Schlechte Beschleuningung 318i FL Schlechter Anzug

  • Hallo zusammen,
    Ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage die wahrscheinlich schon oft gestellt wurde, aber immer nur im Zusammenhang mit Schäden oder irgendwelchen Problemen.
    Und zwar habe ich ein 318i Lim Bj 2002 also FL. Habe jz 151000km auf der Uhr, scheckheftgepflegt bei BMW. An sich läuft der Wagen sauber, ohne irgendwelche Drehzahlschwankungen, Ruckeln oder hohen Verbrauch.
    Nur stelle ich mir seit einiger Zeit die Frage, zieht der Wagen überhaupt richtig? Also egal in welchem Gang oder Drehzahlbereich ich mich befinde, ich erlebe nie dieses ''beschleunigungs-gefühl'', also das das Auto einigermaßen wegzieht.
    Ich habe oft als Rechtfetigung gehört, es soll daran liegen, dass es ein Benziner ist, der kommt erst ab hohen Drehzahlen. Aber selbst wenn ich auf 4000U/s auf der Abahn bin und das Gas weglasse und dann wieder drauf drücke, merke ich nur leicht dieses ziehen. Er kommt ohne Probleme auf 6,5, aber von Anzug ist da nichts. Jetzt die Frage, ist das normal bei einem 318i oder stimmt etwas mit dem lmm oder ähnliches nicht? Oder liegt es an den vielen km die er hat? Ich würde mich sehr auf Antworten bzw Erfahrungen in punkto Beschleunigung und Anzug bei diesem Modell freuen.


    PS. Bitte nicht aufregen, falls es dieses Thema schon gibt, habe nichts gefunden wo jemand über die ''normale'' Beschleunigung eines 318i berichtet.
    Schonmal danke MfG

  • Hallo,


    hast du schon mal Fehlercodes ausgelesen? Vielleicht ist da ja etwas hinterlegt.


    Stichwort: "Beschleunigungsgefühl". Was bist du vorher gefahren bzw. mit was für Autos ziehst du den Vergleich?
    Beschleunigung ist ja schon ein recht subjektives Empfinden.


    Gruß

  • Tippe entweder auf eine gesprungene Steuerkette, oder auf Nockenwellensensoren, LMM oder Falschluft.. Fahr erstmal zum FS auslesen, dann weißt mehr :)


    Steuerkette durch den Öldeckel mal auf Spannung prüfen (mit nem Schraubendreher). Fest ? Ja nein ?

  • Also beschreiben würde ich es als leichtes druckgefühl am körper, oder der kopf nickt leicht nach hinten :D Davor bin ich ein 318i Bj 98 gefahren was jetzt aber schon eine Weile her ist. Zum vergleich, ein Kollege hat einen Ford ka oder wie das ding heisst mit 55ps, selbst da merke ich sehr den Anzug wenn er aufs gas dappt. Da nickt mein kopf schon öfters nach hinten :D Was ich meine ist einfach dieses leichte in den Sitz drücken.

  • Aber selbst wenn ich auf 4000U/s auf der Abahn bin und das Gas weglasse und dann wieder drauf drücke, merke ich nur leicht dieses ziehen.


    Na bei so einer hohen Drehzahl wundert es mich dass der Motor überhaupt die 150tkm geschafft hat :D


    Nein aber mal im ernst, wie die anderen schon sagten solltest du wirklich zuerst den Fehlerspeicher auslesen, ansonsten wird das hier nur ein Ratespiel und du tauschst am ende noch Teile auf Verdacht die garnicht für den schlechten Durchzug verantwortlich sind.

  • Nur stelle ich mir seit einiger Zeit die Frage, zieht der Wagen überhaupt richtig?


    Hallo, die Frage stelle ich mir beim 325er auch immer. :D
    Hast du denn die offensichtlichen Sachen schon geprüft? Schafft er die Werksangabe in der Beschleunigung, erreicht er die Höchstgeschwindigkeit? Ansonsten ist es nur die Gewöhnung, die sich nach einiger Zeit einstellt und auch bei 500PS irgendwann eintritt. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Prüfe die Werksangaben erstmal das Gefühl ist nicht so aussagekräftig.


    Der Ford Ka ist auch kein Auto, wenn du eine Seifenkiste mit 3Ps hast denkst du auch du wirst in den Sitz gepresst.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Muss ganz ehrlich sagen, unser Vorgänger hatte weniger PS, weniger ccm aber wesentlich !!! mehr Durchzugsvermögen - bis ca. 4000 U/min. Da fängt unser 318er erst an. Also ab 3900 Umdrehungen merke ich deutlich, dass sich da was tut. Darunter schläft die Karre auch ein :watchout:

    Endgeschwindigkeit (219km/h) werden erreicht?


    Rofl, hab ja nen Opamatik, aber der schafft die Werksangabe niemals. Bei 190 mit Rückenwind, bergab und die Rennleitung im Nacken ist Sense ;( .
    Zum Glück fährt unsere Rennleitung hier die ollen Daimler Diesel - die schaffen nur 180 :totlachen: :totlachen: :totlachen:

    Liebe Grüße aus der Seestadt Bremerhaven
    Andreas


    Das grösste Werk des Teufels war, der Welt glaubhaft zu machen, dass es ihn nicht gibt (Kevin Spacey - Die üblichen Verdächtigen)

  • Kenne das Gefühl, hatte vorher zwei 118d mit nominell derselben PS-Zahl (143). Der 318i kam subjektiv nicht aus dem Quark, während die Diesel aufgrund des wesentlich größeren Drehmoments deutlich vehementer von "unten heraus" beschleunigten. Beim Benziner geht's halt nur über die Drehzahl. Hast du die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h mal gestoppt?
    Was bringt der denn an Vmax?