Shit... Ich hav nur die vermutung dass er im Endeffekt alles auf die Vanos schiebt, ich wieder 1000e Euros investier und wieder nix von hab, ausser nen leeren Geldbeutel.

Das durchgekaute N42 Problem wieder da ? Steuerkette erneut gesprungen ?
-
-
So, Montag geht mein Auto in die Werkstatt.
Dann wird der VD abgenommen und ersteinmal die Steuerkette, Schienen und Zubehör geprüft. Danach Steuerzeite überprüft und wenn man dort Fehler entdeckt, dann wird das einfach nochmal alles repariert, ansonsten würde ich auf vermutung höchstwarscheinlich die Stellungsregler der Vanos tauschen lassen...
Aber ob das dann was bringt ist das nächste ..
-
Konnte blos ein schlechtes Foto machen, aber Steuerzeiten sehen faaast ok aus, er hat jetzt noch keine Nockenwelle usw fixiert und die Nasen passen fast in die Löcher, aber eben nur fast.
Ca um 1mm will die Nase nicht richtig in das Loch...
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/07/08/una3uruz.jpg]
Mechaniker versichert mir aber das dies von der nicht fixierten Nockenwelle kommt und irgentwas von unten müsste er wohl dazu auch novh von unten machen dass passt.
Er sagt, das es zu 99% die Stellungsregler der Vanos sind. Er will dann die Magnetventile auch gleich mitmachen, und dann müsste er gehen sagt er.
Er meint dass es eben komisch sei, das er ab und an gut, und ab und an schlecht geht. Und dass er im Kalrstart 2 min keine Power hat.
Bin grad ziemlich im Zwispalt und weiß nicht was ich machen soll...
Morgen kommt der Kostenvoranschlag, da ich das heute aber alles alleine zerlegt hab, schreibt er nur 1-2h Arbeitszeit auf und kommt ca auf 650-750Euro.
Eventuell mach ich die Magnetventile später.
P.s. Der Mechaniker stand unter Zeitdruck und konnte unten nicht abstecken, damit der OT erreicht wird. Er hat ihn nur auf die Löcher mit der Kurbelwelle hingedreht und eben mit der Lehre geschaut. Kann man sowas dann überhaupt beurteilen ob alles in Ordnung ist ?
-
So Update: Fehler ist bis jetzt weg. Gefühlte 40PS mehr und allgemein besseres ansprechverhalten
Vanos Verstelleinheit war anscheinend der Fehler ...
-
Hoffen wir das es dabei bleibt
-
So, 1200km gefahren, durchzug ist da, Auto fährt wieder wie es soll, säuft weniger Super und macht allgemein wieder mehr Spaß.
Und VORALLEM Fehlerspeicher ist leer
kein lästiger NWS...
Nur rasselt er jetzt wieder öfters beim Anlassen.. Steuerkette wurde ja nochmal geprüft, Steuerzeite ebenfalls und es kam nochmals ein neuer Kettenspanner.. Aber das Rasseln beim starten ist viel kürzer als das alte rasseln ^^.
Also ich kann Sagen die Reparatur hat sich gelohnt
*auf Holz klopf*
Nur im Kaltstart hat er wenn die Luftpumpe pumpt ca. 30sek weniger Leistung.. Aber mit dem hab ich mich jetzt so ziemlich abgefunden..
-
Rasseln beim starten ist irgendwie normal...an meinem ists so und an 3 weiteren 316/8i die ich kenne auch.