Spieldreieck außen folieren

  • Hallo, erstmal...


    Letzte Woche habe ich die Fensterumrandungen meiner Limo foliert, was ja eine recht einfache Übung war. Jetzt würde ich noch gern die beiden Spiegeldreiecke außen folieren. Das wäre natürlich sehr viel einfacher, wenn der Spiegel (zumindest im Gelenk) abmontiert wäre.


    Wie läßt sich der Außenspiegel demontieren?


    Muß ich dafür die Türverkleidung bzw. das Spiegeldreieck innen ausbauen?


    ... oder sollte man am besten die Finger davon lassen, weil die Gefahr etwas kaputtzumachen relativ groß ist?


    Gruß lapunta

  • [Blockierte Grafik: http://ills.bmwfans.info/12up.png]


    Vieleicht hilft dir das Bild...


    Also ich weiß das ich bei einem meiner ersten Autos (war ein alter Fiesta) auch mal den Spiegel abgebaut habe und er danach hin war bzw man hat ihn nichtmher zusammen bekommen wegen der starken Feder.


    Also erst gucken und dann abschrauben.


    Aber wenn du ihm im gesamten demontierst dürfte das bestimmt auch gehen mit dem Folieren.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Ich bin der Meinung, dass es nicht möglich ist.
    Den Spiegeldreieck vom Spiegel einfach mal so zu lösen.


    Um den Spiegel zu demontieren, muss du die Türverkleidung und die Abdeckung vom fensterrahmen lösen.
    Danach siehst du die 3 Schrauben vom Spiegeldreieck.

  • Meinung ist ja auch schon ganz gut, aber Wissen ist irgentwie besser. Es würde mir ja schon reichen, wenn ich den Spiegel außen runtehängen lassen könnte.


    Ich hab mir das Ganze noch mal angeschaut. Unten am Spiegel scheint eine Plastikabdeckung zu sein (siehe Foto). Hat die schon mal jemand entfernt. Es wäre schön, wenn dort drunter eine Schraube wäre, mit der man den Spiegel einfach aus dem Gelenk lösen könnte. Aber wahrscheinlich ist die Welt mal wieder viel komplizierter.

  • Zitat

    Meinung ist ja auch schon ganz gut, aber Wissen ist irgentwie besser. Es würde mir ja schon reichen, wenn ich den Spiegel außen runtehängen lassen könnte.


    Ich hab mir das Ganze noch mal angeschaut. Unten am Spiegel scheint eine Plastikabdeckung zu sein (siehe Foto). Hat die schon mal jemand entfernt. Es wäre schön, wenn dort drunter eine Schraube wäre, mit der man den Spiegel einfach aus dem Gelenk lösen könnte. Aber wahrscheinlich ist die Welt mal wieder viel komplizierter.


    Darunter sitzt nur der Stecker.

  • Zitat

    Gut, dass ich shadow line hab :D


    ja, freut mich für Dich...aber jetzt wieder zurück zum Thema.


    Ich hab im Netz noch eine andere Konstruktionszeichnung gefunden. Vielleicht reicht es ja auch wenn man nur die hintere Abdeckung entfernt?


    Dazu meine Fragen:


    Sind da zwei Abdeckungen drinn(3 und 4) und wozu ist diese Schraube (7) eigentlich da?

  • vergiss das mit dem demontieren. das ging schon beim e30 nicht. da sitzt nen hülse drin deren enden umgebördelt sind und damit die feder drin halten. hülse deshalb weil da in der mitte das kabel für den spiegelverstellmotor und die heizung durchmuss.


    folie einschneiden.....

  • Okay, dann ist das mit dem Abmontieren gecancelt. Aber der Plan B mit dem Entfernen des Spiegelglases und der hinteren Abdeckkappe müßte doch funktionieren. Ich denke, es ist doch eine Erleichterung wenn nur noch der mittlere Teil am Gelenk hängt.