Hab nach Wechsel des Schwingungsdämpfers den Viscolüfter nicht wieder angebaut und hab jetzt statt ca.50l auf 700km 45,7l auf 700km getankt das finde ich enorm wenn man bedenkt das ich nur ca 500km der Tankfüllung ohne Lüfter gefahren bin. Was mir noch aufgefallen ist, ich bin zu Anfang ohne Motorabdeckungen also auch ohne die vordere die als Luftfilterzufuhr dient gefahren und hab mich gewundert das er viel weniger rußt, kann es sein das mehr Luft angesaugt wird ohne diesen "Kanal" von den Nieren zum Lufi, jetzt ist alles wieder zusammen gebaut, bis auf den Viscolüfter und er rußt wieder mehr wenn ich mal stärker beschleunige. Der Langzeitverbrauch 2 ist von ständig 5,9 auf 5,8 gesunken und nach dem volltanken war die Reichweite nach 10 km Fahrt 1187km soviel war es noch nie. Ich werd jetzt erstmal ohne Viscolüfter fahren und beobachten ob der tatsächlich so sehr an der Kurbelwelle "zerrt" und den Verbrauch beeinflusst, die Temperaturen waren wie immer und im Winter wird er ja dann eigentlich auch noch schneller warm denn der lüfter hat sich eigentlich immer mitgedreht.
Der BC berechnet übrigens falsch der Verbrauch lag nie unter 7l, bis jetzt mit Automatik und normaler Fahrweise sehr gut
Der Schwingungsdämpfer hat übrigens 205€ bei Matthies Autoteile und der Einbau in der freien Werkstatt 70€ gekostet, ich hatte aber schon alles was ab muss abgebaut und selber wieder dran, also der reine Wechsel.