Moin Mädels,
wir haben gerade eine GPS-unterstüzte Messfahrt gemacht und ich bin doch etwas ernüchtert, was das Ergebnis angeht.
Eckdaten: 330i Touring VFL mit 18" 225 / 255 Sommerreifen, fahre schon ewig Super 95. Vanos überholt, DISA neu.
Bei der 0-100 Messung (Hin- und Rückweg auf gleicher Strecke) kamen 7,3 Sekunden raus.
Von 100-200 km/h haben wir GPS-gemessene 25,2 Sekunden ermittelt.
Vmax war eher schwierig durch Baustellen und Verkehr, nach GPS nur 230 km/h (10 Sekunden Schnitt) und später nach Tacho auf längerer Strecke nochmal 242 km/h.
Ich erinnere mich an Zeiten, wo ich mit 17 Zoll Mischbereifung weit über die Tachoskala hinaus fahren konnte, laut Tacho gut 260-265 km/h.
Kann ehrlich gesagt nicht mehr sagen, ob ich zu dem Zeitpunkt Super oder Super Plus getankt hatte.
Jedenfalls suche ich nun Erfahrungswerte anderer 330 Fahrer, macht es einen großen Unterschied zwischen 95 und 98 Oktan ?
Vielleicht haben die Kennfeldoptimierer hier auch Einblick, auf welche Leistung bei 95 Oktan runtergeregelt wird ?
Dass die 18 Zoll Bereifung ihr Übriges zu den Fahrwerten beiträgt, ist selberständlich, aber was habt ihr für Werte in ähnlicher Konstellation ?
Ich habe nun mit Super Plus vollgetankt und werde kommende Woche 1100 km auf Dienstreise mit dem Auto unterwegs sein.
Wenn ich es schaffe werde ich auch heute nochmal die Adaptionswerte löschen.
Gruß, Martin