LED Rückleuchten

  • Hallo,
    wie die Überschrift schon sagt geht es um die LED Rückleuchten ich habe den Wagen(E46 323CI Bj99) gekauft mit den LED Rückleuchten in dem ein Lichtschalter ohne Leuchtweitenregulierung eingebaut wahr. Da der TÜV aber meinte das ich einen Schalter mit Leuchweitenregulieren brauche bzw. haben muss habe ich den nun eingebaut wie es "Normalerweise" sein sollte aber jetzt geht kein Licht mehr bei den LED Rückleuchten nur Bremslicht,Blinker.Nebelschluss leuchte funktionieren. Ich habe die Vermutung das irgendwas mit dem Bremslicht nicht stimmt aber vorher ging es ja auch -.- und bei normalen Standard Rückleuchten funktioniert alles wie es sein soll.
    Hatte jemand schon mal so ein Problem oder kennt vielleicht die Lösung warum die mit dem Schalter ohne Regulierung funktionieren und mit dem schalter der Regulierung hat nicht richtig?
    Danke im voraus für die hilfreichen Antworten.


    Mfg
    Borja

  • Hast du Xenon?


    Das LSZ muss auch auf dein Fahrzeug codiert werden, LED Rückleuchten werden wohl nicht die originalen von BMW sein nehme ich an?


    Wenn doch, muss ein neues LSZ eingebaut werden, weil die alten mit den LED's nicht umgehen können.

  • nein habe kein Xenon
    LED Rückleuchten sollten originale sein da das gleiche aufem glas steht wie bei jemand anderem der originale hat.
    Was meinst du mit LSZ kann damit grad nix anfangen :(

  • puhhh da fragst mich was das hat ne Werkstatt eingebaut weil er übern TÜV sollte und der Prüfer hat den Schalter bemängelt
    Aber es ist echt komisch das wirklich alles Funktioniert an den LED´s nur das stinknormale Rücklicht nicht^^ schade wenn es nicht funktioniert würde dir gerne wieder einbauen
    wie finde ich denn raus wie der codiert ist ?

  • Das ist alles nicht ganz so einfach wie du dir das vorstellst (und die Werkstatt vmtl. auch -.-)
    Frag mal nach was sie genau gemacht haben.


    Man kann übrigens die Blende mit dem Schalter vorne auch einfach tauschen, und das LSZ selbst in Ruhe lassen dabei, dann passiert sowas auch nicht.
    Ob die Leuchtweitenregulierung dann tut kommt aber darauf an was für ein LSZ da vorher genau drin war und was da gepfuscht wurde.


    Aber ganz im Ernst.. geh zu der Werkstatt und sag "machs richtig" und fertig.
    Kann ja iwie nicht sein, dass die Jungs da iwas basteln und es hinterher nicht richtig tut. Und dann auch noch Geld dafür bekommen vmtl...
    Ich sehs iwie auch nicht ein, dass die Leute im Forum dann die Arbeit der Werkstatt machen, und die Werkstatt dann noch dafür bezahlt wird.

  • Also so wie mir das erklärt wurde ist der Schalter den ich zuhause habe und der vorher mit den LED´s eingebaut war ein schalter vom Compact und ohne Regulierung ich denke mal das mein schalter wohl net passt da bleibt mir nur 2 Möglichkeiten übrig wieder den alten schalter rein und led´s dran oder led´s und schalter nach ebay

  • ja laut Werkstatt ist alles inordnung es geht ja alles nur die led´s nicht aber ich werde mich nochmals zur Werkstatt hinbegeben und den mal aufn zahn fühlen. Aber danke erstmal für die hilfreichen 'Antworten.
    Aber mal jetzt ne frage wenn es peinlich wird schon mal im Vorfeld sorry^^ aber was meint ihr mit dem LSZ ? habs net so mir kürzel

  • LSZ = Lichtschaltzentrum


    Man kann übrigens die Blende mit dem Schalter vorne auch einfach tauschen, und das LSZ selbst in Ruhe lassen dabei, dann passiert sowas auch nicht.