Felgenpflege und Reinigung

  • HFA Spezial von Makra
    Kostet 17 Euro ein Liter


    Das zeug ist der Wahnsinn wenn das Pur auf die Haut kommt fängt es sofort an zu brennen und wird Rot.
    Muss man ca. 10:1 vermischen dann kracht das immernoch gut rein.
    Kein Wunder das Zeug besteht aus Flusssäure und Salzsäure :thumbsup:


    Wage zu bezweifeln, dass da wirklich Flussäure drin ist. Damit wäre das Produkt nämlich nicht nur ätzend, sondern auch hoch toxisch. Wird wohl eher eine Mischung von Salzsäure bzw. anderen anorganischen Säuren sein, was sich auf Aluminium (abgeplatzter Lack o.Ä.) nicht sonderlich gut machen dürfte. Also wäre ich mit allen Reinigern, die größere Säurekonzentrationen enthalten erstmal vorsichtig (vll an einer unauffälligen Stelle testen).

  • Habe mir heut bei ATU jetzt den grünen AluTeufel und Nigrin Teerentferner besorgt.
    Der grüne AluTeufel ist komplett nutzlos, kann ich genau so gut Wasser draufsprühen, nichtmal der normale Schmutz lässt sich davon beeindrucken.
    Beim Teerentferner hab ich an einer kleinen Stelle zwischen 2 Speichen erstmal probiert und mit ner Zahnbürste nach kurzem einwirken geschrubbelt und der Dreck ging auch weg, allerdings der Klarlack auch :cursing:


    Ist der Reiniger zu schwach wirds nich sauber, ist er zu stark geht die Felge inn' A***h. X(

  • der grüne ist entschärft...rot ist Höhle.
    Deshalb nicht zulange drauf lassen und nicht oft Anwenden...
    Kauf den roten und probiers aus! Bekommste auch im Kaufland, jedenfalls hier in Berlin um die 9.99€.


    Der Felgenreiniger von Nigrin soll auch gut sein, EvoTec oder so heißt der.
    Dieser verfärbt sich dann nach dem Aufsprühen und dann runter damit. Der soll auch nicht schädigen....
    Selbst probiert hab ichs noch nicht.

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Ich würde an deiner Stelle mal den roten ausprobieren.
    Habe den roten früher als normalen Felgenreiniger benutzt (also alle zwei Wochen beim Auto waschen) und es ist nie etwas passiert.
    Die originalen BMW Felgen halten es schon aus.:thumbup:

  • Einfach einen aggressiven Felgenreiniger wie bereits erwähnt benutzen: Aufsprühen, direkt danach kann man eigentlich schon mit dem Schrubben beginnen. Und danach sofort gründlich abspülen.
    Wenn die Felgen dann erst mal sauber sind, am besten versiegeln, dann reicht für einige Zeit oder allgemein auch normales Shampoo oder mildes Felgenshampoo.

  • Einfach einen aggressiven Felgenreiniger wie bereits erwähnt benutzen: Aufsprühen, direkt danach kann man eigentlich schon mit dem Schrubben beginnen. Und danach sofort gründlich abspülen.
    Wenn die Felgen dann erst mal sauber sind, am besten versiegeln, dann reicht für einige Zeit oder allgemein auch normales Shampoo oder mildes Felgenshampoo.


    genau so :) :thumbup:

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Irgendwie glaube ich nicht dran, dass der rote Alu Teufel die Flecken wegkriegt, aber ne Alternative gibts ja auch nicht wirklich. Wie viel Abstand würdet ihr mit 'nem Hochdruckreiniger zur Felge einhalten?

  • soviel, wie es dir auch nicht wehtut sagt man!


    Sprüh die Felgen ein, nehm einen Pinsel und verteile es, dann mit dem Schwamm und bissl schrubben und dann mit HD absprühen.
    Musst aber nicht da ran wie ein Irrer und nicht zu nah!!!

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Mit dem Hochdruckreiniger würde ich nicht zu nahe hingehen, in meinen Augen auch weniger sinnvoll weil der Wasserstrahl selbst kaum Schmutz löst. Soll ja nur den Reiniger mit dem Schmutz wegspülen. :) Also 1 m oder sowas

  • Kanns irgendwie sein das die Reiniger bei der Kälte nicht richtig wirken oder sehr verzögert, habe heut nochmal den grünen AluTeufel probiert und eigentlich soll er sich ja beim Schmutz lösen lila verfärben, dies tut er aber nicht innerhalb der 3-5 Minuten die man ihn drauf lassen soll, erst nach ner halben Stunde hatte sich in dem ganzen Abwasser alles verfärbt. Wollte die Felgen eigentlich jetzt schon schön fertig machen, aber vielleicht geht's erst wenns wieder über 0 grad draussen sind?!