• Kann aber auch an dem nachgerüsteten DPF liegen. Vielleicht hat der sich auf der Autobahn auch nur mal wieder freigebrannt!

  • Also zu definition des qualms


    es ist weißer rauch (qualm).


    zum ölstand bzw dessen veränderung kann ich keine aussage treffen.
    habe den wagen erst 2 wochen und seitdem sehe ich da keine veränderung.


    heute morgen ist mir der qualm auch das erste mal beim starkten des motors aufgefallen, nachdem das auto die ganze nacht über ruhig stand. hat aber auch nicht sonderlich lange gequalmt. nach ca. 10 sekunden wärs dann wieder weg.


    Leistungsverlust bemerkt ich nicht. zieht genauso gut wie vorher. ein pfeifen des turbos ist mir auch nicht bewusst aufgefallen!

  • ujujuj


    du machst mir grade angst.


    zylinderkopfdichtung wäre übel.


    zumal ich den wagen erst 2 wochen habe und er nicht grade billig war.

  • Zitat

    Original von Stauber
    Kuck mal nach Wasser - vll Kopfdichtung - weil Weisser Qualm meistens verdunstets Wasser ist !


    Ja da geb ich dir recht. Wasserdampf ---> Weißer Qualm ---> Kopfdichtung zerschoßen.


    Kannst in die Werkstatt fahren @sichone4 Dort kannst du deinen Wasserkühlkreislauf abdrücken lassen. Ader eine Abgasmessung im Kühlkreislauf machen lassen. Dann weißt du es 100 Prozentig. Aber es ist normalerweise eindeutig wenn weißer dichter qualm hinten rauskommt. Leistungsverlust kommt erst später wenn die Kopfdichtung richtig Fratze wird und Öl im Wasser rumschwimmt.
    Sei froh das der Qualm Weiß ist und nicht Blau /Schwarz dat is dan noch teurer!;)


    Gruß Sven

  • würde auch kopfdichtung sagen, aber wenn du ihn vom händler hast, ist es ja kein thema...
    hinfahren, neu machen lassen, abholen ;)
    beweislast umkehr ist ja erst nach 6mon

  • so hier mal ein kurzes update von meinem heutigen bmw-werkstattbesuch!


    die zylinderkopfdichtung ist es wohl auf keinen fall da er kein wasser verliert. hat der werkstattmeister mit einem blick in den wasserbehälter wohl schon festgestellt.


    seine vermutung ist entweder


    1. ein kaputt gehender turbolader


    oder


    2.da der vorbesitzer ein älterer herr war und der wagen schon 1 monat stand haben sich die leitungen und der partikelfilter wohl etwas vollgesetzt und müssen erst freigeblasen werden.


    WENN JEMAND DAZU EINEN KOMMENTAR ABGEBEN WILL FREUE ICH MICH AUCH SEHR. weiß nicht ob diese beiden grüne nur hinhalten sein solnl oder ob es wirklich eine ursache sein könnte.


    vielleicht auf diesem weg noch eine frage zur gewährleistung+1jahr garantie des händlers. angenommen es ist doch die zylinderkopfdichtung und mir geht der motor kaputt. das kann ich ja dann als verschwiegenen mangel ansehen weil der händler muss es ja bemerkt bzw. gewusst haben, da der qualm ja direkt nach dem kauf des wagen schon auftrat und meiner meinung dann ja auch 100%tig schon vorher zu sehen war.