Schade, kurz vor dem Kauf von einem F30 noch einmal Geld investieren zu müssen
- Termin morgen beim freundlichen ist gemacht, werde berichten was er war, damit vieleicht der nächste mit dem Problem nen Hinweis hat
Schade, kurz vor dem Kauf von einem F30 noch einmal Geld investieren zu müssen
- Termin morgen beim freundlichen ist gemacht, werde berichten was er war, damit vieleicht der nächste mit dem Problem nen Hinweis hat
BMW Händler tippt auch auf die Handbremse, da sollte man als erstes gucken!
mal schauen, was mein Kumpel sagt, ich habe davon eh keine Ahnung! Gibt es was, auf das man achten muss, bei der Handbremse?
Dumm als leihe gefragt, woher das dann evtl. kommen könnte wenns die Handbremse ist?
last try
Da sind Federn in der Handbremse
Ich hatte auch immer so ein quietschen beim ein und aussteigen. Habe vor kurzem bremsenmäßig alles getauscht auch die Handbremsbeläge und die ganzen Federn da neu.......seitdem ist Ruhe
Ist es normal, dass man die Handbremse 10 "Zähne" hochstellen kann bis die fest ist (also dann ging da nix mehr)
Glaube nicht. Sollte nach 3 schon wirken und spätestens nach 5 fest sein. Würde ich sagen
So 4 Stunden sind rum, folgendes Ergebnis:
Quitschen während der Fahrt, vor allem wenn ich links auf Bürgersteige etc. fahre kommt vom.......... taaaaaaaa daaaaaaaaaaa -> Querlenker links, das Gummi ist total ausgeschlagen!
(Gummi gibt es nicht einzelnd nur der ganze Querlenker oder?????????)
Ich lasse den rechten direkt mit machen, weil der auch nicht mehr so super aussieht, also das Gummi!
Quitschen hinten -> wir haben hier echt ca. 3 - 4 Stunden gemacht und getan
-> Bremsbeläge glatt gemacht
-> alles sauber gemacht
-> alle Federn kontroliert
->
Was jetzt noch auffällt, wenn man die Handbremse zieht und hinten einfeder kommt das Quitschen was ich gepostet habe! Tritt man aber zusätzlich auf die Bremse wenn man einfedert und die Handbremse gezogen ist kommt nix!
Jemand eine Idee? Wir sind langsam radlos................
Ach, eine Sache gibt es noch, die Handbremsbeläge sind noch gut da, ABER sie sind uneben, also mit kleineren löchern / unebenheiten übersehen
keiner mehr ne idee? warum die hinterachse beim einfedern noch quitschen könnte? bzw. bei angezogener handbremse?
Was jetzt noch auffällt, wenn man die Handbremse zieht und hinten einfeder kommt das Quitschen was ich gepostet habe! Tritt man aber zusätzlich auf die Bremse wenn man einfedert und die Handbremse gezogen ist kommt nix!
Ich würde mal sagen das liegt daran, dass die Handbremse nicht sofort richtig packt wodurch sich der Wagen beim einfedern einige Millimeter bewegt und dann die Handbremse schleift, also Metall an Metall reibt und dieses quietschen verursacht. Und wenn du jetzt noch zusätzlich die Bremse trittst dann bewegt sich der Wagen halt kein bisschen und die Handbremse hat auch nicht die Chance zu quietschen.
Die Handbremse ist beim E46 eben viel zu schwach finde ich, kann man gut daran erkennen dass wenn man die Handbremse an einer Steigung zieht und die normale Bremse los lässt der Wagen erst einige Millimeter rollt bis die Handbremse greift. Bisher habe ich das bei keinem anderen BMW als beim E46 so beobachtet.
Hi,
danke für die Hife! Also kann man nicht wirklich was machen? Jemand noch nen Vorschlag? Bremsbeläge von der Handbremse machen?
Auto soll jetzt irgendwann / Zeitram von 2 - 10 Monaten verkauft werden, da wäre es gut wenn es weg wäre