Auto Verkauf Fragen zu Schilder


  • kann sein das ich das aufgrund meines jobs etwas anders seh aber ich hab einfach keine zeit mich aufm strassenverkehrsamt in die reihe zu stellen.

    dafür gibt es auch Zulasungsdienste ;)
    Die erledigen genau diese "nervige" Tätigkeit gegen einen Obulus für dich.

  • Letztlich kann das doch jeder handhaben, wie er will. Ein gewisses Risiko besteht dabei schon, aber ich finde es trotzdem unheimlich praktisch.


    Ich habe mir gerade am Wochenende ein Motorrad gekauft und der Verkäufer war zu Beginn auch nich begeistert von der Idee, mir das Motorrad angemeldet mitzugeben. Ich hatte aber wenig Lust, den Weg nochmal auf mich zu nehmen, auch wenn es in diesem Fall keine extrem weite Strecke war. Sicherheitshalber habe ich rote Nummern dabei gehabt, aber letztlich hat er mir das Motorrad nach persönlichem Kennenlernen und schriftlichem Festlegen der Übergabe, einer Frist für die Ummeldung etc. auch angemeldet mitgegeben. Ich habe die Kiste dann direkt umgemeldet, ihm sogar nochmal persönlich darüber Bescheid gegeben und gut ist.


    Ich kann allerdings auch gut verstehen, dass man da wesentlich vorsichtiger ist bzw. es überhaupt nich mehr so macht, wenn man da schonmal negative Erfahrungen gesammelt hat.


    Generell würde ich immer danach gehen, was der Käufer persönlich für einen Eindruck macht. Eine Garantie hat manauch da natürlich nicht, aber wenn ich dabei schon ein schlechtes Gefühl habe, würde ich dem das Fahrzeug auch definitiv nicht angemeldet verkaufen.

  • das mit der steuer macht dann wohl jedes bundesland anders. bei uns kommt der aussendienst und der findet die karre. ich hab die jungs vom aussendienst sogar schon in unserer tiefgarage gesehn. und wenn der eimer nach erfolgter versicherungskündigung erst zur fahndung raus ist.....


    Nee, macht nicht jedes Bundesland anders. Wenn der "Aussendienst" das Auto findet, wird der Zulassungsstempel vom Nummernschild abgekratzt, und dann ist das Auto abgemeldet. Wenn er das Auto nicht findet, kann er nix abkratzen, also kann auch nix abgemeldet werden.


    Wenn das Auto zum Beispiel ins Ausland geht, was ja einfach klappt, weil noch zugelassen, dann kann dein "Aussendienst" lange suchen...


    Ich musste mal einem auslaendischen Mitbuerger (nein, kein Tuerke) hinterher telefonieren, was ein sehr einseitiges Geschaeft war, da er nicht ans Telefon ging. Das Auto war entgegen Vereinbarung im Kaufvertrag nicht nach 3 Werktagen abgemeldet, sondern nach 2 Wochen immer noch auf mich zugelassen. Deswegen habe ich mich bei Finanzamt und Zulassungsstelle informiert (leider erst nach dem Verkauf). Das kommt gar nicht so selten vor, dass angemeldete Autos ins Ausland gebtracht werden.
    Erst als ich in einer SMS, die er anscheinend doch gelesen hat, eine letzte Frist gesetzt und meinen persoenlichen Besuch angekuendigt habe, war das Auto einen Tag spaeter abgenmeldet.


    Wenn der Kaufer einen falschen Wohnsitz angegeben haette, waere das evtl. ziemlich bloede fuer mich ausgegangen.

  • na siehste taurus da haben wirs ja....


    meine autos gehn nich an windige käufer. zumindest nich an solche von man es vermuten könnte. ;)


    und ne kopie des ausweises/reisepasses gibts zu jedem kaufvertrag.



    aber ich kann dich verstehn..... gebranntes kind und so... ;)




    ich will ja nur mitteilen das es nich grundsätzlich verkehrt ist nen auto mit kennzeichen zu verkaufen. nicht immer endet so ein verkauf im desaster. entscheiden muss das am ende jeder selbst.