Spontaner Ausfall Xenon - Zündteil erneuert, kein Erfolg

  • Servus Leute,


    Ich befinde mich gerade in einer mittelschwer verzweifelten Lage:


    Zündteil erneuert, Ausfall wandert beim Quertauschen der Brenner nicht mit!


    Was kann da noch sein? Steuergerät?


    Das Licht geht während der Fahrt einfach aus, manchmal nach ein paar Sekunden wieder an, manchmal nur wenn man das Licht neu anschaltet.


    Die Brenner sind eher günstig, aber da der Fehler nicht mitwandert und nur links ist schließ ich die aus, werde aber morgen noch mal einen Markenbrenner links testen den ich noch habe.


    Ansonsten mal ein Austausch Xenon Steuergerät, mehr fällt mir nicht mehr ein...


    Jemand ne Ahnung?

  • Hab überall gelesen es wäre das Zündteil. Kann man das Steuergerät so easy tauschen?

  • Zitat

    Hab überall gelesen es wäre das Zündteil. Kann man das Steuergerät so easy tauschen?


    Klaro, sitzt doch direkt am Scheinwerfer.
    Musst den Scheinwerfer evtl ausbauen.


    Edit:
    Zündteil ist ja 10x komplizierter zu wechseln ... musst ja ganzen Scheinwerfer auseinander nehmen :D

  • Hallo Leidensgenosse :D


    Habe ähnliche wochenlange Aktionen hinter mir, folgende Erkenntnisse:


    Es ist das Steuergerät! Habe auch geglaubt es sei das Zündteil (bei mir sogar beidseitig gewesen) und beide erneuert (sch.. Arbeit) - ohne Erfolg. Am Ende waren es dann beide Steuergeräte, Symptome genau wie bei dir. Bei mir haben neue Brenner immer so 2 Wochen gehalten und dann ging der Spuk von vorne los mit Blitzen bis hin zum Komplettausfall. Weiterhin ist zu sagen dass ein defektes Steuergerät den Brenner schießt bzw. schießen kann. Hat meine Fehlersuche natürlich enorm erschwert da man immer nur mit wieder neuen Brennern eine Aussage treffen kann. Weiterhin: Verbaue nur Markenbrenner! Ich habe die Vermutung dass die billigen 20 EUR Brenner die ich öfter verbaut habe meine beiden Steuergeräte am Gewissen haben. Aktuell mit neuen Zündteilen, neuen Steuergeräten und neuen Osram Xenarc Brennern ist alles gut und stabil. Wrsl. wären neue Scheinwerfer nicht viel teurer gewesen aber danach ist man immer schlauer, sind ja jetzt eigtl. auch neu :P

  • Ich fahre einen 320d BJ04. Ich hab schon seit 2 Jahren permanenten Ärger mit dem AL Xenon Licht. Habe bestimmt schon 5 Steuergeräte getauscht. Ich kann die blöden Lampen schon im schlaf rausbauen. Furchtbar! Heute haben mich die Grün-Weißen mal wieder wegen defekter Lampe angehalten und es gab prompt nen Mängelschein. Da ich auf deutsch die Schnauze voll habe von diesem anfälligen Xenon Licht, möchte ich jetzt auf Halogen umbauen. Gibt es hier irgendjemanden der Erfahrung damit hat? Ich hatte irgendwo mal gelesen, daß es funktionieren soll. Bei Ebay werden viele Halogen Scheinwerfer angeboten jedoch teilweise mit unterschiedlichen Motoren für die LWR. Da stehen dann Kennbuchstaben wie IQZ N8X usw... Weiß jemand, ob das denn überhaupt ne rolle spielt? Theoretisch soll nämlich die Ansteuerung für die LWR gleich sein. Ich hätte dann einen Halogenscheinwerfer der quasi von den Sensoren des Xenon Lichtes gesteuert wird. Die sitzen wohl irgendwo auf den Querlenkern...


    Es wäre echt gut, wenn hier jemand helfen könnte.


    Vielen Dank.


    Stephan

  • Theoretisch solltest so umbauen können.


    Gibt hier auch sicher welche die liebendgerne tauschen würden ^^


    Soviel kann es bei den Scheinwerfern ja nicht sein ... besteht ja nur aus Steuergerät, Zündteil und Brenner.
    Ich vermute mal das Zündteil hast du noch nicht ausgetauscht ;)

  • Kannst 1:1 tauschen hast zwar keine leuchtweitenregulierung aber darauf wird schon keiner ausser der tüv achten.


    Swra kann man ja auch mit halogen fahren

  • Zitat

    Kannst 1:1 tauschen hast zwar keine leuchtweitenregulierung aber darauf wird schon keiner ausser der tüv achten.


    Swra kann man ja auch mit halogen fahren


    Na die automatische sollte ja auch beim Halogen funktionieren ^^


    Oder hatten die Xenon andere Stellmotoren?