Auto Verkauf Fragen zu Schilder

  • naja karsten das ist wie beim privatverkäufer.... ich muss ja nich die karre beim fähnchenhändler kaufen. und was bringt mir nen mühsam erkämpfter preisnachlass von x € und ich hab dann die lauferei? dann zahl ich doch lieber den in der scheibe stehenden preis und bekomm die kiste angemeldet übergeben?


    kann sein das ich das aufgrund meines jobs etwas anders seh aber ich hab einfach keine zeit mich aufm strassenverkehrsamt in die reihe zu stellen.


    Hm, also ich habe meinen bei einem großen Toyota Autohaus gekauft, abgemeldet.
    Habe auch gar nicht nachgefragt ob sie den für mich anmelden.
    Es ist einfach nicht "gang und gebe", ich denke viele Händler lassen mit sich reden, aber von sich aus wird es wohl kaum einer mehr machen.
    Neuwagen mal ausgenommen.

  • nee die zeiten wo dem kunden sowas angeboten wird ist lang vorbei.


    ich mein das mitgeben von kennzeichen oder nicht ist persönlicher geschmack.die einen machens weil se noch nie probs damit hatten und die anderen sind gebrannte kinder. klar wenn mann natürlich erst wach wird wenn die ersten strafzettel eintrudeln isses nen bissi spät dem strassenverkehrsamt oder der versicherung oder der rennleitung klarzumachen das man die kiste verkauft hat.


    dem verkäufer ne schriftliche frist setzen bis wann der wagen umgemeldet werden muss und 24stunden nach verstreichen der frist nen anruf beim strassenverkehrsamt ob der wagen umgemeldet wurde sollte das risiko minimieren.


    zumal man sich so auch nen menge arbeit und zeit spart.

  • Ich habe z.B. ein Kennzeichen, auf welches ich auch großen Wert lege.
    Wenn ich mein neues Auto schon habe, kann ich das alte somit auch gar nicht mehr angemeldet lassen.
    Sonst kann ich mein Kennzeichen nicht mitnehmen. ;)


    Das gleiche Problem habe ich, wenn der Autohändler mein neues Auto zulässt und ich das alte Auto da einfach stehen lasse.


    PS:
    Gut, das Risiko muss sich jeder selber abwägen.


    Zitat

    kann sein das ich das aufgrund meines jobs etwas anders seh aber ich hab einfach keine zeit mich aufm strassenverkehrsamt in die reihe zu stellen.


    Ich wünsche dir viel Spaß bei der Rennerei die du hast, wenn einmal was schief läuft und Unfug mit der alten Zulassung gemacht wird.
    Straßenverkehrsamt, Polizei, Anwalt, ggf. Gericht und das jeweils wohlmöglich nicht nur einmal :P


    Gruß
    -Timmi-

  • öööhm timmi wieviel schiefer als bei der aktion mit dem golf solls denn laufen? und selbst da hab ich es mit zwei anrufen alles geregelt.


    und das du dein kennzeichen behalten willst und nichmal 2tage ohne auto klarkommst ist erstens dein problem und steht hier zweitens gar nicht zu debatte.


    grundsätzlich alles schwarz zu sehn und anderen die pest an den hals zu wünschen ist ausserdem kein guter zug von dir.




    nachtrag: ich schreib hier nix was passiern könnte und was ich mal vom schwippschager meines kollegen erzählt bekommen hab sondern das was ICH erlebt hab.

  • grundsätzlich alles schwarz zu sehn und anderen die pest an den hals zu wünschen ist ausserdem kein guter zug von dir.


    Ich denke mal, dass er es nicht persönlich gemeint hat. Wenn man "solche Aussagen" wörtlich nimmt, dann wären viele Post´s in jedem Forum beleidigend.


    Letztendlich muss es ja jeder selbst entscheiden, wie er es handhaben möchte. Der eine möchte das Kz behalten und kann es somit nicht mitverkaufen, und dem anderen ist es egal. Genauso ist es eben auch mit angemeldet lassen, oder nicht.


    Wenn ich eine Probefahrt mit einem Händlerfahrzeug machen möchte, hat er im Normalfall Kennzeichen zur Hand. Anmelden ist dann eben Absprache; unser vorheriges Fahrzeug wurde auch vom Händler angemeldet - sogar mit Wunsch-Kz.

    Liebe Grüße aus der Seestadt Bremerhaven
    Andreas


    Das grösste Werk des Teufels war, der Welt glaubhaft zu machen, dass es ihn nicht gibt (Kevin Spacey - Die üblichen Verdächtigen)

  • öööhm timmi wieviel schiefer als bei der aktion mit dem golf solls denn laufen? und selbst da hab ich es mit zwei anrufen alles geregelt.


    und das du dein kennzeichen behalten willst und nichmal 2tage ohne auto klarkommst ist erstens dein problem und steht hier zweitens gar nicht zu debatte.


    grundsätzlich alles schwarz zu sehn und anderen die pest an den hals zu wünschen ist ausserdem kein guter zug von dir.


    Ja aber du hörst hier eben auch, dass das nicht bei allen Fällen so glimpflich läuft.
    Daher finde ich eine gewisse Vorsicht eben schon angebracht und ich habe auch nur meine Meinung dazu dargelegt.
    Ich denke das Recht habe ich genauso wie du.


    Und zu dem "Pest an den Hals wünschen". Das habe ich sicherlich nicht persönlich gemeint.
    Aus dem Grund hatte ich auch den Smiley ans Ende gesetzt.


    Gruß

  • Nach Auskunft von Zulassungsstelle und Finanzamt muss der Verkaeufer die KFZ-Steuer ein Jahr lang weiter bezahlen, wenn der Kaeufer das Fahrzeug nicht ab- oder ummeldet, und das Fahrzeug nicht auffindbar ist und somit auch nicht zwangsabgemeldet (Stempel abgekratzt) werden kann.


    Kaufvertrag mit Uebergabe-Zeitpunkt und Abmeldungsklausel nuetzt da auch nix.


    Knoellchen werden an den Kaeufer weitergeleitet.
    Die Versicherung kann mit Vorlage des Kaufvertrages gekuendigt werden. Das wars aber auch schon.

  • das mit der steuer macht dann wohl jedes bundesland anders. bei uns kommt der aussendienst und der findet die karre. ich hab die jungs vom aussendienst sogar schon in unserer tiefgarage gesehn. und wenn der eimer nach erfolgter versicherungskündigung erst zur fahndung raus ist.....

  • Zitat

    Nach Auskunft von Zulassungsstelle und Finanzamt muss der Verkaeufer die KFZ-Steuer ein Jahr lang weiter bezahlen, wenn der Kaeufer das Fahrzeug nicht ab- oder ummeldet, und das Fahrzeug nicht auffindbar ist und somit auch nicht zwangsabgemeldet (Stempel abgekratzt) werden kann.


    Kaufvertrag mit Uebergabe-Zeitpunkt und Abmeldungsklausel nuetzt da auch nix.


    Knoellchen werden an den Kaeufer weitergeleitet.
    Die Versicherung kann mit Vorlage des Kaufvertrages gekuendigt werden. Das wars aber auch schon.


    Das sind wahre Worte. Kommen mir bekannt vor... :)

  • Ich hab bis jetzt immer mit Schildern verkauft. Kaufvertrag gemacht (den normalen ADAC Vertrag) und sofort nach verkauf die Versicherung angerufen und den Vertrag per Mail geschickt. Die haben das der Zulassungsstelle gemeldet, dass das Auto verkauft wurde und wem das jetzt gehört und gut ist.