Bitte Helft mir! Fehler 274E Fehlzündungerkennung & 2744 Fehlzündung Zylinder 4

  • So liebe Freunde wieder ein Monat rum und ich bin immernoch ratlos :(((


    Was ich geschafft habe ist die KGE Einheit zu tauschen.... man also bei diesem Motor kommt man ja wirklich nirgends gut ran.
    Ich habe mir dabei auch zugleich den Kurbelwellensensor angeschaut und dieser hatte einen RISS und ich dachte schon ich hätte den Übeltäter, neuen eingebaut alles zusammen geschraubt
    doch immernoch die gleichen Symptome.


    Ich habe dann einen gebrauchten Exzenterwellensensor und einen gebrauchten Stellmotor VVT gekauft und auch diese eingebaut... es hat aber nichts gebracht.


    So jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter... mehr kann man nicht mehr tauschen :(


    Komisch ist wirklich nur wenn ich wie gesagt den Stecker bei eingeschalteter Zündung vom Valvetronik-Stellmotor oder vom Exzenterwellensensor abziehe und DANN den Motor starte läuft dieser problemlos und auf allen Zylindern aber im Notlaufmodus und so hat der Wagen keine Power zieht überhaupt nicht.


    Tobi Coupe, was meinst du mit angelaufenen Rollen und Zwischenhebel? Optisch sehen die meines Erachtens vernünftig aus.
    http://img4web.com/view/13B8QN
    http://www.youtube.com/watch?v=_9AOro_MLxI&feature=youtu.be

  • Hallo Gregory,


    verbeiß Dich nicht in die Valvetronik!
    Denn Effekt, den Du hast, wenn Du die Valvetronik deaktivierst, hast Du auch, wenn Du den LMM absteckst oder die Magnetventile: Der Motor geht in den Notlauf. Bei jedem Abstecken glaubst Du dann, dass Du den Fehler gefunden hast. Ich hatte auch 5 Mal gedacht, ich hätte den Fehler gefunden, nachdem ich wild die Teile getauscht hatte. Am Schluss war es ein kaputter Ventildeckel (ein Teil abgebrochen), der einen Druckverlust erzeugte.

  • Valvetronik sieht in der Tat noch gut aus, ob sie auch gut ist müsste man prüfen.
    Hast du von der KGE alle Schläuche wieder richtig drauf ?
    War irgendeiner beschädigt ?


    Ob du dr mit den gebrauchten Teilen ein Gefallen getan hast....

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Aber Steuerzeiten wurden immernoch nicht geprüft oder ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Aber Steuerzeiten wurden immernoch nicht geprüft oder ?

    Doch hat er weiter oben geschrieben.


    Peter


    PS: Tobi schau dir auf dem Bild mal bitte die Einlassnockenwelle am vierten Zylinder an.
    Kann sein das es nur auf dem Bild so wirkt, könnte aber auch wirklich eingelaufen sein.
    Auf dem Video siehts auch so aus.

  • Das Bild ist so dunkel da erkennt man das nur sehr ungenau, Video schaue ich an wenn ich heute zuhause bin ....

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hallo,


    so wollte ja noch berichten.
    Also von der KGE waren alle Schläuche noch top und dicht.
    Steuerzeiten wurden geprüft, war auch ok.


    Das mit der Valvetronik ist schon echt komisch, ohne diese läuft der rund arrrrrrr. Kann aber wirklich sein das man da schon blind rangeht und ich mich zu sehr darauf fixiert habe.
    Mit den gebrauchten Teilen ist es mir bewusst das man manchmal auch die Katze im Sack kauft, aber alle Teile neu bei BMW auf Verdacht zu tauschen ist einfach zu zu zu teuer.


    Ich habe jetzt noch 2 neue Nockenwellensensoren gekauft, alle Fehler im Speicher gelöscht und Motor gestartet. Anfangs lief der unrund und dann lief der sehr lange rund und ich habe schon innerlich gefeiert. Motor ist auf Betriebstemperatur gekommen, ich habe diesen dann ausgemacht, wollte wieder starten und alles wieder von vorne ein ruckeln und wieder die beiden Fehler 274e und 2744.


    Habe schon gedacht das es etwas wär wenn der Motor kalt oder warm ist...
    gewartet bis der Motor wieder kalt war und gestartet, doch auch da wieder die gleichen Symptome.


    Oh man wenn da jetzt etwas doch eingelaufen ist dann Prost und Mahlzeit, wirklich ein Reinfall mein schöner Compact :(

  • Was ist nun eigentlich aus deiner zu lockeren Kette geworden?
    Ist sie mit dem neuen Kettenspanner wieder ordentlich straff wie sie sein soll?
    Die sollte sich nur wenige Millimeter anheben lassen.
    Hast du die Einlassnocke am vierten Zylinder noch einmal sichtgeprüft?


    Peter

  • Kannst du dann nochmal Bilder von der Exenterwelle und Einlass Nockenwelle machen ?
    Möglichst nah dran und scharf ;)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Also seitdem der neue Kettenspanner drin ist liegt die Kette schön stramm an, so wie es sein soll.


    Ich habe jetzt mittlerweile alles wieder soweit bis auf sehr viele Abdeckungen und Plastikteile zusammengeschraubt... hätte vielleicht auch ein paar mehr und bessere Fotos schießen können.
    Habe den Ventildeckel ja auch schon glaube ich 5 oder 6 mal runtergehabt, vielleicht kommt jetzt das 7mal dran dann mache ich noch mehr Bilder,
    aber momentan steht das "gute" Stück so abgemeldet herum... echt traurig... hätte ja nicht gedacht das mich dieser Wagen an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringt ;)


    Ich muss mir was anderes überlegen... entweder einen "günstigen" Mechaniker der schon etliche 318i hatte oder diesen so verkaufen... leider!


    Aber vielen Dank für eure tatkräftigen Unterstützungen und Beiträge!!!
    Echt ein tolles Forum und Mitglieder wie Ihr machen es aus, wirklich Daumen hoch Tourer und Tobi Coupe


    PS. Falls der Fehler gefunden/behoben wird, werde ich sehr gerne berichten.