Preislage 318i FL

  • Weiss net, 11 Jahre und nur 53tkm...entweder hat der nur rumgestanden oder ist nur für Kurzstrecke genutzt worden. Ob des alles so gut ist...?
    Ausstattung sieht soweit gut aus...am Fensterheber hinten wurde wieder gespart, in der Beschreibung steht fälschlicherweise auch "Radio BMW Business CD"...verbaut ist aber ein Cassettendingens...


    Ich find des zu teuer. Dann lohnt sich ja schon eher DER HIER ;)

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Also die Laufleistung ist ja mal höchst misteriös. Nicht das da unbedingt was gedreht worden ist, aber 5000 km in einem Jahr ist das sicher eine Kurzstreckenschleuder, denn eine 318i Limo ist kein "Liebhaberfahrzeug".


    Ganz ehrlich wenn mit der Laufleistung auch die Wartung/das Service erfolgt, seh ich da absolut kein Problem ein Auto mit mehr Kilometern zu kaufen.
    Viele Bauteile altern einfach mit den Jahren.

  • Nur mal so als Anmerkung.
    Meiner is ja anscheinend nur 2000 wert, wie oben beschrieben :D:D
    mit nem 1000er was ich reinrüste, hat er ne bessere ausstattung und mit seinen 172t km läuft der immernoch wie am ersten Tag, total ruhig und es wurde nichtmal etwas von wegen Kette oder so etwas gemacht.
    das einzige was war, war die öldruckdose, der airbag und ein paar kleinigkeiten, alles nicht mehr wie 1000€ in all den jahren :D
    und seit 20t km und 2 jahren war überhaupt nix mehr :D:D


    und kurzstrecke geht schon, wenn man aufpasst....sollte man halt nicht hochdrehen und abundzu mal länger fahren lassen ;)
    fahr mit dem in die schule insges 6km und halt mind 2 mal im monat insges ca 180km(90km am stück)
    komme so im jahr mit bissi anderst rumfahren auf etwa 8000-9000km und er läuft super!!
    letztes we 600km am stück gefahren und er hat kein mätzchen gemacht hat mal wieder richtig spaß gemacht auf der linken spur zu fahren und den ganzen leuten aufm standstreifen zu zeigen, was ein e46 so kann und wie zuverlässig er ist ;)

  • Mit mehr Kilometern würde ich aber nur einen R6 und keinen N42 kaufen.
    Die N42 Zipperlein haben noch jeden eingeholt.
    Bei meiner Fahrleistung von etwa 10000km/pa sehe ich halt gute Chancen,
    dass es mit dem N42 noch fünf-sechs Jahre ohne großen Ärger gut geht.
    Bei über 100000 wäre mir der Motor zu riskant.


    Peter

  • Aus Erfahrung weiß ich das Nachrüsten i.d.R. teurer ist als gleich mitkaufen. Zumal ich weder Zeit noch Muse für eine Bastelorgie am Alltagsfahrzeug habe. Einfach kaufen und glücklich Sein ist angesagt.
    Habe ja noch eine Bastelbude in der Garage wenn mich die Schrauberwut packt.


    Beim 6er hab ich echt Bedenken wegen der Kosten und damit meine nicht Öl und Sprit. Und dessen Kette etc. leidet doch sicher genauso unter LL+Kurzstrecke, oder?

  • Der R6 hat keine typischen Kettenprobleme, der N42 sehr wohl was nicht unbedingt mit Kurzstreckenbetrieb zu tun hat.
    Empfindlich auf Kurzstrecken bzw. die dadurch entstehende Ölqualität reagiert eher die Valvetronic, die ein R6 nicht hat.
    Aber ich sehe das wie du, dass sich da mit verkürzten Wechselintervallen viel abfangen lässt.
    Nichts desto trotz ist der N42 aber der empfindlichere Motor, das muss dir klar sein.
    Wenn er dir 10000€ wert ist dann nimm ihn, mir wäre er es nicht wert, weil du auch bei dem Kilometerstand
    nicht vor teuren Reparaturen sicher bist.


    Peter

  • Meiner Meinung nach viel zu teuer.
    Die Lackierung ist auch gewöhnungsbedürftig, was dazu führen kann das du später mal Schwierigkeiten beim Verkauf bekommen kannst.

  • Mit diesen Prognosen fällt der 318er komplett raus. Ich suche halt etwas robustes wo ich mir halt keine Sorgen um Motor und Getriebe machen muss.
    Find es sehr schade dass man nicht mal mehr einem Motor von BMW vertrauen kann.

  • 320i FL Limo ist für mich der perfekte Alltagswagen. Absolut bezahlbar (gerade auch da er auch nur 2.2l Hubraum hat), der sehr robuste und anspruchslose M54 und seidenweicher Lauf. Leistung reicht völlig um jeden Tag damit Kilometer zu machen. Mein Alter Herr hat aktuell 270tkm drauf und ich trau der Maschine dasselbe nochmal zu. Langsam ist die Ventildeckeldichtung dran (erstmalig) und er nimmt sich etwas Öl aber zuverlässig und ruhig läuft er jeden Tag wieder.