Funkfernbedienung öffnet, aber schließt nicht !

  • Flieger: Aus dem schönen Main-Kinzig-Kreis in der Nähe von Hanau :)


    Am warscheinlichsten scheint mir das die Platine im Schlüssel ne Macke hat, vielleicht ne kalte Lötstelle oder sowas. Das würde es am ehesten erklären, oder ?
    Ich hab auch mal irgendwo gelesen daß es im Grundmodul gespeichert wird, wenn die Spannung des Akkus mal unter einen bestimmten Schwellwert fällt und dann das Verriegeln vom Grundmodul unterbuden wird. Aber der Akku ist ja wie gesagt nagelneu und voll geladen. Dann müsste ja diese Speicherung im GM irgendwie auch wieder zurückgesetzt werden......

  • Selbiges Problem hatte ich letzte Woche auch einmal.


    Nachdem ich das Auto per Schlüssel mechanisch verriegelt habe, probierte ich es unmittelbar nochmals und es funktionierte wieder.

  • Zitat

    Flieger: Aus dem schönen Main-Kinzig-Kreis in der Nähe von Hanau :)


    Am warscheinlichsten scheint mir das die Platine im Schlüssel ne Macke hat, vielleicht ne kalte Lötstelle oder sowas. Das würde es am ehesten erklären, oder ?
    Ich hab auch mal irgendwo gelesen daß es im Grundmodul gespeichert wird, wenn die Spannung des Akkus mal unter einen bestimmten Schwellwert fällt und dann das Verriegeln vom Grundmodul unterbuden wird. Aber der Akku ist ja wie gesagt nagelneu und voll geladen. Dann müsste ja diese Speicherung im GM irgendwie auch wieder zurückgesetzt werden......


    Also ich konnte mit meinem 2. Schlüssel nicht mehr aufschließen ... hab den dann mal geöffnet und da war ein Kontakt vom Öffnen Taster gebrochen.

  • So, hab mir jetzt über Ebay die Platine für den Schlüssel bestellt. Das wird jetzt der letzte Versuch sein den ich unternehme. Wenn das net funzt muss halt ein neuer Schlüssel von BMW her.....in der Hoffnunf daß es nicht ein ganz anderer Fehler ist. Aber was sollte das dan noch sein ?


    Trotzdem schonmal Danke für die ganzen Kommentare

  • Hi.
    Mechanisch lässt er sich aber komplett verriegeln und entriegeln?
    Es gibt beim E46 Probleme mit den Relais im Grundmodul, dann fallen auch diverse Funktionen der ZV aus. :cursing:
    Sollte das auch mit dem anderen Schlüssel net funzen, hast du das Grundmodulproblem.
    Lässt sich aber reparieren.
    Gruß,
    Micha

  • Mechanisch Verriegeln geht, verriegeln mit dem Knopf im Innenraum in der Mittelkosole geht auch, Komfortfunktion (beim mechanischen Abschließen gehen die Fenster hoch) funktionieren auch. Das sollte doch eher bedeuten daß das Grundmodul nicht defekt ist, oder (hoffe ich.....)


    Gruß und danke dir Micha

  • Hi.
    Ich denke ja, dann ists evtl nicht defekt.
    Hast keinen mit nem anderen Schlüssel, wo du deinen bei ihm, oder seinen bei dir initialisieren und ausprobieren kannst :?:


    Gruß,
    der Micha

  • Theoretisch könnts ja jemanden geben. Aber würde das denn funktionieren mit dem Querprobiren ? Soweit ich weiß muss der Schlüssel zum initialisieren doch ins Zündschloß gesteckt und auf Pos. 1 gedreht werden......würde das überhaupt gehen mit irgendeinem anderen Schlüssel ?

  • Hi.
    Wenn ich mich nicht ganz täusche muß der Schlüssel doch ein paarmal hin und hergedreht und dann abgezogen werden.
    Danach Tasten der FB drücken.
    Müste also gehen, wenn du deinen Schlüssel ins Schloß nimmst und nach dem abziehen die andere FB drückst und nicht deine.
    Gruß,
    Micha

  • Das Problem kann durchaus ein ausgelutschter Taster in der Fernbedienung sein (in Ebay gibt's neue einzeln) oder auch eine defekte Lötstelle auf der Platine, bei mir war der rückseitige 430 Ohm SMD-Widerstand abgerissen und die Schließfunktion ging nicht mehr (einer ist für's Öffnen, der andere für's Schließen). Ich würde empfehlen, den Schlüssel nochmal zu zerlegen und dann alle Bauteile und Lötstellen optisch zu prüfen und den Taster auf Durchgang zu messen.