Turbolader getauscht - Jetzt weiss ich nicht weiter

  • Hallo zusammen,


    auf der Autobahn ist neulich der Turbolader von meinem 320d mit 150 PS mit lautem Gerassel kaputt gegangen, große Qualmwolke im Rückspiegel. Habe jetzt einen neuen gebrauchten Turbolader eingebaut (eklige Arbeit weil alles so eng).


    Naja, jetzt läuft der Motor zwar, allerdings zieht der Wagen eine riesige Qualmwolke hinter sich her. Es tropft ordentlich Öl aus dem Auspuff. Poilzei ist schon mit Blaulicht hinter mir her, als ich so durch die Stadt gefahren bin. Ich vermute, dass vom ersten Turboschaden noch richtig viel Öl im Auspuffstrang bzw. Ansaugstrang gelandet ist, was nun langsam verbrennt/verdunstet. Ölstand ist jedenfalls immer nohc i.O. Hab gerade Ölwechsel gemacht.


    Das eigentliche Problem ist aber, dass nun der Motor hin und wieder komische Geräusche macht. Ganz plötzlich kommt irgendein drehzahlabhängiges Tackern, gestern mal für eine Minute ein Schleifen. Nach dem Abstellen und wieder anlassen war es weg. Fahren tut der Motor sehr gut, ab und zu kommen aber diese Geräusche. Und jetzt weiss ich nicht was ich mit der Kisten machen soll...?!?


    - Hat einer eine Idee, was beim Turboschaden noch passiert sein kann, dass der Motor ab und zu so komische Geräusche macht? Was kann die Ursache sein?


    - Ich will den Wagen eigentlich verkaufen. Wert wenn Motor läuft ist ca. 1800 EURO. Soll ich noch Geld reinstecken und den Motor in der Werkstatt überprüfen lassen oder besser beim Händler verticken?


    - Gibts noch die Möglichkeit, dass das ein vorübergehendes Klackern ist? Habe noch nie ein Diesel gehabt davor und kenn mich da nicht aus. Dann würd ich ihn einfach paar Mal die Autobahn hoch und runterjagen und wenn alles passt, dass Auto für den Export verkaufen. Wenn der Motor dann aber komplett draufgeht, krieg ich warhsceinlich gar nichts mehr für den Wagen.


    Arhhh, ich weiss nicht was ich mit der Kisten machen soll. Hab so viel Zeit und Geld reingesteckt und will das Ding einfach nur loswerden zum vernünftigen Preis. Was würdet Ihr denn an meiner Stelle machen?

  • Ladedruckschläuche, Ladeluftkühler und Kat gereinigt oder nur Turbo raus und neuen rein?


    Jenachdem wies den alten zerlegt hat ist dein kompletter Ansaugtrakt und der Kat mit Öl voll. Nicht wirklich gut und verursacht dann den Qualm.

  • So 2-3Liter passen da locker rein. Auch bei gereinigter Anlage fährst wie ne Nebelgranate durch die Gegend.;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das verteilte Öl wird sich im Lauf der Zeit schon von selbst verbrennen, da mache ich mir keine Gedanken.


    Wieso aber klackert der Motor manchmal so? Nach dem Abstellen und wieder anmachen geht dann erstmal wieder alles problemlos. Gereinigt habe ich nur den Luft-Ausgangs-Schlauch vom Turbo, der war halt voller Öl.

  • Teile vom Turbolader könnten sich bis zu den Brennräumen vorgearbeitet haben und so einen eventuell Motorschaden verursachen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Grad im Ansaugtrakt ist es eigentlich unpraktisch wenn da noch Öl drin ist, bis das durchgearbeitet ist vergeht ne Zeit. Haben allein meinen LLK für 3€ beim Wap-Wash durchgepustet ;) Dummerweise kein Wasseranschluss in der Halle.


    Waren am alten Turbo noch alle Schaufeln dran? Hab mich gestern mit einem unterhalten mit nem 318D, bei dem war der Turbo leer, demensprechend der Motor im Sack.


    Grad das qualmen wird deinen Verkaufspreis drücken, weil derjenige dann nen defekt vermutet. Würde die beiden Schläuche und den LLK nochmal ausbauen und durchpusten, Kat evtl. auch. Danach ordentlich trocknen und wieder einbauen. Wenns dann nach 10km immer noch qualmt is was anderes im argen.

  • Ahoi, also schaufeln sind noch alle dran. So schlimm wars dann auch nicht.


    Bin jetzt mal 100km rumgefahren, ölwolke ist schon fast weg. Gestern als der wagen noh ordentlich gequalmt hat sind mir sogar arabische autohändler hinterhergefahren und haben mir 1500 für den wagen geboten :)


    Ölwolke also fast weg, dafür ist jetzt immer ein pfeifen bzw ein 'Tschhhhhhhhhh' zu hören wenn man hochdreht. In teillast ruckelt er zum teil stark.


    Vielleicht muss ich mir neue dichtung für turbo lufteingang besorgen oder eine schlauchschelle drummachen? krümmer nochmal mit Auspuffzement abdichten. und AGR sowie den ölabscheider reinigen. LLK reinigen weiss ich nicht wirklich wie ich das anstellen soll.


    Fällt euch sonst nochwas ein um das Zischen zu beseitigen?


    Vielen Dank Euch!

  • LLK raus, und ordentlich durchspühlen, über nacht trocknen lassen oder mit Druckluft trockenpusten, wieder einbauen.


    Qualmt er zufällig schwarz, also rust? Hatte meiner auch in Verbindung mit Tsch, Riss im Ladedruckschlauch.