Problem mit der Hinterachsbereifung

  • Also was das Auto angeht bin ich doch recht penibel was Ordnung und Reparaturen angeht.
    Nach dem kauf habe ich nochmal 2500€ investiert damit auch wirklich alles an der Karre funktioniert und so ist wie ich es gern hätte.
    Allerdings fällt mit ab und an ein leichtes klacken/knacken auf was von hinten zu kommen scheint. Trat das erste mal wor einer Woche auf. Ist weniger bei lastwechsel zu hören....eher mehr beim normalen Fahren über Bodenwellen und selten beim Wechsel von Rückwärtsgang in andere Gänge und anders herum. (Koppelstangen/Pendelstützen wurden vor 4 wochen gemacht).
    Ich werde demnächst zum meinem Freundlichen fahren und die HA mal durchchecken bzw vermessen lassen


    Für alle die es Interessiert


    Modellbezeichnung: 330I
    Ausführung: Europa
    Typschlüssel: AW51
    E-Code: E46 (3)
    Karosserie: touring
    Lenkung: links
    Türen: 5
    Motor: M54 - 3,00l (170kW)
    Antrieb: Heckantrieb
    Getriebe: manuell
    Außenfarbe: Orientblau Metallic (317)
    Innenraum: Standardleder/grau (N6TT)
    Produktionsdatum: 01.06.2001
    Werk: Regensburg


    S411A
    Fensterheber elektrisch vorne/hinten
    S473A
    Armlehne vorne
    S520A
    Nebelscheinwerfer
    S548A
    Kilometertacho
    S550A
    Bordcomputer
    S832A
    Batterie im Kofferraum
    S851A
    Sprachversion deutsch

    Code Sonderausstattung
    S210A
    Dynamische-Stabilitäts-Control
    S226A
    Sportliche Fahrwerksabstimmung
    S249A
    Multifunktion für Lenkrad
    S265A
    Reifen Druck Control (RDC)
    S302A
    Alarmanlage
    S313A
    Aussenspiegel Anklappfunktion
    S338A
    M Sportpaket II
    S386A
    Dachreling
    S403A
    Glasdach elektrisch
    S423A
    Fussmatten Velours
    S428A
    Warndreieck und Verbandstasche
    S431A
    Innenspiegel automatisch abblendend
    S438A
    Edelholzausführung
    S459A
    Sitzverstellung elektrisch mit Memory
    S469A
    Kindersitze integriert
    S470A
    Isofix-System
    S481A
    Sportsitz
    S493A
    Ablagenpaket
    S494A
    Sitzheizung Fahrer/Beifahrerr
    S508A
    Park Distance Control (PDC)
    S534A
    Klimaautomatik
    S630A
    Autotelefon mit schnurlosem Hörer
    S662A
    Radio BMW Business CD
    S676A
    HiFi Lautsprechersystem
    S710A
    M Lederlenkrad
    S716A
    Aerodynamikpaket
    S760A
    Hochglanz Shadow-Line
    S775A
    Dachhimmel anthrazit
    S785A
    Blinkleuchten weiss
    S788A
    BMW LM Rad Individual
    L801A
    Länderausführung Deutschland
    S863A
    Händlerverzeichnis Europa
    S879A
    Bordliteratur deutsch
    S915A
    Entfall Aussenhautkonservierung

  • Erhöhtes Spiel im Achsgetriebe kann in Frage kommen, ebenso die Lagerung des Achsgetriebes, diverse Lagerstellen der Hinterachse, Bremsbeläge die sich Setzen, klemmende Handbremsbacken, Federlagen die sich berühren, Domlager, Spiel der Kolbenstange des Dämpfers oder im schlimmsten Fall ein ausgerissenes Bodenblech.


    Hilft leider nur nachsehen und prüfen.

  • Soo
    Ich war beim Freundlichen und schilderte mein Problem mit den Reifen und den leichten Geräuschen der Hinterachse.
    Der Herr begutachtete den Wagen von unten und meinte, dass der Wagen in einem guten Allgemeinzustand sei und er so an den Lagern ect. nichts erkennen kann.
    Ich war der Meinung einen kleinen Riss im hinterem Difflager gesehen zu haben....habe aber erstmal nix gesagt.
    Bei einer Probefahrt war es dann wie immer. (Vorführeffekt) Nix zu hören.


    Zu den Reifen sagte er, das es bei dem Auto so sei, dass das rechte Rad von der Geometrie her immer ein wenig mehr neigt als das Linke. (In Kurven/Beladung)
    Und das es so aussieht als alles korrekt eingestellt sei.
    OK! Ich bestand trotzdem auf eine Vermessung. Als Diese dann erfolgte bestätigte sich das vorher gesagte. Alles mehr oder weniger im Rahmen.
    Messprotokoll lade ich noch hoch.


    Ja abschließend kann ich nur sagen: Ich werde wohl weiter Beobachten müssen.


    Gruß Raynard

  • Auf das mehr oder weniger im Rahmen bin ich gespannt!


    Ebenso würde ich mich gerne mal mit dem Herren unterhalten. Wer die Fahrwerksgeometrie mit dem bloßen Auge prüfen und für Gut befinden kann, muss hochbegabt sein.... verschendetes Talent in einem Autohaus!

  • Bin bei mir auch grad am suchen, auch hinten rechts, außen mehr und insgesamt mehr abgefahren als links. Hast du schon was rausbekommen was es sein kann?


    Reifendruck war bei mir immer gleichmäßig, wenn auch mal 0,3 zu wenig.

  • Der Sturz hinten und vorne ist ja immer noch weit ausserhalb der Toleranz wie ich das sehe.
    So haste bald wieder die Reifen blank.
    Die haben scheinbar nur die Spur verändert.

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Der Sturz der VA ist mit 0°02' und 0°04' ja wohl mehr als im Sollwertbereich.
    An der HA ist der Sturz 0,5° zu Negativ. Finde ich vertretbar. Und einstellen kann man da nix mehr, weil schon am limit.

  • Man könnte den Sturz an der HA aber positiver machen, um den Verschleiß zu reduzieren. Ich fahre mit 1°50`

  • Mal ne ganz andere Idee, welche Felgen fährst du denn hinten? 18" ist klar mit 255/35, aber Felgenbreite und ET? Durch geringere ET oder Spurplatten kann sich der Effekt vom Sturz noch verstärken, dass er sich auf der Innenseite mehr abläuft.