belgier ist man da wahrscheinlich auch kein Mitglied in nem deutschen Automobilclub
Bin kein Belgier und ADAC Mitglied. Aber wenn der ADAC hier jemand vorbeischickt kommt meistens so nen Hinterhofschrauber. Die Versicherung zahlt alles. Die wuerden sogar ne neue Seitenscheibe bezahlen. Die Frage ist nur ob ich die Tuere von innen oeffen kann. Den Wagen habe ich ganz normal mit dem Schluessel abgeschlossen. Ich hab mal gelesen wenn man das gemacht hat kann man von innen entriegen.
Sobald der Motor gestartet wird entriegelt sich der Wagen und man kann ihn von innen öffnen.
Klar hab ichs der Polizei gemeldet. Habe den Typen fast erwischt. Hier in Belgien sind die sehr scharf auf BMWs.
Hm, erweckte den Anschein, sorry.