330i Fahrer auf 18" und Super 95 unterwegs ?

  • Moin Mädels,


    wir haben gerade eine GPS-unterstüzte Messfahrt gemacht und ich bin doch etwas ernüchtert, was das Ergebnis angeht.
    Eckdaten: 330i Touring VFL mit 18" 225 / 255 Sommerreifen, fahre schon ewig Super 95. Vanos überholt, DISA neu.


    Bei der 0-100 Messung (Hin- und Rückweg auf gleicher Strecke) kamen 7,3 Sekunden raus.
    Von 100-200 km/h haben wir GPS-gemessene 25,2 Sekunden ermittelt.
    Vmax war eher schwierig durch Baustellen und Verkehr, nach GPS nur 230 km/h (10 Sekunden Schnitt) und später nach Tacho auf längerer Strecke nochmal 242 km/h.


    Ich erinnere mich an Zeiten, wo ich mit 17 Zoll Mischbereifung weit über die Tachoskala hinaus fahren konnte, laut Tacho gut 260-265 km/h.
    Kann ehrlich gesagt nicht mehr sagen, ob ich zu dem Zeitpunkt Super oder Super Plus getankt hatte.


    Jedenfalls suche ich nun Erfahrungswerte anderer 330 Fahrer, macht es einen großen Unterschied zwischen 95 und 98 Oktan ?
    Vielleicht haben die Kennfeldoptimierer hier auch Einblick, auf welche Leistung bei 95 Oktan runtergeregelt wird ?


    Dass die 18 Zoll Bereifung ihr Übriges zu den Fahrwerten beiträgt, ist selberständlich, aber was habt ihr für Werte in ähnlicher Konstellation ?


    Ich habe nun mit Super Plus vollgetankt und werde kommende Woche 1100 km auf Dienstreise mit dem Auto unterwegs sein.
    Wenn ich es schaffe werde ich auch heute nochmal die Adaptionswerte löschen.


    Gruß, Martin

  • Ich glaube nicht das es soviel ausmacht, ich selber habe es schon Probiert und konnte bei gleicher Fahrstrecke und Temperaturen keine Mehrleistung feststellen, aber etwas weniger Verbrauch.
    Wie alt sidn Zündkerzen und Luftfilter ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Fehlerspeicher nehme ich an ist Leer ?
    Schonmal andere Räder probiert ?
    Schalter oder Automat ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Wie bist du den bei 0-100 sprint angefahren ?
    Ganz normal kupplung kommen lassen bei rund 1500 rpm oder wie bei ner Launch control bei rund 3500 rpm kupplung schnalzen lassen ?
    Und war dein DSC komplett aus bei der messung ?

  • Moin Mädels,


    Moin Pedobär :'D


    Kann dir nur bisschen von meinem 325er berichten.
    Mit 225 r18 komm ich sehr genau auf die Werksangabe von 240km/h. Halt auf LPG.
    Mit den Winterrädern 225 r17 fehlten mir schon wieder 3-4 km/h, allerdings bin ich da auch E10 gefahren ;)


    Aktueller Test mit Sommerrädern + LPG + Optimierung steht noch aus. 230 waren allerdings gefühlt sehr schnell erreicht, zu mehr hat mir da gerade der Platz gefehlt. Will ihn aber ehrlich gesagt auch auf LPG nicht dauerhaft VMax fahren. Aber einen Test werd ich in jedem Fall noch machen was damit jetzt geht (Begrenzer auch angehoben, sonst ist ja das Getriebe da eh zu Ende).


    Üblicher verdächtiger ist halt immer der LMM. Von dem maps her würde ich fast meinen, dass der Unterschied zwischen 98 und 95 Oktan nicht so groß sein dürfte.
    Gibt aber in der DME erstmal nur 2 Grundmaps. 98 und 91 Oktan. Ob er jetzt über die Klopfregelung zwischendrin adaptiert, oder dann auf die 91 Oktan map geht weiß ich aber nicht.

  • Start war natürlich ohne DSC mit erhöhter Drehzahl (etwa 3000) und leichtem Schlupf am Hinterrad im Moment des Losfahrens.
    2. Gang bis über 100 km/h gezogen, also ohne Schaltpause falls jetzt einer denkt ich hätte dabei noch in den 3. geschalten.


    Das mit 91er <> 98er Kennfeld klingt nach einer Theorie, in dem Fall wäre der Unterschied schon deutlich, würde ich meinen ...


    Wie alt der LMM ist kann ich ehrlich gesagt gar nicht sagen, in meinem Besitz hat der jedenfalls schon über 100 tkm erlebt.

  • Vmax schaffe ich nur mit Super+, mit Super oder unter LPG erreiche ich die nicht.


    Der Unterschied (zumindest in der Leistung) zwischen Super und Super+ ist schon spürbar.

  • Vmax schaffe ich nur mit Super+, mit Super oder unter LPG erreiche ich die nicht.


    Der Unterschied (zumindest in der Leistung) zwischen Super und Super+ ist schon spürbar.


    Das ist schonmal eine Aussage, die mich ein Stück weiter bringt :thumbup: