Preisberatung E46 Cabrio

  • Na versteifen würde ich jetzt nicht sagen aber sicherlich möchte ich einen der deutlich unter 100 Tkm liegt.


    Da ich den ja eine weile behalten möchte und meine Autos auch fahre, sind 150 Tkm einfach zu viel für mich.


    Sicherlich ist der Preis hoch, aber ich habe mir einige gute angesehen da ist der fasst noch ein Schnäppchen :D


    Naja nicht wirklich.

  • Kommt halt drauf an wie der bewegt wurde, 50tkm in 8 Jahren sind nicht besonders viel, wenn der Wagen immer mal 5km Kurzstrecke bewegt wurde ist das für den Motor auch nicht gerade schön ...
    Ein Wagen der dagegen jeden Tag 100km bewegt wurde, ist nach 8 Jahren vermutlich Motoren Technisch in einem besseren Zustand.


    Wenn das Cabrio dagegen nur jeden 2. Sonntag für eine längere Tour rausgekommen ist, spricht nichts gegen die wenigen KM, solange das Öl trotzdem regelmäßig gewechselt wurde (1x alle 2J) und nicht erst nach 4 Jahren ( ~25tkm).

  • Kommt halt drauf an wie der bewegt wurde, 50tkm in 8 Jahren sind nicht besonders viel, wenn der Wagen immer mal 5km Kurzstrecke bewegt wurde ist das für den Motor auch nicht gerade schön ...
    Ein Wagen der dagegen jeden Tag 100km bewegt wurde, ist nach 8 Jahren vermutlich Motoren Technisch in einem besseren Zustand.


    Wenn das Cabrio dagegen nur jeden 2. Sonntag für eine längere Tour rausgekommen ist, spricht nichts gegen die wenigen KM, solange das Öl trotzdem regelmäßig gewechselt wurde (1x alle 2J) und nicht erst nach 4 Jahren ( ~25tkm).


    Das ist soweit richtig. Obwohl ich stark an zweifeln , das ein Motor, der über 200 Tkm runter hat besser sein soll als einer mit 50 Tkm egal wie die Vorgeschichte ist. :D Aber ich verstehe schon was du mir damit sagen willst. Scheckheft lasse ich mir noch übermitteln dann kann ich ja sehen wie oft was gemacht wurde 8)


    Wie oft und wie lange jemand gefahren ist , wird schwer ermittelbar sein, genauso wie jemand mit seinem Fahrzeug umgeht.(warmfahren, gesittet fahren 8o )

  • Ein Kaltstart sind ca. 200-300km Fahrstrecke. Gehste also mal davon aus, dass einer mit 50tkm in 8 Jahren mit Sicherheit ca 30% mehr Kaltstarts hatte als einer mit 150tkm, glaube ich nicht dass dem Motor das so schmeckt.
    Ein Motor will gut gepflegt werden und laufen. Der ist nicht dafür gemacht sich tot zu stehen. Und du glaubst ja wohl nicht, dass der Motor bei entsprechender Pflege bei 150tkm schon immense Abnutzungen hat?! Die M54 sind standfest.


    Ich hatte letztens mal einen M54 mit 420tkm endoskopiert, da haste noch den Kreuzschliff gesehen im Zylinder wie bei einem Auto was erst 30tkm gelaufen hat.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ist vielleicht bei viele ne Kopfsache:
    Wenig Kilometer = top Karre
    viele Kilometer = fällt bald auseinander :D


    Ich verstehe das man lieber selber die Kilometer drauf fahren will. Aber auch Dichtungen lechzen mal nach ein wenig Öl oder ;)
    Und diese sind bei Fahrzeugen mit nem höheren Kilometerstand evtl noch nicht so porös wie bei nem Auto welches sich die Reifen platt stand :|


    Aber 17 Scheine fürn E46 mit M Paket und voller Hütte, jedoch ohne Hardtop halte ICH für zuviel :S
    Gepflegt hin oder her, da kannste ja schon mitm Nachfolger liebäugeln :D


    Ja diese drecks Cabrios stehe immer noch hoch im Kurs :D :D :lol:

    HipHop hieß früher Stottern und war heilbar :thumbsup:

  • Hmmm.... also ich find den Wagen nicht billig - aber wenn er wirklich dasteht wie behauptet könnte er sein Geld wert sein (ok - ein klein wenig Verhandlung sollte noch gehen :)
    Aber ich finde es immer spannend wie viele Leute sagen: Alles zu teuer - das kann ich verstehen, wenn man sagt ich nehm auch nen Wagen mit deutlich mehr Laufleistung (und so argumentieren ja auch die meisten was ok ist).


    Aber wenn man einen Wagen sucht, der plausibel wenig KM hat und der top gepflegt wurde (denn in der Tat kann man einen Wagen auch mit wenig KM "fertig" machen - ich hab mal jemand bei nem reinen Sommerfahrzeug gefragt wie er im Winter die Batterie und den Wagen pflegt und er war ganz stolz darauf den Wagen alle 3-4 Wochen mal 10 Minuten im Stand laufen zu lassen - schlimmer gehts ja kaum noch :thumbdown: )


    Aber wenn man einen Wagen findet der in wirklich gutem Zustand ist mit wenig KM und der von kundiger Hand bewegt und gepflegt wurde (also zwar wenig KM aber doch eher Langstrecke - ist z.B. bei meinem cab so, da ich den nur zum spazieren fahren oder für Urlaubsreisen nutze und ihn nie anmache wenn ich nicht wenigstens 80 KM fahre usw usw - und nein - ich verkaufe meinen nicht :) )


    Zudem - wenn man verkaufen möchte ist der Wiederverkauf ja auch abhängig von den KM (das Geld ist also nicht einfach weg) und letztlich werden die Preise für gute 330cab meiner Meinung nach demnächst eher anziehen - aber das ist natürlich nur ne private Einschätzung.

  • Also ich hab mir den Wagen grad noch mal gründlich angesehen - da ist ja wirklich alles drin was gut und teuer ist - insofern wünsch ich dir viel Erfolg beim Kauf (oder hast die ihn schon gekauft :)
    und dann viel Glück und Freude beim Fahren :thumbsup:


    Gruß Björn

  • Seh ich genau so, deshalb wird morgen zugeschlagen :thumbsup:


    Naja, auf den ersten Blick erschien es mir auch zu teuer. Aber mal eben Schwacke gehackt, die sagen 17.500 Händler Einkaufswert und 20.000 Händler Verkaufswert. Also doch nicht so schlecht.


    Viel Glück!!!