Audio System X-ion 165 Mitteltöner defekt

  • Hallo,
    ich habe jetzt meine Anlage soweit fertig, habe aber ein Problem.
    Ich habe als FS ein Audio System X-ion 165 für den E46 verbaut soweit bin ich auch ganz zufrieden.
    Leider ist ein Mitteltöner defekt. D.h. er kratzt bei manchen Frequenzen ich habe ihn mal Probeweise auf der anderen Seite eingebaut und hatte das selbe Problem, also ist der definitiv hinüber.
    Weiß einer ob ich die auch einzeln bekomme, ich will nicht unbedingt ein Paar kaufen wenn ich nur 1 brauche.


    Garantie habe ich leider keine, da Gebraucht Kauf.


    Oder kann ich den Lautsprecher reparieren, sichtbar sind keine Beschädigungen vorhanden. Es hört sich so an als wäre was lose und klappert/kratzt bei basslastiger Musik, meine Freunde nehmen das nicht wahr aber ich bin da ein Perfektionist und es macht mich wahnsinnig. Ich will das alles perfekt ist da ich viel Geld ausgegeben habe......


    Vielen Dank


    MfG

  • Schreib den Hersteller doch mal an, ne andere Möglichkeit sehe ich erst mal nicht. Da du die Leistungsdaten sicherlich nicht herausbekommen wirst. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Audio System bietet an die LS gegen bezahlung zu reparieren.


    http://www.audio-system.de/service_reparaturanschrift.php


    Ich selbst hab mich auch schon an den Service gewandt allerdings haben die direkt nach der Fehlerbeschreibung schon gesagt das mein Subwoofer damals irreperabel war.
    Ohne das ich den Sub damals über Audio System gekauft habe(sondern gebraucht bei Kleinanzeigen), haben die mir aus Kulanz einen Sonderpreis für einen neuen gemacht.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Schau mal nach ob die Litze vom Anschlußterminal zur Schwingspule noch sauber sitzt. Wenn die nicht vernünftig sitzt oder sogar beschädigt ist kann es zu solchen Resonanzen kommen. Auch ein Fehler unter der Dustcap ist möglich. Kratzt die Schwingspule wenn du die Membran gleichmäßig reindrückst ? Wenn ja ist vermutlich ein Fall für die Tonne.

  • Super, vielen Dank für die Antworten.
    Nach der Litze schaue ich noch mal, das ist eine gute Idee. :) Die könnte ich selbst anlöten.
    Ich ruf am besten morgen mal bei dem Hersteller an. 1 Lautsprecher kostet ja umgerechnet nur 50€ da lohnt sich eine Reparatur für ca. 40€ gar nicht, vorrausgesetzt ich bekomme einen einzeln. :D


    MfG

  • Hallo,
    die haben gemeint er sei kaputt, habe daraufhin bei TomsCarHifi einen einzeln bestellt für knapp 50€. So eingebaut ne weile gefahren und nun ist er wieder kaputt. Diesmal ist es jedoch so das fast gar kein Ton kommt, es rauscht nur wie eine verstellte Radio Frequenz und man hört den Ton nur sehr leise. Kabel rechts/links mal vertauscht selbes Problem. Der Hochtöner geht einwandfrei. Das Radio kann ich ausschliessen den Verstärker auch.


    Bin ich zu unfähig, oder habe ich einfach pech?


    MfG


    Edit: Ich meine es kommt von der Schwingspule.

  • Probier mal den LS unabhängig von der Frequenzweiche an einer anderen Endstufe direkt.
    Klingt dann natürlich höher als normal aber wenn er sich relativ gut anhört ist er nicht kaputt.


    Hatte vor kurzen bei meiner Frequenzweiche auch soeinen Fehler....vieleicht sind die FW qualitativ nicht sehr gut.
    (Ich hatte noch Garantie und hab sie einfach tauschen lassen FW+LS).

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Direkt am Verstärker ist es genau der selbe Mist. Ich glaube die Spule hat sich abgewickelt.... Oh man das ist schon der zweite. Ich hatte keinen hohen Pegel, wie kann es denn sein das sich bei einem niedrigeren Pegel als die originalen (nicht HK) die Spule abwickelt? Kann es sein das meine Fw den Mitteltöner killt? Oder weil ich rechts am Stromkabel die Kabel für vorne rechts verlegt habe? Sie sind aber doppelt geschirmt und es ist an sich kein rauschen zu hören. Ich bin mit meinem Latein völlig am Ende ich hatte echt alle Probleme die man haben kann..... Ich möchte einfach nicht noch einen opfern. Sonst läuft ja auch alles super........



    Meint ihr ich habe eine Chance auf Kulanz der Tmt ist 1 Woche alt, und die FW und der AMP sind beide von Audio System.

  • Wie sieht denn der Rest des Systems aus ?
    Aktive Weiche, Endstufe etc ?


    Wenn der Austausch-LS auch das zeitliche gesegnet hat liegt es eher am restlichen System und nicht am LS. Die (passive) Frequenzweiche des X-ION sollte bei dem TMT nur die oberen Frequenzen kappen, der Bass geht ungehindert auf den LS.
    Irgendwelche Bassanhebungen an der Endstufe eingestellt ? High-Pass für das Frontsystem aktiviert ?


    Ausgangssignal der Endstufe ok ? Nicht dass da ein Gleichspannungsanteil vorhanden ist. Einfach mal mit dem funktionierenden TMT testen. Anklemmen bei niedrigem Pegel und schauen ob sich die Nulllage der Membrane dauerhaft ändert. Kommt sie ein Stück raus oder geht etwas rein liegt eine Gleichspannung an und das kann einen LS ziemlich schnell überhitzen.


    Ich denke mit Kulanz sieht es in dem Fall eher schlecht aus....