320d Dieselkreislauf prüfen

  • Da mein 320d einfach nicht mehr anspringt, habe ich an einem Injektor einfach mal die Überwurfmutter gelöst und geschaut, ob da Diesel herauspritzt beim Startversuch.


    Allerdings blieb es trocken. Nun meine Frage: ist das normal oder müßte es dort nicht richtig herausspritzen? An welcher Stelle muß ich dann als nächstes nachsehen? Die Inlinepumpe läuft und im Tank die Pumpe ist auch in Ordnung.


    Was ich noch nicht gefunden habe, ich die Dieselzuleitung zur Hochdruckpumpe. Ist die so verbaut, daß man sie nicht gleich sieht?

  • Also dürfen wir grundsätzlich vom Rail Motor M47n ausgehen? Wäre noch ganz gut, wenn solche elementaren Dinge erwähnt würden. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Da ist noch eine Pumpe (Klick Nr.6 ) die müßte so in Höhe Fahrersitz sein. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hast du ne Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen? Ansonsten versuch mal den 2. Schlüssel, nicht das die Wegfahrsperre aktiv ist. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die EWS hatte zwar einen Fehler gemeldet, den ich gelöscht habe, aber anspringen tut er trotzdem nicht.


    Schaltet die EWS denn nur ein Ventil im Zulauf aus? Denn die Pumpen liefen ja, auch als der Fehler noch im Steuergerät drin stand.

  • Hast du es mal mit etwas Starterspray versucht ?


    Als nächstes würde ich schauen ob an der Hochdruckpumpe Sprit ankommt bzw. welcher Druck im Rail beim Starten ist.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Fang doch mal an dich klar auszudrücken. Macht echt wenig Spass sich hier irgendwie die Infos zusammenzukratzen was du bereits weißt und was du wissen willst.


    Du kannst überall nachschauen, muss ja überall Sprit durchgehen ^.-
    Raildruck kannst du per Diagnosesoftware auslesen. Wenn allerdings an den Hochdruckleitungen nichts rauskommt, dann muss der ja quasi zwangsläufig gleich null sein.
    Also weiter vorne im Kraftstofffluss schauen -> Vorförderpumpe. Wenn sie läuft, dann mal schauen ob auch Sprit gepumpt wird oder ob was drin kaputt is.