bekomme mein Fahrwerk nicht in den Griff

  • Moin Gemeinde
    ich hoffe ,das Thema gibt es noch nicht so.wenn ja,bitte verschieben.


    was kann denn noch alles Lenkradflattern verursachen? ich weiß nicht mehr ,was ich noch kontrollieren soll.es fängt dann beim schneller fahren über 120 die ganze Karosse mit an zu vibrieren.
    Vorderachse neu mit HD Querlenker komplett,Stabis ,Spurstangen. Räder auf 0 gewuchtet.Felgen rund Styling 97. Reifen Conti 5. also vorne alles fest.meine WS weiß auch nicht weiter.
    kann das von der HA kommen?
    was macht denn eine ausgeschlagne Hardyscheibe? ist noch nicht konntrolliert.
    vorne ist doch bald nichts mehr.
    das geht schon ewig jetzt.mit 18er Felgen war es auch.

  • als bei mir die Hardyscheibe defekt war
    vibrierte auch das auto stark aber nur beim vollgas beschleunigen
    wenn ich langsam gas gab vibrierte nichts :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler


  • Könnte an den "HD Querlenkern" liegen, ich schätze mal du meinst damit Meyle HD, also mit Vollgummi Lagern statt den originalen Hydrolagern, die sind bekannt dafür das sie eben härter sind ... das kann genau zu solch einem Verhalten führen.

  • Ggf. noch def. Stoßdämper, aber ehr unwahrscheinlich du kannst ja mal schauen ob wer in deiner nähe einen Stoßdämpferprüfstand hat.
    Harlyscheibe,Diff oder Getriebe würde ehr ein brummen bzw. dröhnen verursachen das Lenkrad flattert davon nicht.


    Sonst kann Stingray mit seiner Theorie schon recht haben...

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Moin
    so,bin wieder sa.
    also weiter.Stoßdämpfer sind es nicht.war Vorgestern zum prüfen bei Dekra.alle 4 gut.wußte gar nicht,das es für ADAC Mitglieder kostenlos ist.
    Hardyscheibe schließen wir auch mal aus.
    auch können wir Bremsscheiben ausschließen.alles vorne neu ATE.vibriert auch nicht beim bremsen.
    ja,zu den Querlenkern.es sind die Meyle HD.sind erst neu drinn.hab wohl doch die falschen genommen.hab die aber getauscht,weil das vibrieren schon vorher war.ich dachte es liegt an den neuen 18er Felgen das die Zentrierung nicht richtig passt bei Zubehörfelgen und hab deshalb wieder auf 17er originale gewechselt.aber wie gesagt,hat das nicht viel gebracht.
    bin vor 2 Wochen mal nach Nürnberg gefahren und konnte auf der Bahn nicht mal 200 km /h fahren.so hat die Karre vibriert. die Pedale mit.ich möchte sagen,es kommt von vorne. bin dann in Nürnberg gleich noch mal zum wuchten zu Stop & Go gefahren.natürlich alle 4 Räder nicht 0 ok. zurück war es dann besser,ruhiger ,aber es ist noch da.
    komisch ist auch,ich kann in 5 Werkstätten fahren,immer zeigt das Wuchten andere Werte an.
    kann es auch an verstellte Achsen liegen?hatte mal eine Achsvermessung gemacht nach den neuen Vorderachsteilen mit Spurstangen. ich mußte 3 x machen.der Prüfer hatte keine Ahnung und hat den Lenker nicht mehr gerade bekommen.hab mich dann reingesetzt und den Lenker gerade gehalten bis er fertig war mit den Spurstangen .auch hat er sich gewundert,das bei jedem einstellen an der Hinterachse andere Werte waren.
    was nun? Auto fährt eigentlich gerade aus. noch mal Achsvermessung wo anders machen?

  • Also ich würde anhand deiner Beschreibungen auch auf eine Unwucht der Reifen tippen. Bin jetzt kein Fachmann aber soweit ich weiss kann man krumme Felgen nicht mehr vernünftig wuchten.


    Da Du es aber bei den Neuen und Alten hast kann es auch sein das die Werkstätten nicht in der Lage sind vernünftig zu arbeiten. Das sowas bei 4 Stück an der Zahl vorkommt ist natürlich unwahrscheinlich, aber hast Du nicht die Möglichkeit einen Radsatz zu montieren (Kumpel oder so), von dem du weisst der ist 100 % in Ordnung?


    Als meine Reifen nicht vernünftig gewuchtet waren hatte ich ab 120-140 ein extrem starkes Vibrieren, über 140 wurde es dann "besser" aber immer noch deutlich spürbar. Musste auch zu 3 Reifendiensten fahren bis man in der Lage war es vernünftig zu machen. In einem Laden wurden sogar die Gewichte außen an die Alufelgen :cursing: gekloppt (soviel zur Kompetenz), zum Glück war es nur die Mitsubishi Alltagshure...wäre dies an meinem Cabrio passiert hätte ich ein Feuerwerk abgebrannt. Also was "Reifendienste" angeht bin ich mittlerweile richtig vorsichtig, denn eine Achse einstellen bekommt scheinbar auch nicht jeder hin.


    Von einer verstellten Achse kann sowas nicht kommen, auch denke ich nicht an einen Defekt der VA da ja alles neu ist. Selbst die Meyle HDs können das nicht verursachen, die sind zwar härter und weniger komfortabel, doch ausgelutschte Querlenker sollten selbst so ein Phänomen nicht erzeugen...jedenfalls kann ich das mit meiner Erfahrung so sagen.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Hi
    das komische ist,ich hatte vorher Hankook S1 Evo 2 drauf,aber in 18er und da war es auch schon.ich dachte auch die Reifen,aber jetzt mit den Conti 5 ist es immer noch.
    die Felgen Styling 97 jetzt sind aber rund.wurde geprüft.
    war schon bei 5 verschiedenen Firmen wuchten.keiner hat es bis jetzt weg bekommen.auch mit den 18er damals 5 verschiedene.und immer gezahlt.
    muß doch was anderes sein.

  • sind es eventuell die radlager? ein Kumpel hatte an seinem Benz ein ähnliches Phänomen. man konnte die Räder so fest knallen wie man wollte, aber man hatte trotzdem noch etwas spiel. Nachdem wir uns dann nach tagelangem Rätselraten mal die Radlager angeschaut haben, haben wir festgestellt, das sich diese leicht gelöst hatten an der der VA.


    Vielleicht schaust du dir dieses mal an, Arbeitsaufwand ca 15min. Viellicht hilft es ja.

  • Dann hab ich jetzt als fachmännischer Laie auch keine Idee mehr wenn alles neu, mehrfach gewuchtet, mit anderen Rädern/Reifen und vor den Meyle HDs auch schon gewesen ist.


    Prüf mal ob die Räder Spiel haben, also hochbocken und (horizontal/vertikal) am Rad wackeln.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,