HILFE! Licht schaltet sich selbst ein und aus. Schalter ist auf 0. Brauche Hilfe !

  • Hallo, habe mich bei euch im Forum angemeldet weil meine Schwiegereltern ein Problem mit Ihrem E46 328i BJ1999 haben.


    Sehr oft schalten sich die Standlichter ein und die Cockpitbeleuchtung. Also Standlichter Vorne und hinten.


    HAbe heute beobachten können wie es sich eingeschalten hat. Da haben sich die Scheinwerfermotoren auch bewegt. HAben KEIN Xenon.


    Habe dann das Auto aufgemacht und am Lichtschalter gedreht und aus AN geschaltet und Wieder auf AUS. Licht blieb an. HAbe dann nochmal auf AN und wieder auf AUS gedreht und dann ging es aus.


    Habe die Batterie auch geladen. Batterie hat 12,72V. Auto springt auch einwandfrei an.




    Woran kann das liegen?? ?( Kann uns jemand helfen. 8o




    Gruss Bernd

  • Würde hier auf einen defekten Massestützpunkt bzw defektes Lichtschaltzentrum tippen.
    Weil wenns im ganzen Fahrzeug so ist, dann sogar am ehesten auf ein defektes Lichtschaltzentrum!


    Das mit den 12,73V kann man so nicht sagen..
    Beim starten ziehts die Batterie bis auf ca 8 Volt runter.
    Die Batterie hat eig immer um die 12 Volt wenn sie unbelastet ist.

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • HAllo, danke für die Antwort. :thumbsup:


    Wo ist der Massestützpunkt? und wie überprüfe ich diesen. Technisches Wissen und Werkzeug vorhanden.


    Und zum Lichtschaltzentrum? Ist damit der Lichtschalter gemeint. Also der Komplette KAsten? Was geht da direkt kaputt? KAlte Lötstelle etc??? Weiss das jemand? Also ob man reparieren kann?


    KAnn mich jemand aufklären? ?( Gruss Bernd

  • Hol dir bei ebay ein neues gebrauchtes Lichtschaltzentrum zum Testen, das dürfte einfacher sein als irgendeinen eventuell vorhandenen Massfehler zu finden.
    Bekannt ist mir kein üblicher Fehler in der Richtung im Lichtschaltzentrum, daher gibts da auch nichts was "normal" kaputtgeht.
    Wenn das LSZ defekt sein sollte, dann muss halt die Fahrgestellnummer im Steuergerät noch von jmd angepasst werden wenns im Fahrzeug verbaut bleiben soll, weil sonst der Manipulationspunkt im Kombi leuchtet...


    Massestützpunkt fürs LSZ (Lichtschaltzentrum) ist ziemlich direkt dahinter unterm Armaturenbrett, für die Scheinwerfer etc, sind sie vorne an den an den Kotflügeln oben jeweils. Aber ich halt das für eher unwahrscheinlich irgendwie.

  • Hy Dani. Danke für deine Antworten.


    Muss ich sonst auf irgendwas aufpassen wenn ich bei Ebay ein LSZ kaufe? kann ich da alle nehmen? oder gibts da unterschiede?


    UNd wenn jetzt eins kaufe und es funktioniert dann muss ich zur BMW Werkstatt und das ancodieren lassen oder wie funzt das genau? Was kostet das? Danke


    Der MAnipulationspunkt (i weiss net was das is) geht wieder weg wenn ich das alter Originale wieder einbauen oder??



    Gruss BErnd

  • BMW selbst kann/darf nur Neuteile anpassen (aus Garantiegründen), da brauchst du Jemanden der Ahnung hat. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.


  • Ja, der Punkt geht wieder weg.
    Man kann allerdings auch neue/gebrauchte LSZ auf dein Auto anpassen.
    Woher kommst du? Es gibt einige hier die das machen können.

  • Wie Flieger schon sagt: der Punkt geht wieder weg, ja.
    Du kannst beinahe jedes LSZ bei ebay nehmen. Es muss aber zumindest auf das Fahrzeug passend codiert werden (d.h. einstellungen vorgenommen werden um was für ein Fahrzeug es sich handelt, was genau verbaut ist usw.).
    Zum anderen müsste (für die eigentliche funktion irrelevant) die fgstnr angepasst werden wegen dem manipulationspunkt.



    Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass es am Lichtschaltzentrum selbst wirklich liegt will ich ehrlich gesagt nicht beurteilen. Ich kann dir aber anbieten dir ein LSZ von mir (ich hab da noch ein paar rumliegen) zu schicken, und wenn ichs dann eh in den Fingern hab die entsprechenden Einstellungen inkl. fgstnr. gleich zu machen, dann könntest es falls es dir Ursache ist gleich eingebaut lassen und hättest dann keinen stress mehr.
    Falls es das nicht ist kannsts immernoch wieder verkaufen oder mir zurückschicken (dann hättest nur 2x Versandkosten verloren).
    Wenn das für dich in Frage kommt schreibst mir am besten eine Private Nachricht mit der Fahrgestellnummer, dann kann ich schauen ob ich was passendes da hab und wir können die Details klären ;)


    lG