Deswegen wird es aber hinterher immer noch schleifen, sind die Felgen überhaupt eingetragen oder fährst ohne BE rum?
Ich fahre noch gar nicht rum. Bald fahre ich zum tüv und versuche die felgen eintragen zu lassen.
Deswegen wird es aber hinterher immer noch schleifen, sind die Felgen überhaupt eingetragen oder fährst ohne BE rum?
Ich fahre noch gar nicht rum. Bald fahre ich zum tüv und versuche die felgen eintragen zu lassen.
Dann prüfe doch erst mal ob die Kombination freigängig ist, also den Verschränkungstest. Wenn da etwas schleift oder zu dicht an der Karosse ist kannst du dir den Weg und das Geld schonmal sparen.
Dann prüfe doch erst mal ob die Kombination freigängig ist, also den Verschränkungstest. Wenn da etwas schleift oder zu dicht an der Karosse ist kannst du dir den Weg und das Geld schonmal sparen.
ich lasse auch erst einen kumpel kommen der beim tüv arbeitet.
und mit diesem verschränkungstest verstehe ich das noch nicht so ganz, man bockt den wagen auf, legt nen klotz unter EIN rad und lässt den komplett runter?
wie hoch muss der klotz sein?
Diagonal verschränken geht am einfachsten ...
Vorne links ne alte Felge drunter und hinten Rechts
Dann schaust wieviel Platz da noch ist
(Dann eben noch die anderen beiden seiten)
Diagonal verschränken geht am einfachsten ...
Vorne links ne alte Felge drunter und hinten Rechts
Dann schaust wieviel Platz da noch ist
(Dann eben noch die anderen beiden seiten)
Okay danke.
hält die stahlfelge die im winter noch drauf soll das aus?
Zitat
Okay danke.
hält die stahlfelge die im winter noch drauf soll das aus?![]()
![]()
Kannst auch 2 Holzbalken benutzen... Sollten halt ohne Nägel sein
ZitatKannst auch 2 Holzbalken benutzen... Sollten halt ohne Nägel sein
Alles klar, dann muss ich wohl oder übel bördeln...
Wer macht sowas professionell?
ZitatAlles klar, dann muss ich wohl oder übel bördeln...
Wer macht sowas professionell?
Jeder Karossariebauer oder evtl sogar ne Werkstatt