An alle B12 Fahrer - habt ihr eure Federn richtig verbaut? Lesen lohnt sich, Diskussionen sind willkommen!

  • Das wäre zumindest eine Schweinerei. Schon lustig wie unterschiedlich da die Bedürfnisse sind.
    Fährst du deinen M3 auch Langstrecke?

  • Das wäre zumindest eine Schweinerei. Schon lustig wie unterschiedlich da die Bedürfnisse sind.
    Fährst du deinen M3 auch Langstrecke?


    Den e46M3 habe ich nicht mehr. Dort hatte ich das H&R RSS Clubsport drin, das ist eh nochmal eine ganz andere Liga =).


    Im Z4M Fahre ich nun das B12 - es ist auf jeden fall nicht so "Ruppig" wie das Serien MFW mit H&R Federn, allerdings deutlich weicher als das H&R.


    Den e46M3 bin ich auch Langstrecken gefahren, empfand es immer noch als "ertragbar" :D - im Zetti nun mit den Recaro PP - hmm vllt dann eine Spur zu hart :D.
    Aber dennoch war das FW super abgestimmt =)

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • B12 finde ich immer noch sehr weich, hab meins seit Sonntag drin.


    Wollte es heute eintragen lassen, Pustekuchen! Federn verdreht...


    Habe meine so eingebaut dass diese asymetrische Form des Tellers mit der der Feder übereinstimmt.


    Aussage vom Prüfer: Ende muss sich im Bereich der Vertiefung befinden... Ich glaub das haben wir hier auch noch nicht gehört...

  • wie gesagt michi.. An alle B12 Fahrer - habt ihr eure Federn richtig verbaut? Lesen lohnt sich, Diskussionen sind willkommen!


    Aber wenn das bei den Dämpfern vom B12 nicht möglich ist, dann ist das wohl nicht möglich. Würde ich mir im Notfall nen anderen TÜVer suchen.
    Aber klar. "eigentlich" ist die Vertiefung schon dazu da, dass die Feder da drin liegt. Macht schon iwie Sinn. Wenns nicht geht, gehts aber nicht.

  • Dani ich werd dir heut mal ein paar Bilder machen, ich glaube jeder Mensch mit einem halbwegs funktionierenden Verstand hätte das so eingebaut.


    Mir wurde aber auch gesagt ich soll sie so weiterdrehen wie bei dir, dass die Schrift quasi weg vom Fahrzeug zeigt.


    Ich werd mich heut nach der Arbeit gleich mal dran machen, dann wissen wir mehr.

  • jo, wie gesagt. dass die so in die aufnahme "soll" ist wohl unstrittig.
    Wenns aber die Dämpferaufnahme nicht hergibt, dann gehts halt nicht.


    Aber dann sind die Dämpfer in meinen Augen scheiße konstruiert. Weil dann passt die Form ja nicht den Anschlägen wo die Feder drinliegen soll.
    Geht ja mit den gleichen Federn mit original Dämpfern auch (wie man bei mir sieht).

  • Ich hab es bis heute noch nicht auf die Bühne geschafft, Bilder folgen aber noch. Bin gespannt wie die Feder bei mir auf dem Teller liegt.